Ich bin beim vergleichen der AF Werte der einzelnen Kameras auf Werte gestoßen die ich nicht verstehe.
Laut Technischer Daten von Nikon haben die Kameras D1 Reihe, D2 Reihe , D3 Reihe, D40/X, D50, D60, D70/s, D80, D90, D100, D200, D300/s, D700, D3000 Reihe, D5000 Reihe alle einen
Focus Messbereich von -1 bis +19 LW ( bezogen auf ISO100 bei 20°) und die Einstellhilfe verwendet werden kann ab Lichtstärke 5,6 oder stärker.
bei der D4/s, D800/E und D71000
Focus Messbereich von -2 bis +19 LW und ab Blende 8
Ok vereinfacht gesagt bei der D4/s, D800/E und D7100 braucht der AF mindestens eine Objektiv mit Blende 8 sonst kann er nicht scharf stellen, bei den anderen ein 5,6 weil sie ja einen Messbereich haben der um 1 LW geringer ist (oder nicht so weit runter geht). Logish

bei der D600, D610 und DF ist der
Focus Messbereich von -1 bis +19 LW und die Einstellhilfe geht geht ab Blende 8.
Und genau das verstehe ich nicht. Der Messbereich ist von -1an, aber trotzdem gehen Objektive mit einer Blende weniger ( also ab 8 erst )

LG
Roland