Nikkor 400mm 3.5 IF-ED AI / AI-S

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

naja ... ist ja nicht das erste mal das ich mit den langen Linsen manuell unterwegs bin ... ;)

ich habe die ISO-Automatik auf 1/500stel eingestellt (in Vertrauen in mein ruhiges Händchen) sonst würde Freihand (mit dem was ich da dran hatte ... an DX) nichts gehen ... eigentlich hätte ich sogar noch weiter raufgehen bzw runtergehen müssen auf ca 1/800 - 1/1000stel ... aber dann währe die ISO bei der D300 so weit raufgegangen das es dann wieder sehr (viel mehr) gerauscht hätte ... :hmm:

also wenn wirklich mal ein echter Nachfolger der D300 kommen würde ... mit hohen ISO-Reserven ... :roll: ... da könnte ich dann doch noch mal schwach werden ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 654
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Enzio hat geschrieben: also wenn wirklich mal ein echter Nachfolger der D300 kommen würde ... mit hohen ISO-Reserven ... :roll: ... da könnte ich dann doch noch mal schwach werden ... :bgrin:
und eine Version von CNX3 liegt bei.... :arrgw:

träumen wird ja noch erlaubt sein :bgrin:
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

dampfbetrieben hat geschrieben: und eine Version von CNX3 liegt bei.... :arrgw:
ganz falsch ... die neue muss natürlich eine super JPEG-Engine ooc haben ... a la Fuji ... träumen wird ja noch erlaubt sein ... :bgrin: :super: ;) :cool:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Schön getroffen!
War es AF oder MF? (wenn AF gehörts eher in den Thread des TC16a und ggf. Hier als Link dorthin.)

Das Zentrum ist beim TC16a eigentlich selten ein Problem, eher der Randbereich.. Würd mich mal Interessieren :super:
dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 654
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Enzio hat geschrieben:
dampfbetrieben hat geschrieben: und eine Version von CNX3 liegt bei.... :arrgw:
ganz falsch ... die neue muss natürlich eine super JPEG-Engine ooc haben ... a la Fuji ... träumen wird ja noch erlaubt sein ... :bgrin: :super: ;) :cool:
Wieso ganz falsch? Jedes ODER schließt das UND mit ein:
CNX3+tolle JPG Engine :super:

Ich habe gerade beim blauen Forum einen Thread aufgetan, wo versucht wurde, sich über die Picture Controls dem neutralen Look der Fuji (F1) anzunähern. Soll wohl für D700 gut passen. Ich werde wohl mal bei Gelegenheit damit spielen
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

dampfbetrieben hat geschrieben:
- Jedes ODER schließt das UND mit ein:
CNX3+tolle JPG Engine :super:

- Ich habe gerade beim blauen Forum einen Thread aufgetan, wo versucht wurde, sich über die Picture Controls dem neutralen Look der Fuji (F1) anzunähern.
- natürlich ... :super:

- dieses Picture Control habe ich bereits seit langen bei der D700 + D300 drin ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Dane hat geschrieben:Schön getroffen!
War es AF oder MF? (wenn AF gehörts eher in den Thread des TC16a und ggf. Hier als Link dorthin.)

Das Zentrum ist beim TC16a eigentlich selten ein Problem, eher der Randbereich.. Würd mich mal Interessieren :super:
war AF ... mit der Combo ist das ganze schon mit AF nicht einfach ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
chriko
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do 11. Okt 2012, 20:37

Beitrag von chriko »

hallo zusammen,

könn ihr den thread bezüglich picture control und Fujifarben ggf. verlinken? Ich habe in dem Zusammenhang nur bezüglich natürlichen Hauttönen experimentiert und es dann auch soweit gelassen, da es mir besser gefallen hat und ich wéniger clipping hatte...

Besten Gruß
Christoph
Biologe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Beitrag von Biologe »

chriko hat geschrieben:hallo zusammen,

könn ihr den thread bezüglich picture control und Fujifarben ggf. verlinken? Ich habe in dem Zusammenhang nur bezüglich natürlichen Hauttönen experimentiert und es dann auch soweit gelassen, da es mir besser gefallen hat und ich wéniger clipping hatte...

Besten Gruß
Christoph
Bitte:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1033364
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Frankyls
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: So 6. Apr 2008, 10:47
Wohnort: Östlich von Hanau

Beitrag von Frankyls »

Guter Tipp, das werde ich auch mal probieren. Hatte vor langer Zeit mal eine S2pro, deren Farben fand ich auch sehr schön.
V1, D700, SB-800, MC-36, Samyang 14 2.8 + 35 1.4, Tamron 25 2.5 adaptall2 + 135 2.5 adaptall2, Sigma 24-105 4.0 OS, Nikkore 50 1.8 G, 85 1.8 D, (18-105 VR), 28-105 3.5-4.5 D, 70-300 VR, 28-80 G, 70-210 D, MF 55.3.5, MF 135 3.5 Ai, MF 180 2.8 AiS
Antworten