Hallo Eckart,
beeindruckende Bilder zeigst du hier!
Ich war vor ziemlich genau einem Jahr in den USA und habe viele Orte von deiner Tour auch bereist. Da aber auch einige Gegenden dabei sind, die ich leider nicht besucht habe und du auch eine schöne Art hast, Landschaften auf eine spezielle Weise im Foto festzuhalten, macht deinen Beitrag sehr interessant für mich und ich freue mich auf mehr!
Meine Favoriten sind die Arches Bilder und die #30.
Gruß
Siggi
Hiking USA
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Danke für die Anmerkungen.
@Carsten: Ja, wir fuhren mit dem Kleinbus durchs Land. In den NPs, NMs und SPs haben wir dann die Wanderungen bzw. die Besichtigungen gemacht.
@Hans: Das sind alles Reste von Bauten, die vor etwa 800 Jahren mit Steinzeitwerkzeugen, ohne Metall geschaffen wurden. Der "Backofen" ist wahrscheinlich ein Speicher. Die runden Dinger im Vordergrund heißen Kiva und dienten wohl zu rituellen Zwecken, aber auch zum Wohnen
@Siggi: Schön, mal wieder etwas von dir zu hören
Am nächsten Morgen hatten wir einer Gewittersturm beim Abbauen. Dann ging es weiter nach Südwesten, kurz durch New Mexico, nach Arizona ins Indianerland, Gebiet der Navajo Nation. Ziel Canyon de Chelly National Monument.
Auch hier ein Ort mit Historie ...
#37
Massacre Cave Overlook
Erinnert an ein Massaker von 1805 bei dem Spanisches Militär hier wütete
#38
Am Spider Rock Overlook
hatten wir einen kurzen Graupelschauer ..
Der White House Ruin Trail ist der einzige ca. 1,5h lange Weg, den man ohne Permit und Begleitung gehen darf ...
#39
Steine wie Schokomasse ..
Das Wetter war wechselhaft und kalt. Nach dem Ausritt am nächsten Morgen ging es wieder nach Norden ..
Gruß
Eckart
@Carsten: Ja, wir fuhren mit dem Kleinbus durchs Land. In den NPs, NMs und SPs haben wir dann die Wanderungen bzw. die Besichtigungen gemacht.
@Hans: Das sind alles Reste von Bauten, die vor etwa 800 Jahren mit Steinzeitwerkzeugen, ohne Metall geschaffen wurden. Der "Backofen" ist wahrscheinlich ein Speicher. Die runden Dinger im Vordergrund heißen Kiva und dienten wohl zu rituellen Zwecken, aber auch zum Wohnen
@Siggi: Schön, mal wieder etwas von dir zu hören

Am nächsten Morgen hatten wir einer Gewittersturm beim Abbauen. Dann ging es weiter nach Südwesten, kurz durch New Mexico, nach Arizona ins Indianerland, Gebiet der Navajo Nation. Ziel Canyon de Chelly National Monument.
Auch hier ein Ort mit Historie ...
#37

Erinnert an ein Massaker von 1805 bei dem Spanisches Militär hier wütete
#38

hatten wir einen kurzen Graupelschauer ..
Der White House Ruin Trail ist der einzige ca. 1,5h lange Weg, den man ohne Permit und Begleitung gehen darf ...
#39

Das Wetter war wechselhaft und kalt. Nach dem Ausritt am nächsten Morgen ging es wieder nach Norden ..
Gruß
Eckart
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Dass die Bilder rein aus der Situation heraus entstanden sind, finde ich persönlich klasse! Nix da "perfektes-Schönwetter-Hochglanz-Bildmaterial". Einfach so, wie du es erlebt hast ... und wir es hier mit- bzw. nacherleben dürfen.
Das Betrachten der Bilder in diesem Thread macht mir weiter großen Spaß!
Wie sagt man über'm Teich so schön: Thanks for sharing!
Das Betrachten der Bilder in diesem Thread macht mir weiter großen Spaß!
Wie sagt man über'm Teich so schön: Thanks for sharing!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Wie ich sehe hast Du viele Plätze gesehen, an denen ich letztes Jahr auch war. Prima Bilder von Mesa Verde hast Du da mitgebracht. Ich bin da klatschnass geworden, an dem Tag hat's gegossen, gewittert und mächtig gehagelt
So sieht das also bei schönem Wetter aus
Im Canyon de Chelly war ich auch, inklusive White House Ruin Trail und natürlich Spider Rock. Die "Steine wie Schokomasse" (sind mir damals auch aufgefallen) hast Du schön inszeniert mit den Bäumen und dem Durchguck im goldenen Schnitt.


Im Canyon de Chelly war ich auch, inklusive White House Ruin Trail und natürlich Spider Rock. Die "Steine wie Schokomasse" (sind mir damals auch aufgefallen) hast Du schön inszeniert mit den Bäumen und dem Durchguck im goldenen Schnitt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Danke, ich würde das nicht überbewerten. Diese 3 gehören mE nicht gerade an die Wand ...donholg hat geschrieben:Gute Beispiele dafür, dass man auch bei Schmuddelwetter tolle Bilder mitbringen kann!

Aber wie gesagt, es ging wieder nach Norden und diejenigen, die diese Gegend schon kennenlernen durften, wissen, dass es jetzt ins Monument Valley geht

Als wir nördlich von Kayenta die ersten Butten sahen, waren wir beinahe völlig aus dem Häuschen. Bereits unten am Visitorcenter, eine Meile vor dem Overlook, haben die Cams schon einigen Speicher vollgeschrieben.
Gegen 15:00 Uhr waren wir oben am Overlook und der Eindruck verlangte einfach nach einem Pano:
#40

Bestes Wetter, vielleicht etwas zu windig ...
So konnte die zusätzlich gebuchte Jeeptour mit unserem Navajo-Guide beginnen ...
Gruß
Eckart