Neues Telezoom von Tamron 150-600 mit VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Neues Telezoom von Tamron 150-600 mit VR

Beitrag von donholg »

Mal sehen, wie sich das Ding in der Praxis schlägt, nachdem Sigma und Nikon in dem Bereich schon keine schlechten Alternativen am Markt haben:

http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data ... c-usd.html
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die MTF Kurven sehen nach eher gewöhnungsbedürftigem Bokeh aus, auch wenn die Beispielfotos das gegenteil vermitteln.
Vermutlich war der Hintergrund jeweils weit weg oder eher dunkel.
Außerdem sind die Bilder winzig und für eine Qualitätsbeurteilung nicht geeignet.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Die Zooms sind oftmals ja an einem Ende des Brennweitenbereichs besser - hoffentlich ist dieses am langen Ende stark :arrgw:

Auch wenn es eher ein Dunkelzoom ist würde mich was brauchbares günstiges im Bereich deutlich unter 3000,- reizen. Es müßte aber einem AF-S 300/4 mit TC14 das Wasser reichen können...
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Könnte man beim "Dunkelzoom" nicht mit hoher ISO entgegenwirken? ... ich denke da in die Nikon Df ... :wech:

Ansonsten sicher nicht uninteressant, wenn der Preis und die Bildqualität passt.
Gruß Bernhard
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

"Weltklasse-Bildqualität" - da bin ich mal gespannt.

Ein Schnäppchen dürfte es bei diesem Brennweitenbereich wohl auch kaum werden, was wohl mangels Konkurrenz kein Problem sein dürfte :hmm:
Gruß
Klaus
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Schade, daß Tamron anstelle eines Zooms, das einzig gekauft wird um es ans lange Ende zu drehen, nicht gleich eine Festbrennweite entwickelt hat. Bei 95 mm Filtergewinde hätte ich mir 525 mm F5,6 gewünscht. :cry:
Wieder eine Chance vertan... :(( :(( :((
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Tja, das Festbrennweitenthema im bezahl- und tragbaren Telebereich wird aber wohl zur Zeit allgemein gerne ignoriert. Ich warte auch sehnsüchtig auf ein neues 300/4 oder 400/4,5, aber da scheint sich ja nichts zu tun :((
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Jetzt gibt es größere Bilder zu sehen:

http://blog.naver.com/sp_marketing/70179201020
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

wäre ja auch zu schön gewesen :cry:
Antworten