Auch Nikon bietet jetzt eine Kompaktkamera mit großem Sensor an:
http://www.nikon.de/de_DE/products/prom ... pix_a.page
Ob sich die Freunde der Zoomobjetive mit der 18,5mm Festbrennweite (28mm FX) anfreunden können?
Nikon Coolpix A mit DX Sensor offiziell vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
die erste Sigma DP1 mit umgerechnet 28mm hatte und habe ich immer noch - inzwischen gar doppelt.
28mm empfinde ich als mutig, aber gegen die X100 hätte sie wohl mit 35mm kaum eine Chance.
Ich bin und bleibe gespannt.
28mm empfinde ich als mutig, aber gegen die X100 hätte sie wohl mit 35mm kaum eine Chance.
Ich bin und bleibe gespannt.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
- joos63
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Welches Schicksal ? Die V1 war viel zu überteuert, jetzt erst konnte ich sie mir leisten. Wenn man die Limitierungen und Einsatzzwecke akzeptiert, kauft man ein blitzschnelle gute Kamera, die aber eine DSLR in der Universalität nicht ersetzen kann. Nun gut, derzeit ist es entweder ein Abverkauf oder ein subventionierter Verkauf. Im Doppelzoomkit kostet der V1-Body rechnerisch nur noch € 50,-Mal schauen, vielleicht ereilt ihr ja das gleiche Schicksal wie der V1.
Und wenn die Coolpix A anfangs auch überteuert ist, wird sie natürlich auch keiner haben wollen, wenn man für den halben Preis vielleicht schon eine D3200 bekommt. Einige Early Adopters wird es wohl wieder geben, von denen sich nachher wieder die Hälfte schwarz ärgert, dass sie so viel bezahlt haben. Das selbe mit der D600. Momentan hat Nikon eine merkwürdige Preispolitik drauf, die nicht sonderlich fair für Kunden ist, die auf eine neue Kamera warten. Das eine Kamera im Preis mit der Zeit nachgibt ist normal, aber bei den letzten Modellen gleich soviel ? Das war früher nicht so. Das zeigt, das die Erstkäufer derzeit über den Tisch gezogen werden.
VG,
Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Da diese Preispolitik (und unausgereifte Erstserienprodukte) von Nikon inzwischen zur Allgemeinbildung gehört, kann ich nicht erkennen, wer da über den Tisch gezogen werden soll. Der Erstkäufer bekommt sein, eventuell nicht ausgereiftes, Produkt früh. So wie er das will. Der Geduldige wird mit einem satten Preisabschlag belohnt.
Es wird keiner gezwungen, sich dieser Produkt- und Preispolitik Nikons zu unterwerfen.
Es wird keiner gezwungen, sich dieser Produkt- und Preispolitik Nikons zu unterwerfen.

Gruß Horst
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Da kann ich nur zustimmen.Nikus hat geschrieben:Da diese Preispolitik (und unausgereifte Erstserienprodukte) von Nikon inzwischen zur Allgemeinbildung gehört, kann ich nicht erkennen, wer da über den Tisch gezogen werden soll. Der Erstkäufer bekommt sein, eventuell nicht ausgereiftes, Produkt früh. So wie er das will. Der Geduldige wird mit einem satten Preisabschlag belohnt.
Es wird keiner gezwungen, sich dieser Produkt- und Preispolitik Nikons zu unterwerfen.
Jeder Firma ist es gestattet für ein Produkt soviel zu verlangen, wie sie möchten.
jedem potentiellen Kunden ist es gestattet für ein Produkt soviel auszugeben wie er möchte.
Einigen beide - kommt es zum Kauf. Wer ein Produkt kauft, dass er zu teuer empfindet ist selber schuld.
Ich habe gerade in einem Automobilforum gelesen, dass der Preis eines neu vorgestellten Wagens "unverschämt" sei. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Der Preis mag dem Einzelnen zu teuer sein - aber keiner wird ja gezwungen sich das Auto zu kaufen. Da passt anscheinend Wunsch und Wirklichkeit nicht zusammen.
Das Nikon so einen schnellen und massiven Preisverfall wie bei der D600 oder D800 hat, ist für die Schnellkäufer nicht schön. Aber da dies nun dank Internet wirklich nichts Neues ist muss man als Early Adaptor eben damit zufrieden sein oder es lassen.
Gruß Roland...
Wer soll dieses Teil kaufen. 1099€. (Saturn) ist völlig überteuert. Weingstens ist es "Made in Japan" - steht zumindest auf dem Gehäuse. Positiv sind - für mich - die 28mm. Besser wäre ein Zoom 24-48 gewesen. Die Coolpix hätte vor 2-3 jahren auch für 1.000€ ein Erfolg werden können. Sie kommt jetzt etwas zu spät. Eine Sigma DP1/2x gibt es um 250€, eine Merrill unter 800€, ganz zu schweigen von den Nexen, der koreanichen Samsung NX und der sehr guten Olympus OM-D. Ich erwarte von Nikon aber, im Gegensatz zu SoNie, ein erstklassiges Objektiv. Dumm ist, dass keine Gegenlichtblende angebracht, bzw Filter eingeschrubt werden können. Dafür ist mal wieder ein überteuerter Vorsatz nötig. Für 699€ wäre eine solche Kamera ein feiner Reisebegleiter.
... und was die Haptik angeht. Ich finde das Teil zu klein. Der Vorteil ist aber, dass sie überhaupt nicht auffällt und im Gegensatz zur Nikon One nicht wie eine ernsthafte Kamera mit großem APS-C Sensor der D7000 wahrgenommen wird. Die Möchtegernleica - Futschi X20
mit ihrem Winzsensor kommt, zumindest was die BQ angeht, nicht an die Coolpix heran, wird aber wie die V1 als ersnthafte Kamera wahrgenommen. Unauffäliges Fotgrafieren ist damit nicht möglich. Das Display der Coolpix A ist sehr gut. Statt des Aufstecksuchers hätte Nikon einen klappbaren EVF (wie Olympus-Panasonic-SoNie-Ricoh) anbieten müssen. Auch wäre ein Klappbildschirn - vermisse ich auch an der Nikon One - nützlich gewesen.
... und was die Haptik angeht. Ich finde das Teil zu klein. Der Vorteil ist aber, dass sie überhaupt nicht auffällt und im Gegensatz zur Nikon One nicht wie eine ernsthafte Kamera mit großem APS-C Sensor der D7000 wahrgenommen wird. Die Möchtegernleica - Futschi X20

-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 10. Mai 2007, 16:47
- Kontaktdaten: