Zuerst mich träumen lassen und jetzt den Preis hochjagen...... Schon fast zum doppelten Preis

Wenn das der Dubel liest, dem ich ein 125er abkaufen will, sind nicht nur Hopfen und Malz verloren
Moderator: donholg
Hallo enzio das Voigtländer gibt es tatsächlich für Nikon-Anschluß es funktioniert wie ein Nikon Ais Objektiv also mit springblendeEnzio hat geschrieben:aber jetzt mal im ernst ... das Voigtlander 125mm f2.5 Apo-Lanthar Macro habe ich so gut wie nie bisher gesehen ...![]()
gibt es das überhaupt mir Nikonbajonett ???
hat die Linse dann Springblende oder Arbeitsblende ???
währe schon toll wenn jemand von uns die Linse mal haben würde ... Bilder würden mich schon interessieren ...
2 riesen sind schon happig, welchen mehrwert habe ich mit dem voigtländerbiber hat geschrieben:Hallo enzio das Voigtländer gibt es tatsächlich für Nikon-Anschluß es funktioniert wie ein Nikon Ais Objektiv also mit springblendeEnzio hat geschrieben:aber jetzt mal im ernst ... das Voigtlander 125mm f2.5 Apo-Lanthar Macro habe ich so gut wie nie bisher gesehen ...![]()
gibt es das überhaupt mir Nikonbajonett ???
hat die Linse dann Springblende oder Arbeitsblende ???
währe schon toll wenn jemand von uns die Linse mal haben würde ... Bilder würden mich schon interessieren ...
Hatte schon fast eins gehabt aber der Preis ist jenseits von gut und böseist eigentlich schon ein sammler-Objektiv mit wertsteigerung ich will aber nicht sammeln
sondern Fotografieren
![]()
deshalb habe ich es nicht gekauft träumen wir halt weiter bis einer vieleicht ein bezahlbares anbietet.![]()
Gruß Udo
Enzio hat geschrieben:Naja, wenn man der Info Glauben schenken darf, dass der Neupreis 999.00€ war und das Teilchen jetzt bei ca. 2'000.00€ gehandelt wird, hast du vollkommen recht, Enzio...Bull 38 hat geschrieben:... "mehr wert" ...
naja ... zaubern kann die Linse sicher nicht ...Bull 38 hat geschrieben:ich meine bildtechnisch natürlich...
das apo-lanthar 125 gehört schon zu den edlen macro´s, nur der bildtechnische mehrwert gegenüber einer kiron 100/105´er oder equivalentes muss schon gravierend sein damit eine so hohe summe in das glas investiert.Enzio hat geschrieben:naja ... zaubern kann die Linse sicher nicht ...Bull 38 hat geschrieben:ich meine bildtechnisch natürlich...![]()
mich würde schon interessieren wie sich das VL sich gegen mein 120er Mamiya Makro schlägt. Ok, das VL hat Blende 2.5 ... währe zum freistellen recht schön. Ok, das VL hätte Springblende ... währe natürlich angenehmer.
aber ohne vernünftige Vergleichsbilder (am besten von einen User den man kennt) kann man(n) leider nur spekulieren ...
als Techniker weißt Du aber auch das die letzten 2-5% die teuersten sind ...Bull 38 hat geschrieben: ... damit eine so hohe summe in das glas investiert.