du meinst 7600? also ich finde den preisunterschied (insbesondere den günstigsten alt gegen liste neu) schon ein wichtiges kriterium. und die letzten alten werden solange der preis vom neuen um 12K liegt weiter anziehen. das 400er ist ein super glas und das 1 kg weniger gewicht macht auch keine freihandlinse. ob das neue optisch besser ist bzw. der stabi noch besser ist alles spekulation. ich bin jedenfalls froh eines der letzten alten zu einem sehr guten preis gekauft zu haben, die neuen nikon preise bin ich nicht mehr bereit zu bezahlen!
gruss tina
Neues Nikkor 400mm 2.8
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Ich bin mir da nicht so sicher. Im Moment werden viele, gemäss beschrieb gute 400er VR angeboten. Es wollen anscheinend einige umsteigen.nikontina hat geschrieben:du meinst 7600? also ich finde den preisunterschied (insbesondere den günstigsten alt gegen liste neu) schon ein wichtiges kriterium. und die letzten alten werden solange der preis vom neuen um 12K liegt weiter anziehen. das 400er ist ein super glas und das 1 kg weniger gewicht macht auch keine freihandlinse. ob das neue optisch besser ist bzw. der stabi noch besser ist alles spekulation. ich bin jedenfalls froh eines der letzten alten zu einem sehr guten preis gekauft zu haben, die neuen nikon preise bin ich nicht mehr bereit zu bezahlen!
gruss tina
Gruss Roland
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Ich sehe bei meinem 400/2.8VR kein Grund zum Update. Ein 400/2.8VR ist jetzt nicht die Linse um maximal Brennweite zu erreichen, sondern eher um bei der Brennweite max Lichtstärke zu haben. Ich nutze mein 400er bei Hallensport und da würde mich das Neue nicht wirklich viel weiter bringen.
Anders sehe ich das bei meinem 600er das ich sehr oft auch mit TK 1.4 verwende. Sicher habe ich da auch schon über das 800er nachgedacht, aber 800mm sind auch oft zu viel. Und mit 600+TK bin ich flexibler. Ein neues 600er würde ich mich eher interessieren, wenns bezahlbar bleibt.
Gruß
Thomas
Anders sehe ich das bei meinem 600er das ich sehr oft auch mit TK 1.4 verwende. Sicher habe ich da auch schon über das 800er nachgedacht, aber 800mm sind auch oft zu viel. Und mit 600+TK bin ich flexibler. Ein neues 600er würde ich mich eher interessieren, wenns bezahlbar bleibt.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Seit Dezember bin ich mit dem neuen 400/2.8 FL unterwegs an der D4s und an der D810. Was mich begeistert ist die für einen solchen Brocken doch erstaunlich leichte Handhabung. Etwas weniger Gewicht als das bisherige 400-er und die kleinere Sonnenbelnde sind für mich spürbar, v.a. wenn ich im steilen Gelände den Steinböcken zu folgen versuche.Vom Autofokus und und von der Bildqualität bin ich schlichtweg begeistert, das 300/2.8 VR bleibt nun meistens zuhause. Als Telekonverter verwende ich (selten) das Nikon TE II 1.4x, funktioniert auch prima, so dass ich auch hier wunschlos glücklich bin.olivers hat geschrieben:Hat den nun jemand schon praktische Erfahrungen mit dem neuen 400er gemacht, wie verhält es sich mit dem 2x Konverter.
Gruß Oliver
Es ist fast mein immerdrauf Objektiv, egal ob:
Konzert mit Beatrice Egli von ganz hinten und ISO 3200

oder Schwimmsport in dunklen Hallen und ISO 4000

oder die Hochzeitsmesse bei ISO 2400

oder bein den Steinböcken mit der D810 bei ISO 64

Ciao Claudio