Danke euch!
@Thomas: Wenn du die Farbdynamik meinst, ja vor allem der Hammer treibt den Rot-Kanal an den Anschlag. Warmes Sonnenlicht von einem riesigem rotem Felsreflektor auf roten Fels projiziert ist eine Herausforderung für SRGB. Eigentlich müsste der ganze Rest vom Bild im Vergleich zum Hammer etwas blasser aussehen. Falls du die Helligkeits-Dynamik meinst, ja die hat es im Himmel nicht wirklich geschafft. Leider ist das hier schon das dunkelste Bild aus der Belichtungsreihe. Ging halt leider alles etwas zu schnell für mich. Für alle Expressreisenden die nur einer Übernachtung in Bryce planen sei dies als Warnung gedacht…
@Oli: Vielen Dank für den Hinweis mit dem HDR. Ich hatte schon angefangen die drei Bilder die ich hatte von ICE ausrichten zu lassen und dann in PS zu bearbeiten, aber wie ich oben schon schrieb ist selbst das dunkelste zu hell. Vielleicht versuche ich es noch einmal mit einer der anderen Serien die ich eigentlich schon aussortiert hatte… Mit Nummer 3 hast du natürlich recht. Die meisten Bilder hatte ich mit dem 70-200 aufgenommen und nur zwei mit UWW. Vor Ort hatte ich es dann nicht weiter versucht, da mir die Komposition nicht gefiel. Erst später fiel mir auf, dass in den Teleaufnahmen nichts von dem Orange-Blau-Verlauf übrig blieb. Ich hab die Sache vor Ort wohl einfach nicht ernst genommen, da wir schon ganz schön fertig waren, Frust vor dem Urlaubsende hatten und unser eigentliches Ziel auch eigentlich ein alberner Selfi im Sonnenuntergang am Strand war den wir mittlerweile in so ziemlich jedem Urlaub machen…
@Hans: Die Kalender sind komplett in schwarz mit dezenter weißer und roter Schrift am unteren Rand. Da man niemals mehrere Seiten auf einmal sieht, sah (und sehe) ich kein Problem die Bilder unterschiedlich auszurichten. Das von mir bevorzugte 2:3 Format hat links und rechts schwarze Ränder und geht oben an den Rand über die Ringlochung hinaus, während die Panos links und rechts bündig sind und oben einen Rand haben.
So heute gibt’s ein Bild welches ich wesentlich weiter vorne gesehen hätte als die Leute die hier die Reihenfolge bestimmt haben. Auch hier bin ich aber stark emotional belastet, da die dort gebotenen Shows an Pathos nicht zu überbieten sind. Eine Wahnsinns-Dynamik und dazu meist sehr passende Musik: viel Franky und was mir den Rest des Urlaubs nicht mehr aus den Ohren ging "Lucy in the sky" wobei ich mich an letzteres gar nicht erinnern konnte es vorher schon mal gehört zu haben. Bei manchen Titeln übertreiben es die Einheimischen dann allerdings mit ihrem Pathos, z.B. bei Textzeilen wie "ich danke dem tapferem Soldaten, der für meine Freiheit sein Leben einsetzt" muss man als nicht Einheimischer schon recht stark sein…
Und bevor ihr mich fragt wo denn eigentlich die Dynamik in diesem Bild ist: Die Shows sind alle halbe Stunde, d.h. der Zeitpunkt passt nicht unbedingt mit der blauen Stunde zusammen. Weiterhin ist die Helligkeitsdynamik ein Problem, das gerade bei den größeren Figuren viel zu viel Licht ausgestrahlt wird, so dass die Gebäude im HG viel zu dunkel im Vergleich zur Fontäne sind. Und der dritte Punkt ist die Dynamik der Show. Die Font Màgica läuft im Vergleich zu dieser hier in Zeitlupe! D.h. Langzeitbelichtungen sind einfach mal nicht drin. Und an ein Pano ist erst recht nicht zu denken, dieses hier zeigt ~170°. Ich hoffe es leidet nicht zu sehr unter den 1400Pixeln.
#5: Bellagio
