Hm, ich finde auf Grund des Motives, hier die Bergregion zur blauen Stunde, die sich im See spiegelt, bzw. die
Lichter die sich ebenso im See spiegeln, wäre das Bild bei mir mit Sicherheit nicht in der Tonne gelandet.
Klar hätte man weiter zurückgehen können, mit mehr VG, Tele auf die beleuchtete Stadt. Dann aber wäre die
Spiegelung der mächtigen Bergregion und alles andere untergegangen.
Für mich persönlich hat hier eine bewusste Bildgestaltung des Fotografen stattgefunden und ist auch m.M.n.
sehr gut gelungen, bzw. umgesetzt.
Gruß
Jürgen
Obwalden Zentralschweiz
Moderator: orlando
Das wollte ich keineswegs in Frage stellenpilfi hat geschrieben: Für mich persönlich hat hier eine bewusste Bildgestaltung des Fotografen stattgefunden

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10483
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Die beiden Bilder gehören auf keinen Fall in die Tonne, und bei einigem Nachdenken kommt man auch dahinter, dass der Pano-Schnitt die Lösung ist; etwa so:

Wenn's nervt, geht es sofort wieder raus.
Was die UWW-Aufnahmen angeht, die sich auf Rolands Platte befinden, bin ich der Ansicht, dass man da sehr wohl gute Bilder drunter findet. Manchmal verstecken sie sich einfach in der Datei, und man muss nur die passenden Pixel wegnehmen, damit sie herauskommen

Wenn's nervt, geht es sofort wieder raus.
Was die UWW-Aufnahmen angeht, die sich auf Rolands Platte befinden, bin ich der Ansicht, dass man da sehr wohl gute Bilder drunter findet. Manchmal verstecken sie sich einfach in der Datei, und man muss nur die passenden Pixel wegnehmen, damit sie herauskommen

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Danke euch erst ein mal für mich wäre es wohl auch eher die erste 38 Version da der Stein wohl zu dominant ins Bild ragt.
Also Stefan (ich hoffe nun liege ich richtig) danke für die Ausführung vielleicht liegt du richtig ich kann es im Moment nicht beurteilen, aber es ist ein Ansatz den man sich überlegen muss.
Wobei ob ich an diesem Ort mit längerer Brennweite das realisieren kann weis ich jetzt nicht da ich nach hinten nicht ganz so viel Platz habe aber ein versuch ist es Wert und dann halt eine Pano Version stichen werde.
Also Stefan (ich hoffe nun liege ich richtig) danke für die Ausführung vielleicht liegt du richtig ich kann es im Moment nicht beurteilen, aber es ist ein Ansatz den man sich überlegen muss.
Wobei ob ich an diesem Ort mit längerer Brennweite das realisieren kann weis ich jetzt nicht da ich nach hinten nicht ganz so viel Platz habe aber ein versuch ist es Wert und dann halt eine Pano Version stichen werde.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Also ich finde die #38 so wie sie ist richtig schön anzuschauen und würde sie keinesfalls in die Tonne tun.
Den Pano-Schnitt kann ich nicht nachvollziehen, Walti.
Wenn denn hier UWW zu viel wäre, dann höchstens auf der rechten Seite. Die sich ins Bild erstreckende lange Uferkante mit den Lichtern und den symetrischen Bergen darüber und darunter finde ich gerade gut. Eine Version ganz ohne VG wäre natürlich auch noch interessant gewesen, hast du dich aber nicht so weit ans Wasser getraut?
Den Pano-Schnitt kann ich nicht nachvollziehen, Walti.
Wenn denn hier UWW zu viel wäre, dann höchstens auf der rechten Seite. Die sich ins Bild erstreckende lange Uferkante mit den Lichtern und den symetrischen Bergen darüber und darunter finde ich gerade gut. Eine Version ganz ohne VG wäre natürlich auch noch interessant gewesen, hast du dich aber nicht so weit ans Wasser getraut?
bis runter ins Wasser war ich nicht, aber wäre auch noch ne Variante und eine weitere schwebt mir noch zu später Stunde vor evt. mit Sternen aber im Moment ist Vollmond mal schauen ob ich Zeit finde und das Wetter was wird.stl hat geschrieben:Eine Version ganz ohne VG wäre natürlich auch noch interessant gewesen, hast du dich aber nicht so weit ans Wasser getraut?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10483
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Nu, meins ist sie jedenfalls, weil ich darin Balance sehen kann; die einzelnen Bildelemente gleichen sich aus. Gebirge gegen Spiegelung, Wasser gegen Himmel, und Felsen rechts gegen das Dunkle linkspilfi hat geschrieben:Ne Walti, die Pano-Version ist jetzt auch nicht gerade meins.![]()
Gruß
Jürgen

Aber, es ist ja auch nicht mein Bild

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
100% unterschreib. Ehrlich gesagt gefällt mir das Original auch besser als das Pano.stl hat geschrieben:Also ich finde die #38 so wie sie ist richtig schön anzuschauen und würde sie keinesfalls in die Tonne tun.

Was ich mir dagegen vorstellen könnte, wäre ein Zurück zum 3:2-Format und zwar derart, dass links die Bäume komplett wegfallen. Zugegeben, das wäre dann ein anderes Bild (und nur mal so eine Idee von mir

Viele Grüße
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Wolfgang