Kodak 14n bei f4
Nikkor 50mm 1.8 AIS
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Die frieren nicht schlimm, aber die Streusalz macht große Schwierigkeiten, wenn die an den Pfoten gelangen.
Ich habe schon mal im Nachbarforum gezeigt, es ist Kodak Sensorfehler, am meisten bei 14n auftauchen, wenn die Linse nicht harmonisiert, die Sonne ausbliebt oder Akkuleistung zu schwach geworden ist.
Daher habe ich keinem kodak Gehäuse empfohlen.
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=49


Ich habe schon mal im Nachbarforum gezeigt, es ist Kodak Sensorfehler, am meisten bei 14n auftauchen, wenn die Linse nicht harmonisiert, die Sonne ausbliebt oder Akkuleistung zu schwach geworden ist.

Daher habe ich keinem kodak Gehäuse empfohlen.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=49
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Na dann los: zeigen
2 Testbilder zum Thema Offenblendschärfe und Bokeh - denn beim Bokeh bin ich ja eigen


Ich hatte im ersten Anlauf die Pancake Variante, die allerletzt produzierte und war leider nicht begeistert - gerade das Bokeh war nicht meins und die Flareanfälligkeit tat ihr übriges. Die Version, die ich nun habe, ist die aus der Seriennummernreihe 3xxxx - die vielerorts gelobt wird. Diese gefällt mir wesentlich besser. Schärfe auf Augenhöhe mit der letzten, größer, aber dafür sitzt die Frontlinse tiefer und das Bokeh gefällt bisher sehr gut.

2 Testbilder zum Thema Offenblendschärfe und Bokeh - denn beim Bokeh bin ich ja eigen

Ich hatte im ersten Anlauf die Pancake Variante, die allerletzt produzierte und war leider nicht begeistert - gerade das Bokeh war nicht meins und die Flareanfälligkeit tat ihr übriges. Die Version, die ich nun habe, ist die aus der Seriennummernreihe 3xxxx - die vielerorts gelobt wird. Diese gefällt mir wesentlich besser. Schärfe auf Augenhöhe mit der letzten, größer, aber dafür sitzt die Frontlinse tiefer und das Bokeh gefällt bisher sehr gut.
Den WB habe ich mittlerweile in 90% der Fälle (ausser beim Blitzen oder in Innenräumen) auf Tageslicht - um Farbstimmungen besser einzufangen.
Das Objektiv gefällt mir sehr gut. Schärfe bei Offenblende ist toll, absolut nutzbar, Randscharf ab 4/5.6 - Echt angenehm, auch vom Preis her.
Gerade der Kontrast ist für Offenblende schon sehr fein!
Das Objektiv gefällt mir sehr gut. Schärfe bei Offenblende ist toll, absolut nutzbar, Randscharf ab 4/5.6 - Echt angenehm, auch vom Preis her.

Gerade der Kontrast ist für Offenblende schon sehr fein!