Wieso verliert meine D3s immer ihr DK-17?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
starfinder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:31

Wieso verliert meine D3s immer ihr DK-17?

Beitrag von starfinder »

Ich kaufe gerade das 4. DK-17.
Langsam sollte ich mal Staffelpreise beim Lieferanten abfragen.

Aber Spaß beiseite.

Meine Nikon D3s verliert regelmässig das DK-17, obwohl diese eigentlich fest sitzt, verschraubt ist und sich bei ansehen auch nicht löst.
Meine anderen Kameras (D700) verlieren es nicht. Ich weiß jetzt wirklich nicht, warum das immer der D3s passieren muss. :(( Obwohl alle Kameras auch gleichmässig in gebrauch sind.

Hatte jemand schon mal diese Problem?
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Nö,
schwenkst Du oft zwischen Quer- und Hochformat und presst dabei das Auge immer dran? :wech:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hab meins an de D3 von der D2x übernommen und habe in 6 Jahren nie Stress mit der Arretierung gehabt.
Machst Du öfter die hintere Okularabdeckung zu?
Dann entrigelt die Sicherung nämlich...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
starfinder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:31

Beitrag von starfinder »

Wahrscheinlich klebe ich so an der Kamera, das bei Formatwechsel das Okular an meinem Augen hängen bleibt. :-)

Danke für den Tipp mit der Abdeckung. Ich hab die aber nicht zu und weiß auch, dass das Okular erst bei geschlossener Abdeckung abzuschrauben ist. ---- Ich hab ein neues bestellt. Wenn das da ist, probiere ich mal, ob sich das auch bei geöffneter Abdeckung drehen lässt.
Dann wäre ja die Mechanik nicht OK.
Antworten