
Nationalpark Bayerischer Wald mit Oli und Toto
Moderator: zyx_999
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Nach unserer Ankunft im Park haben wir uns gleich zu den Luchsen aufgemacht. Es hat dort drei überdachte Plattformen auf die je bis zu 6-10 Stative in die erste Reihe an die Brüstung passten. Mitunter sind die Luchse gerade zugegen und die Jungs vorne natürlich entsprechend emsig. Ziehen die Tiere zu einem Spaziergang fort, dann rennen meist viele der Knipser mit und man rückt vor. Es brauchte also nur etwas Geduld und man kam auch zum Zug. Oli und ich haben uns insgesamt bei den Luchsen etwa 3 Stunden aufgehalten und wurden nach langem Warten mit einem erneuten Besuch vor der gleichen Plattform belohnt. Geduld braucht es halt schon und eine Vermutung, wo die Tiere sich in aller Regel nieder lassen um sich zu pflegen.
Das nächste Ziel waren dann die Wölfe. Stativ mit Kopf und Kamera/Linse auf die Schulter und etwa 10-15 Minuten weiteren Fußmarsch, dann trifft man auf die Plattform am Freigehe der Wölfe. Und da wurden wir dieses Jahr etwas geschockt. Es waren wohl mehrere Gruppen mit Workshops unterwegs und somit standen an der Brüstung dieser Plattform wohl um die 30 Stative mit Ausrüstung jeder Art. Es blieb uns also nichts anderes übrig, als in zweiter Reihe zu stehen und dem Charme des vergangenen Jahres nach zu weinen.
Wir kamen dann schnell mit anderen Fotografen ins Gespräch und erfuhren, dass wohl eine Fütterung der Wölfe kurz bevor stand. Das war dann auch ein riesen Schauspiel. Die genaue Rangordnung im Rudel wurde uns tatkräftig vor Augen geführt und so manches Tier bis auf den Boden gebissen, um hier mal eben klar zu stellen, wer wann und wo frißt. Wahnsinn...alles sehr schöne Tiere, aber auch sehr unbarmherzig...
Toto_05

Mit heftigen Kampfspuren...
Toto_06

Kampf um den Fraß...
Toto_07

Und schon erstaunlich, was so ein Wolf an Kilos davon schleppt...
Toto_08

Das nächste Ziel waren dann die Wölfe. Stativ mit Kopf und Kamera/Linse auf die Schulter und etwa 10-15 Minuten weiteren Fußmarsch, dann trifft man auf die Plattform am Freigehe der Wölfe. Und da wurden wir dieses Jahr etwas geschockt. Es waren wohl mehrere Gruppen mit Workshops unterwegs und somit standen an der Brüstung dieser Plattform wohl um die 30 Stative mit Ausrüstung jeder Art. Es blieb uns also nichts anderes übrig, als in zweiter Reihe zu stehen und dem Charme des vergangenen Jahres nach zu weinen.
Wir kamen dann schnell mit anderen Fotografen ins Gespräch und erfuhren, dass wohl eine Fütterung der Wölfe kurz bevor stand. Das war dann auch ein riesen Schauspiel. Die genaue Rangordnung im Rudel wurde uns tatkräftig vor Augen geführt und so manches Tier bis auf den Boden gebissen, um hier mal eben klar zu stellen, wer wann und wo frißt. Wahnsinn...alles sehr schöne Tiere, aber auch sehr unbarmherzig...
Toto_05

Mit heftigen Kampfspuren...
Toto_06

Kampf um den Fraß...
Toto_07

Und schon erstaunlich, was so ein Wolf an Kilos davon schleppt...
Toto_08

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
"Geschockt" ist das richtige Wort...
Auch wenn man mit relativ langer Brennweite fotografiert, ist man dann doch immer noch recht abhängig von der Disziplin der anwesenden Fotografen und da war es durchaus keine Seltenheit, dass Einige plötzlich in heissen Situationen einfach mal durchs Bild gelaufen sind oder sich vor die Linse gestellt haben.
Wenn man aus zweiter oder sogar dritter Reihe fotografiert wirklich ärgerlich... Im Vergleich zu letztem Jahr wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht... Das Licht hat aber dafür entschädigt.
pp04

Die Fütterung war dann allerdings ein echtes Highlight. Ich habe so eine Wolfsfütterung ehrlich gesagt noch nicht live erlebt. Umso interessanter war es diese dann auch mit Kamera mitzuerleben...
Die Körpersprache war dann auch mehr als eindeutig und sehr interessant zu beobachten!
pp05

pp06


Auch wenn man mit relativ langer Brennweite fotografiert, ist man dann doch immer noch recht abhängig von der Disziplin der anwesenden Fotografen und da war es durchaus keine Seltenheit, dass Einige plötzlich in heissen Situationen einfach mal durchs Bild gelaufen sind oder sich vor die Linse gestellt haben.

pp04

Die Fütterung war dann allerdings ein echtes Highlight. Ich habe so eine Wolfsfütterung ehrlich gesagt noch nicht live erlebt. Umso interessanter war es diese dann auch mit Kamera mitzuerleben...
Die Körpersprache war dann auch mehr als eindeutig und sehr interessant zu beobachten!
pp05

pp06

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace