
Nikkor 400mm 3.5 IF-ED AI / AI-S
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Ich hab's seit Anfang des Jahres und nun auch im Urlaub an der französischen Nordwestküste dabei. Es lag neben der Affenschaukel unterm Beifahrersitz und wurde meist abends für Sonne und/oder Leuchttürme ausgepackt.
Quasi der erste "echte" und ausführliche Einsatz. Hier mal meine Zusammenfassung.
tms01 - Coutances, annähernd bei Windstille

tms02 - Vollmondaufgang in der Manche

hier musste ich bei den Zeiten im kritischen Bereich bleiben, da der Mond doch schneller ist, als gedacht.
Hier noch ein 100%-Crop
tms02a

Das sind natürliche CA, was in den tiefen Luftschichten völlig normal ist. Dass die so gut rauskommen, ist hier eher ein Qualitätsmerkmal der Linse, denn ein Mangel.
tms03 - GreenFlash

gleiche natürliche CA extrem, erstmals beobachtet an der Vatikansternwarte. Wie oben beim Mond schaut bei tiefem, klaren Horizont für Bruchteile einer Sekunde nur grünes Licht zu uns. Das abzupassen, ist net einfach, mir erst am dritten Tag gelungen.
tms04 - laues Lüftchen bei Menez-Ham

quasi ein action-Einsatz bei starkem Seitenwind. Auch muss ich sagen, dass ich wohl doch die Ansprüche ans Stativ (Gitzo 341)etwas unterschätzt habe, hier z.B. einen Seevogel zu verfolgen und in gewohnter Hans-Qualität zu erwischen, wäre mir vermutlich nicht gelungen.
... und zuletzt eine Freihandaufnahme, ich musste quasi der Sonne hinterherjoggen. Das Stativ wäre da zu hinderlich gewesen, denn ich stand mitten auf der Straße und musste auch immer wieder mal diesen doofen Touri-Autos Platz machen
tms05 - Luftballon bei LaHague

Was ich sehr schätze an der Linse, ist der reproduzierbare Fokus via Klemme. Die LiveView-Kontrolle hat das über Tage immer wieder bestätigt.
Durch die Kopflastigkeit (-> "Thors Hammer", oder Torsten, wie die Wikinger gesagt hätten) muss ich's an der Affenschaukel doch recht assymetrisch anbringen, wodurch man nicht so gut an die Fokussierung kommt.
Wer immer früher dieses Objektiv oft benötigt hat, empfand die AF-Nachfolger sicher himmlisch.
.. aber ich geb's dennoch erst ma nich mehr her.
Quasi der erste "echte" und ausführliche Einsatz. Hier mal meine Zusammenfassung.
tms01 - Coutances, annähernd bei Windstille
tms02 - Vollmondaufgang in der Manche
hier musste ich bei den Zeiten im kritischen Bereich bleiben, da der Mond doch schneller ist, als gedacht.
Hier noch ein 100%-Crop
tms02a
Das sind natürliche CA, was in den tiefen Luftschichten völlig normal ist. Dass die so gut rauskommen, ist hier eher ein Qualitätsmerkmal der Linse, denn ein Mangel.
tms03 - GreenFlash
gleiche natürliche CA extrem, erstmals beobachtet an der Vatikansternwarte. Wie oben beim Mond schaut bei tiefem, klaren Horizont für Bruchteile einer Sekunde nur grünes Licht zu uns. Das abzupassen, ist net einfach, mir erst am dritten Tag gelungen.
tms04 - laues Lüftchen bei Menez-Ham
quasi ein action-Einsatz bei starkem Seitenwind. Auch muss ich sagen, dass ich wohl doch die Ansprüche ans Stativ (Gitzo 341)etwas unterschätzt habe, hier z.B. einen Seevogel zu verfolgen und in gewohnter Hans-Qualität zu erwischen, wäre mir vermutlich nicht gelungen.
... und zuletzt eine Freihandaufnahme, ich musste quasi der Sonne hinterherjoggen. Das Stativ wäre da zu hinderlich gewesen, denn ich stand mitten auf der Straße und musste auch immer wieder mal diesen doofen Touri-Autos Platz machen

tms05 - Luftballon bei LaHague
Was ich sehr schätze an der Linse, ist der reproduzierbare Fokus via Klemme. Die LiveView-Kontrolle hat das über Tage immer wieder bestätigt.
Durch die Kopflastigkeit (-> "Thors Hammer", oder Torsten, wie die Wikinger gesagt hätten) muss ich's an der Affenschaukel doch recht assymetrisch anbringen, wodurch man nicht so gut an die Fokussierung kommt.
Wer immer früher dieses Objektiv oft benötigt hat, empfand die AF-Nachfolger sicher himmlisch.
.. aber ich geb's dennoch erst ma nich mehr her.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Freizeit und gutes Wetter: Zeit die Schulter zu trainieren und mit der großen Kombo loszuziehen.

1/800s f/3.5 at 400.0mm iso100
Manchmal musste es auch schneller gehen. Selbst bei Spaziergeschwindigkeit sind die Katzen aus der Perspektive schnell genug.

1/400s f/3.5 at 400.0mm iso100
Müssten beides OOC sein, lediglich gecropt.

1/800s f/3.5 at 400.0mm iso100
Manchmal musste es auch schneller gehen. Selbst bei Spaziergeschwindigkeit sind die Katzen aus der Perspektive schnell genug.

1/400s f/3.5 at 400.0mm iso100
Müssten beides OOC sein, lediglich gecropt.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42