Guten Morgen ,
Als erstes , ich bin ein absoluter Neuling was die Fotografie angeht . Nun habe ich mich eingelesen und viel informiert, und bin zum Entschluss gekommen die d5300 zu kaufen .
Da jedoch viele sagen das die Kitobjektive nicht die besten sind und man schnell an ihre Grenzen stößt , habe ich mir gedacht ich hole mir das Tamron sp af 2.8 Di II VC . Habt ihr Erfahrungen mit der Kombi ? Lohnt sich der Aufpreis ? Und ist das objektiv wirklich so gut wie es die Werbung sagt oder ist es eher heiße Luft ? Klar gibt es Testberichte aber ich traue eher dem Urteil von Leuten die mehr wie nur 1 oder 2 Bilder machen.
Ach ja fotografieren möchte ich Natur und Aquaristik aber denke das man für das letztere wohl ein Makro benötigt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG
Feinripp
D5300 und tamron SP AF 17-50mm F2.8 Di II VC
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Ich nehme an, daß Du das 2,8 17-50 meinst.
Im Test bei DxOmark liegt es nur einen Punkt hinter dem Sigma 2,8 17-50 OS, welches neu aber ca. 20 € günstiger ist.
Es liegt gleichauf mit den Sigma 2,8-4 17-70 OS Contemporary. Das ist preislich klein wenig höher angesiedelt.
Im Test bei DxOmark liegt es nur einen Punkt hinter dem Sigma 2,8 17-50 OS, welches neu aber ca. 20 € günstiger ist.
Es liegt gleichauf mit den Sigma 2,8-4 17-70 OS Contemporary. Das ist preislich klein wenig höher angesiedelt.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
- PhysEd
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 297
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hatte damals an meiner D80 und D90 das ältere 17-50, noch ohne VC und war eigentlich immer sehr zufrieden. Das war aber bei 10, resp. 12mp. Wie es sich bei den aktuellen hochauflösenden Kameras verhält, vermag ich nicht zu sagen. Angeblich ist die ältere Version sogar noch etwas besser, als die mit VC (habe ich gelesen).
Ist dir jetzt nicht wirklich eine Hilfe, aber vielleicht bekommst du das Ältere günstig gebraucht. Da machst du keinen Verlust, auch wenn du es wieder verkaufen musst, lohnt sich evtl. der Versuch.
Gruss
Michi
ich hatte damals an meiner D80 und D90 das ältere 17-50, noch ohne VC und war eigentlich immer sehr zufrieden. Das war aber bei 10, resp. 12mp. Wie es sich bei den aktuellen hochauflösenden Kameras verhält, vermag ich nicht zu sagen. Angeblich ist die ältere Version sogar noch etwas besser, als die mit VC (habe ich gelesen).
Ist dir jetzt nicht wirklich eine Hilfe, aber vielleicht bekommst du das Ältere günstig gebraucht. Da machst du keinen Verlust, auch wenn du es wieder verkaufen musst, lohnt sich evtl. der Versuch.
Gruss
Michi