Ausrüstung überdimensioniert => Zurück zu DX?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin allerseits!

War länger nicht hier, und bin ganz überrascht, dass es noch neue Nachrichten zu meinem schon etwas älteren Thread gibt.

Um Euch auf den Stand zu bringen:
Ich habe alles noch, und bin mir immernoch unklar, was ich tun soll.
Eines ist jedenfalls klar: Eine zusätzliche Kamera kommt nicht in Frage, da es ein "available-money-Problem" gibt ;o).

Also entweder das alte Gelumpe weg, und was neues her, oder aber das Gelumpe behalten.
Die Tendenz geht derzeit eher zu Letzterem.

Man könnte das 70-200 / 2.8 gegen das 70-200 / 4,0 tauschen, und/oder das 24-70 /2,8 gegen das 18-85, dann hätte man schon mal etwas Gewicht und Volumen gespart, aber das lohnt sich nicht wirklich.
Und das 24-70 wird sicherlich qualitativ doch etwas oberhalb des 16-85 angesiedelt sein.

Mal sehen.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Sollte ich irgendwann das Bedürfnis haben, meine Fotoausrüstung radikal verkleinern zu wollen, würde ich ganz konsequent auf spiegellos wie bei der neuen Olympus OMD EM1 setzen. Der Wechsel zu DX bringt nicht viel. Man kann durch leichtere kleinere Objektive auch bei FX schon einiges an Gewicht sparen.
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

D3s behalten
für mehr Brennweite in einen Konverter 1.4 investieren.
die 2.8er Objektive behalten und für die anspruchsvollen Aufgaben verwenden, Objektive sind Anschaffungen für´s Leben, vor allem wenn es FX Objektive sind. :)
Wenn Du weniger schleppen willst:
20 oder 24mm/2.8 Festbrennweite
ergänzt durch 50/1.4

als ganz leichtes Gepäck für die Jackentasche habe ich persönlich noch die FujiX100
niun
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 20:44

Beitrag von niun »

D3s behalten.

Ich stand vor einem ähnlichen Problem.
D700 70-200 2.8 war vorhanden, Brennweite hat gefehlt.
Lösung für mich, D7100.

Als ganz leichtes Gepäck für die Jackentasche habe ich persönlich noch die Coolpix A.

Gruß
Herbert
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

*Spekulation*
Da Nikon Japan den Verkauf der D4 eingestellt hat kannst du davon ausgehen dass bald ein Nachfolger der D4 kommt und dann die Gebrauchtpreise für die D3´s purzeln. Falls du sie überhaupt verkaufen willst würde ich es zügig durchziehen.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich hol' den Thread mal wieder hoch...

Nun denke ich über eine "Abspecken-Light"-Variante nach. Die sieht so aus:

D3s => behalten (ich kann mich nicht trennen...)
70-200/2,8 VRII => ersetzen durch 70-200/4 VRIII
24-70/2,8 => ersetzen durch 24-120/4 VR
28-300 => behalten
Sigma 150-500 => behalten

Das bietet folgende Vor- und Nachteile:

Tausch 70-200/2,8 => 70-200/4
=============================
+weniger Gewicht (~700g leichter)
+kürzere Bauweise (~3cm kürzer)
+nähere Einstellgrenze, dadurch viel höherer Abbildungsmaßstab
+Neueres VR-System
+ca. 465€ "Gewinn"

-Filterdurchmesser dann nicht mehr für alle Objektive gleich
-eine Blende weniger Lichtstärke
-schlechtere Freistellungsmöglichkeiten

Fazit:
Das Gewicht ist deutlich geringer, die Ersparnis recht hoch.
Die eine Blende weniger kann bei der D3s durch ISO ganz gut ausgeglichen werden.
Der größere Abbildungsmaßstab ist nützlich, der abweichende Filterdurchmesser nicht allzu schlimm, da ich fast nie mit Filtern arbeite
=> werd' ich wohl machen

Tausch 24-70 => 24-120
======================
+weniger Gewicht (230g leichter)
+kürzere Bauweise (2cm kürzer)
+mehr Brennweite
+VR
+ca. 220€ "Gewinn"

-eine Blende weniger Lichtstärke
-schlechtere Freistellungsmöglichkeiten
-nicht ganz so solide verarbeitet
-wahrscheinlich etwas schlechtere Bildqualität
-recht hohe Verzeichnung am kurzen Ende

Fazit:
Das Gewicht ist nicht so signifikant geringer, die Baulänge auch nicht.
Die Verzeichnung lässt sich rausrechnen. VR ist nützlich, die längere Brennweite natürlich auch.
Die Ersparnis ist nicht allzu hoch, ebenso die Gewichtsdifferenz.
=> bin unschlüssig...

Gesamtfazit:
Gesamtgewichtsersparnis: 1.520g
"Gewinn": knapp 700€
=> Weiß auch nicht... ;o)

Also ich glaube der Tausch des 70-200 macht Sinn, beim 24-70 bin ich mir absolut nicht sicher, und bräuchte Euren Rat.
Der Ruf des 24-70 ist ja nun tadellos. Ist die Bildqualität des 24-120/4 spürbar schlechter als beim 24-70?
Die 220€ "Gewinn" sind nicht die Welt, ich tausche also die eine Blende gegen mehr Brennweite und VR.

Hab auch schon viel gelesen, ich kann mich aber nicht entscheiden.

Ich weiß auch nicht mehr, wie ich noch mehr argumentieren soll, eigentlich habe ich schon alles recherchiert was es zu recherchieren gibt, und kann mir eigentlich nur selbst darüber klar werden.

Aber trotzdem:
Hat noch jemand ein Killer-Argument, das ich noch nicht bedacht habe? Egal in welche Richtung? Vielleicht sollte ich das 24-120 mal im Laden ausleihen.

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

rechne dir die Gebrauchtpreise nicht schön.

Ich hab gerade ein 70-200 VR2 verkauft und der Ertrag war gering.

Durch das Cashback sind die Gebrauchtpreise im Keller. Und die, die sich dafür interessieren haben im Moment zugeschlagen. Und auch ein paar, die es gar nicht brauchen und die werden in den nächsten Monaten wieder in den Börsen auftauchen.

Und wenn du ein 24-120 willst unbedingt bis Ende Jan. kaufen. Solange gibt es noch 120€ Cashback.
Gruß Roland...
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Danke für den Tipp! Von der Casback-Aktion habe ich gar nichts mitbekommen.
Auch für das 70-200/4 gibt es 150€ Cashback!
Dann werde ich mir wohl auf jeden Fall das 70-200/4 kaufen, danach etwas warten und dann das 70-200/2,8 verticken
Mit dem 24-120 könnte ich es genauso machen, allerdings bin ich mir da noch nicht so sicher.

Nochmal danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich würde mal meine Bilder mit dem 2,8er 70-200 durchgehen und prüfen, wie oft f2,8 bis 4 (oder besser: 3,99) verwendet wurde. Bei mir wäre das ein zu hoher Anteil, als dass ich der durchaus nachvollziehbaren Verlockung nachgeben würde.

Ach ja: Ich hätte auch gerne mal je 2 Gramm Gewichtsabnahme einen Euro :bgrin:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Und du bist sicher, daß die 1.5 Kg weniger dich über den Verlußt an Bildqualität und Möglichkeiten hinwegtrösten kann?

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten