In der Bildmitte, aber was ist in den Bildecken?Andreas G hat geschrieben:...ABER im Vergleich ist das 16-35 aber besser als das 12-24 ...
"Umstieg" auf FX von/mit D300 auf was? Diebstahl
Moderator: donholg
Meine Meinung:
eine Kamera kaufen, deren Key-Features irgendwann mal in vermutlich ganz seltenen Fällen mal ganz nett wären, würde ich mir nicht mehr kaufen. Du solltest Dir überlegen, was Du im Augenblick tatsächlich brauchst und dann entsprechend kaufen - und dabei ganz ehrlich zu Dir sein. Jeder kleine Schwindel vernichtet unnötig viel Geld.
Und ... wenn ich "nicht wirklich Zeit und Muse" hätte, dann würde eine kleine Coolpix oder Lumix sicher auch reichen. Eine Kamera wie eine D800 will entsprechend intensiv genutzt werden.
eine Kamera kaufen, deren Key-Features irgendwann mal in vermutlich ganz seltenen Fällen mal ganz nett wären, würde ich mir nicht mehr kaufen. Du solltest Dir überlegen, was Du im Augenblick tatsächlich brauchst und dann entsprechend kaufen - und dabei ganz ehrlich zu Dir sein. Jeder kleine Schwindel vernichtet unnötig viel Geld.
Und ... wenn ich "nicht wirklich Zeit und Muse" hätte, dann würde eine kleine Coolpix oder Lumix sicher auch reichen. Eine Kamera wie eine D800 will entsprechend intensiv genutzt werden.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ja..., jeder Jeck ist anders...xebone hat geschrieben:Also erstens hatte ich immer die obere Hobby-Klasse an Geräten und konnte sie auch ganz gut ausnutzen. ...

Aber eine D800(e) oder gar D4 als jemand zu kaufen, der eigentlich keine Zeit hat, selten grösser druckt und kein Sport/Action fotografiert (ausser "nice to have")


Ich meine... klar, so kann man auch Geld verbrennen..., ich kann Dir auch gern meine Bankverbindung zukommen lassen...


Ernsthaft: Ich würde mich erst mal für EINE Kamera entscheiden und wenn es FX in neu sein soll, dann würde ich mir mal die D600 anschauen, da der Body ja ähnlich ist. Gar keine Frage, super Bilder wollen wir alle. Aber ob es immer der neueste Body sein muss, würde ich mir gut überlegen bei dem Wertverlust.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Also vor dem Hintergrund, dass jeder Body in der Regel eine kürzere Verweildauer als eine gute Linse hat, würde ich zumindest mal drüber nachdenken, das Geld größtenteils bis ganz in gute FX-Linsen zu investieren.
Die sind auch an der (zu behaltenden) D300 nicht schlecht und später ist eine gute gebrauchte FX-Kamera im Verhältnis zum Neupreis günstiger, als eine später anzuschaffende Linse, wenn das Geld jetzt für einen neuen Body drauf geht.
Wenn heute FX kommen soll, würde ich auch eine gute D700 nehmen. Immerhin ist die ja eigentlich eine "D300 mit größeren Pixeln" und vom Preis-Leistungs-Verhältnis m.E. die beste (und sie hat den größten Wertverlust wohl inzwischen hinter sich).
Wenn die D700 warum auch immer ausscheidet, würde ich nach dem ganz-oder-gar-nicht-Prinzip zur D800(e) greifen.
Just my 2 Ct
Die sind auch an der (zu behaltenden) D300 nicht schlecht und später ist eine gute gebrauchte FX-Kamera im Verhältnis zum Neupreis günstiger, als eine später anzuschaffende Linse, wenn das Geld jetzt für einen neuen Body drauf geht.
Wenn heute FX kommen soll, würde ich auch eine gute D700 nehmen. Immerhin ist die ja eigentlich eine "D300 mit größeren Pixeln" und vom Preis-Leistungs-Verhältnis m.E. die beste (und sie hat den größten Wertverlust wohl inzwischen hinter sich).
Wenn die D700 warum auch immer ausscheidet, würde ich nach dem ganz-oder-gar-nicht-Prinzip zur D800(e) greifen.
Just my 2 Ct
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Wie schon vorerahnt, haben einige nicht gelesen das ich "keine Zeit und Muse" auf die Aussage geantwortet habe , das es von mir hier kaum Bilder gibt, nicht das ich keine Zeit und Muse, zum fotografieren hab
Desweiteren vernichte ich kein Geld, sondern wie im Anfangspost genau erklärt habe ich 3000€ zur freien Wahl von der Versicherung.
Es wird wohl eine D800 werden, die Frage liegt nur noch an, D800 oder D800E. Jmd. hat schon geschrieben es gäbe keine Nachteile an der D800E ausser ev. vermehrtes Moire und den Preisunterschied. Dann wäre es klar

Desweiteren vernichte ich kein Geld, sondern wie im Anfangspost genau erklärt habe ich 3000€ zur freien Wahl von der Versicherung.

Es wird wohl eine D800 werden, die Frage liegt nur noch an, D800 oder D800E. Jmd. hat schon geschrieben es gäbe keine Nachteile an der D800E ausser ev. vermehrtes Moire und den Preisunterschied. Dann wäre es klar

D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Meine Haus-und-Hof-Händler haben sich auch privat die beiden zugelegt, einer mit, einer ohne E und latürnlich mit sehr guten Linsen verglichen. Alleine schon , um den Kunden aus Erfahrung berichten zu können.
Fazit: Ja, das E bringt knapp 10% mehr Schärfe, aber ist den aktuellen Preisunterschied kaum wert (das waren zu Beginn immerhin mal "nur" 300 Euro). Moiré war bisher nicht nennenswert aufgetreten, trotz einiger Provokationsversuche.
Ich schawenzele ja auch schon länger um eine rum, aber als mir ein unglaublich günstiges Angebot in einem anderen Laden vor die Finger kam (10% uner Straßenrpeis) und ich mich bei den beiden nach möglichen Knackpunkten erkundigte, hiess es: Wann brauchst Du sie? Erst in vier Wochen, dann warte noch!
Fazit: Ja, das E bringt knapp 10% mehr Schärfe, aber ist den aktuellen Preisunterschied kaum wert (das waren zu Beginn immerhin mal "nur" 300 Euro). Moiré war bisher nicht nennenswert aufgetreten, trotz einiger Provokationsversuche.
Ich schawenzele ja auch schon länger um eine rum, aber als mir ein unglaublich günstiges Angebot in einem anderen Laden vor die Finger kam (10% uner Straßenrpeis) und ich mich bei den beiden nach möglichen Knackpunkten erkundigte, hiess es: Wann brauchst Du sie? Erst in vier Wochen, dann warte noch!
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
4 Wochen was soll da sein? (wann war denn das?)
Theorien?
Oder wegen der Lieferzeit bei dem Händler?
In der Schweiz kostet die D800E übrigens 2800€.
Theorien?

In der Schweiz kostet die D800E übrigens 2800€.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,