Snapseed für Android: Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Doch, Du hast tatsächlich Humor :D
Thomas S.

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Thomas S. »

Powerbauer hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:
Nun kalibireren kann man das iPad doch auch

http://spyder.datacolor.com/de/portfoli ... r-gallery/
OK wir wissen jetzt daß sich Apfel und Win8 Tablets kalibrieren lassen (Gleichstand)

Geschwindigkeit, Dateihandling, Software sind Punkte die ganz klar an ein Win8 Tablet gehen.

Gruß
Thomas
Thomas das ist doch Geschmackssache :)

Und mit der Performance ist es halt so heute ist das Windows Tablet schneller morgen das iPad und übermorgen das Android

Ich denke es kommt immer darauf an was man auf einem Tablet machen möchte denn jeder muss das für sich selber entscheiden ;)



Gruss Thomas
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Powerbauer »

thomisa hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:
Nun kalibireren kann man das iPad doch auch

http://spyder.datacolor.com/de/portfoli ... r-gallery/
OK wir wissen jetzt daß sich Apfel und Win8 Tablets kalibrieren lassen (Gleichstand)

Geschwindigkeit, Dateihandling, Software sind Punkte die ganz klar an ein Win8 Tablet gehen.

Gruß
Thomas
Thomas das ist doch Geschmackssache :)

Und mit der Performance ist es halt so heute ist das Windows Tablet schneller morgen das iPad und übermorgen das Android

Ich denke es kommt immer darauf an was man auf einem Tablet machen möchte denn jeder muss das für sich selber entscheiden ;)



Gruss Thomas
Das Problem fängt doch schon mit dem Apple Connection Kit an, den ich brauche damit ich überhaupt an die Daten kommen, und wenn ich dann für ca. 8Gb 20 Minuten zum importieren brauche dann hat sich das doch schon erledigt.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Klenkes

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Klenkes »

Powerbauer hat geschrieben: Das Problem fängt doch schon mit dem Apple Connection Kit an, den ich brauche damit ich überhaupt an die Daten kommen, und wenn ich dann für ca. 8Gb 20 Minuten zum importieren brauche dann hat sich das doch schon erledigt.

Gruß
Thomas
Du bekommst auf ein 64GB iPad jedenfalls sicherlich 6-7x Deine 8GB drauf, auf ein Win8 Tablet mit 64GB nicht mal 3x :cool: Dafür ist das iPad dann auch so viel günstiger, dass die paar Euro für das Camera Connection Kit nicht ins Gewicht fallen :bgrin:

Und so langsam ist die Übertragung nicht, 1GB/Min. mit der 95MB/s Sandisk 64GB von der D800. Es dauert, aber ein Tablet benutzt man ja auch nicht als Workstationersatz.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Leute!

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps! (auch wenn der Thread ein Bisschen zu einem Vergleich der verschiedenen Platformen abgedriftet ist...)

Snapseed scheint ja ein sehr leistungsfähiges Programm zu sein. Ich hab's mir mal auf mein Android Smartphone (htc one s) installiert. Sieht ja schick aus, allerdings konnte ich keine NEF-Datei laden. Jedenfalls keine, die wie sie ist aus der Kamera stammt.

Kann es sein, dass das für die Tablet-Anwendung geht, und die Version für Smartphones nicht?

Hier haben ja Leute definitiv geschrieben, dass auch NEFs bearbeitbar sind.

Danke für weitere Tipps!

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

bjoern_krueger hat geschrieben: Kann es sein, dass das für die Tablet-Anwendung geht, und die Version für Smartphones nicht?
Kann sein. Ein Blick auf die Homepage bringt Gewissheit:


iOS

iOS 4.2 or later
iPod Touch 3rd Generation (16 and 32GB), iPod Touch 4th Generation (8, 32, and 64GB), iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPad, iPad 2, and iPad 3rd Generation
Up to 6.25 MP images for iPad, iPhone 3GS, and iPod Touch (3rd & 4th Gen), larger images will automatically be downsampled
Up to 16 MP images for iPad 2 and iPhone 4 and iPhone 4S, larger images will automatically be downsampled
Up to 20.25 MP images for iPad 3rd Generation, larger images will be automatically downsampled
JPEG, TIFF photos, and RAW photos. RAW photos can be edited on iPad, iPad2, or iPad 3rd Generation and must be transferred using the Camera Connector Kit. If files show up as a small thumbnail, go to Settings > Location Services and turn this setting to On for Snapseed. This is required to allow Snapseed to use the iOS RAW processing.
Languages supported: English, German, French, Spanish, Italian, Brazilian Portuguese, Japanese, Chinese (Traditional and Simplified), and Arabic

Android

Android OS 4.0 (Ice Cream Sandwich) or later
Phone or Tablet
Up to 8 MP images for phones, larger images will automatically be downsampled
Up to 16 MP images for tablets, larger images will automatically be downsampled
JPEG photos
Languages supported: English, German, French, Spanish, Italian, Brazilian Portuguese, Japanese, Chinese (Traditional and Simplified), and Arabic


Ich wuerde ja immer noch fuer ein Net-/Ulta-/Notebook plaedieren wie ich bereits im Adapter Thread schrieb.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Thomas S.

Re: Snapseed für Android: Erfahrungen?

Beitrag von Thomas S. »

Powerbauer hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben: OK wir wissen jetzt daß sich Apfel und Win8 Tablets kalibrieren lassen (Gleichstand)

Geschwindigkeit, Dateihandling, Software sind Punkte die ganz klar an ein Win8 Tablet gehen.

Gruß
Thomas
Thomas das ist doch Geschmackssache :)

Und mit der Performance ist es halt so heute ist das Windows Tablet schneller morgen das iPad und übermorgen das Android

Ich denke es kommt immer darauf an was man auf einem Tablet machen möchte denn jeder muss das für sich selber entscheiden ;)



Gruss Thomas
Das Problem fängt doch schon mit dem Apple Connection Kit an, den ich brauche damit ich überhaupt an die Daten kommen, und wenn ich dann für ca. 8Gb 20 Minuten zum importieren brauche dann hat sich das doch schon erledigt.

Gruß
Thomas

Nun ja wie ich bereits gesagt habe es kommt drauf an was man macht. Ich würde eh nie auf einem Tablet swas machen für solch einen fall würde ich mir ein Mac Book Air kaufen. Ich finde auf einem Tablet kann man eh nicht vernünftig Bildbearbeitung machen (das gilt für mich) was man sicher gut machen kann ist die Schärfe beurteilen oder Backup oder aussortieren.
Gruss Thomas

Elwood hat geschrieben: Ich wuerde ja immer noch fuer ein Net-/Ulta-/Notebook plaedieren wie ich bereits im Adapter Thread schrieb.

Ja genau das sehe ich auch so
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@elwood
Wenn ich das richtig sehe, kann die Android-Version keine RAW-Dateien.
Und das iPad 4 ist in der Liste gar nicht erwähnt, ich denke mal, dass das einfach daran liegt, dass der Text erstellt wurde, als es das iPad noch nicht gab.

Also kein RAW für Android.
=> doch iPad? ich werd' irre...

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

bjoern_krueger hat geschrieben: @elwood
Wenn ich das richtig sehe, kann die Android-Version keine RAW-Dateien.
Also kein RAW für Android.
So lese ich das jedenfalls und das ist ja auch Deine Erfahrung. Im Zweifelsfall mal an den Hersteller wenden.
bjoern_krueger hat geschrieben: => doch iPad? ich werd' irre...
Und warum?! Weil diese eine Software (noch) nicht auf anderen Geraeten laeuft?

Warum moechtest Du ueberhaupt ein Tablet? Weil Tablets gerade "hip" sind oder gibt es einen besonderen Grund dafuer?
(nicht provokant gemeint. Solltest Du nur mal mit Dir selbst abklaeren.)
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

@elwood
Wenn ich das richtig sehe, kann die Android-Version keine RAW-Dateien.
Und das iPad 4 ist in der Liste gar nicht erwähnt, ich denke mal, dass das einfach daran liegt, dass der Text erstellt wurde, als es das iPad noch nicht gab.

Also kein RAW für Android.
=> doch iPad? ich werd' irre...

Viele Grüße,

Björn
Also ich habs mal versucht auf dem iPhone werden nur JEPG gelesen und auf dem iPad3 werden auch NEF gelesen. iPad 3 und iPad 4 haben das gleiche iOS sofern man das 3er aktuallisiert also werden NEF auf dem 4 wohl auch laufen.

Jedoch weiss ich nicht ob es ein Connection Kit für das iPad 4 gibt.


Also ich sehe es auch so willst du wirklich für diesen Zweck ein Tablet?
Antworten