d700 + 24-120 4 ?
Moderator: donholg
oh ok ich dachte nur nach den gemischten meinungen bezüglich des 24-120 wäre es evtl nicht die ideale wahl für den anspruchsvollen sensor der d600. aber wenn ihr meint, dass das passen würde, um so besser. ich denke, dass ich mir das objektiv auf jeden fall näher anschauen werde und fals es fx wird, wirds wohl auch das 24-120er werden...
Ja ich hatte eingelich wollte ich auch das 24-120 f4 nehmen, da aber die Kamera damals im Bundel mit dem 24-85 zum für 100 CHF mehr angeboten wurde habe ich mich für das Bundel enschieden da ich das Objektiv ja wieder verkaufen konnte wenn es dann nix gewesen wäre.Horstvoll hat geschrieben:oh ok ich dachte nur nach den gemischten meinungen bezüglich des 24-120 wäre es evtl nicht die ideale wahl für den anspruchsvollen sensor der d600. aber wenn ihr meint, dass das passen würde, um so besser. ich denke, dass ich mir das objektiv auf jeden fall näher anschauen werde und fals es fx wird, wirds wohl auch das 24-120er werden...
Aber im Moment verwende ich diese als Standard, und habe mir im Moment mit dem gesparten Geld dann noch ein 16-35 f4 zugelegt.
Edit die meisten Bilder wurden mit der D600 und dem 24-85 gemacht.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=79633
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=80794
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=79869
Sowie die ersten beiden hier und der die Gänse / Schwäne mit dem 100-300 f4 APO DG Sigma
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=80800
gut also ich habe für meine entscheidung noch etwas zeit, ich werde mir, denke ich mal, alles anschauen. ich weiß nicht ob ich mir den aufpreis der d600 leisten will aber die d7100 muss mal im laden betrachtet werden. mal sehne wie sich die preise der d700 entwickeln und evtl kann ich mit etwas geduld ein gutes angebot in den foren abgreifen, ich werde auf jedenfall meine entscheidung bekanntgeben. danke an alle die was dazu sagen konnten
Wenn du dich gar nicht entscheiden kannst....mal ne Alternative?!
Die D90 gibt es noch für 450.- € neu!
Da verliert man nicht mehr viel wenn man sie nach einem (halben) Jahr wieder verkauft und gewinnt Zeit.
Der Urlaub ist im Kasten, passende Objektive hast du und mit der Cam warst du ja zufrieden.
Gruß, Roland
Die D90 gibt es noch für 450.- € neu!
Da verliert man nicht mehr viel wenn man sie nach einem (halben) Jahr wieder verkauft und gewinnt Zeit.
Der Urlaub ist im Kasten, passende Objektive hast du und mit der Cam warst du ja zufrieden.
Gruß, Roland
@ ony - ich werde sicherlich nicht noch einmal eine D90 kaufen, ich will was neues, auch wenn das natürlich theoretisch betrachtet oft nicht vernünftig erscheint. zudem habe ich noch ein gutes halbes jahr bis ich die reise antreten werde, also ist so oder so genug zeit.
ich habe mir jetzt ein 24-120 4 gekauft und mich somit indirekt für vollformat entschieden. und es wird warscheinlich die d600, denn sie kostet auf dem gebrauchtmarkt fast so viel wie die d700 ist aber eben neueste technik, zudem reizen mich die 24 mpix im vergleich zur d700. also danke nochmal an alle die sich hier beteiligt haben
ich habe mir jetzt ein 24-120 4 gekauft und mich somit indirekt für vollformat entschieden. und es wird warscheinlich die d600, denn sie kostet auf dem gebrauchtmarkt fast so viel wie die d700 ist aber eben neueste technik, zudem reizen mich die 24 mpix im vergleich zur d700. also danke nochmal an alle die sich hier beteiligt haben
Vor der Eingangs-Frage stand ich nun auch zwei Mal. Vor drei Jahren, als ich die D70 ablösen wollte und aktuell. Ein Freund hatte die D700+4/24-120, ich durfte testen und war sehr angetan. Trotzdem habe ich mich dann für D90+18-105 entschieden, über 2000 € Aufpreis war´s mir nicht wert. Ich fotografiere überwiegend meine Kinder und ihre Freunde, bin beim Toben oder Sport oft mittendrin. Da habe ich den AF der D700 oft vermisst und meine Entscheidung verflucht. Auch mit schnelleren Linsen wie Sigma 70-200 war im AF-C viel Ausschuss dabei. Mit der Bildqualität des Sensors kann ich dagegen prima leben.
Seit die D600 auf dem Markt ist, hatte ich ein neues Objekt der Begierde. Ein bisschen preiswerter ist FX mit dem 24-85 ja geworden. Wie viel schwächer ist der AF der 600, war dann meine Frage und was kann das Kit-Zoom? Ich habe die Kombi vor ein paar Wochen getestet - es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Sicher, die Kombi ist super, aber sooo viel besser als D700+24-120 für MEINEN Einsatzzweck? Wieder Zweifel und Analyse: Was mir wirklich weiter helfen sollte, ist ein leistungsfähigerer AF. Schönes Bokeh kriege ich auch mit DX und z.B. und 50er oder 105er hin, das sind meine Lieblingslinsen für Portrait. Gerade mit der kompakten Kombi D90+50er war ich immer sehr zufrieden.
Gestern habe ich dann die D7100 gekauft. Noch konnte ich den AF nicht sehr umfangreich testen und muß auch die Möglichkeiten erst erkunden und lernen. Ich habe es für einen ersten Test mit einer schwierigen Aufgabe für den AF versucht: 3D+51 Messfelder bei Offenblende und sehr wenig Licht im Nahbereich. Diesmal hat es mich endlich aus den Socken gehauen: Fast immer saß der Fokus perfekt, auch bei bewegten Motiven! Echte Sport-Action war allerdings noch nicht dabei. Und meine Objektive (1,8/35, 1,8/50, 2,8/105, Sigma 70-200) sehen trotz 24 MP gut aus.
Ich bin also guter Hoffnung, mit der D7100 und meinem bestehenden Objektivpark für die nächsten Jahre sehr glücklich zu werden.
Dankeschön an alle, die sich an den diversen Diskussionen zu diesem Thema beteiligt haben! Es hat mir bei meiner Entscheidung geholfen, auch wenn ich mit der D7100 gegen den Trend schwimme.
LG, Alnix
Seit die D600 auf dem Markt ist, hatte ich ein neues Objekt der Begierde. Ein bisschen preiswerter ist FX mit dem 24-85 ja geworden. Wie viel schwächer ist der AF der 600, war dann meine Frage und was kann das Kit-Zoom? Ich habe die Kombi vor ein paar Wochen getestet - es hat mich nicht aus den Socken gehauen. Sicher, die Kombi ist super, aber sooo viel besser als D700+24-120 für MEINEN Einsatzzweck? Wieder Zweifel und Analyse: Was mir wirklich weiter helfen sollte, ist ein leistungsfähigerer AF. Schönes Bokeh kriege ich auch mit DX und z.B. und 50er oder 105er hin, das sind meine Lieblingslinsen für Portrait. Gerade mit der kompakten Kombi D90+50er war ich immer sehr zufrieden.
Gestern habe ich dann die D7100 gekauft. Noch konnte ich den AF nicht sehr umfangreich testen und muß auch die Möglichkeiten erst erkunden und lernen. Ich habe es für einen ersten Test mit einer schwierigen Aufgabe für den AF versucht: 3D+51 Messfelder bei Offenblende und sehr wenig Licht im Nahbereich. Diesmal hat es mich endlich aus den Socken gehauen: Fast immer saß der Fokus perfekt, auch bei bewegten Motiven! Echte Sport-Action war allerdings noch nicht dabei. Und meine Objektive (1,8/35, 1,8/50, 2,8/105, Sigma 70-200) sehen trotz 24 MP gut aus.
Ich bin also guter Hoffnung, mit der D7100 und meinem bestehenden Objektivpark für die nächsten Jahre sehr glücklich zu werden.
Dankeschön an alle, die sich an den diversen Diskussionen zu diesem Thema beteiligt haben! Es hat mir bei meiner Entscheidung geholfen, auch wenn ich mit der D7100 gegen den Trend schwimme.
LG, Alnix