Lightroom, wie finde ich geänderte Fotos?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Erst dachte ich, es sei die Anzahl der kleinen schwarzen Quadrat rechts unten, aber das passt nicht ganz. Kann es sein, dass ein Stern bzw. eine Farbe auch als Änderung zählt?
Aber man kann so die Geänderten finden! Danke
Hallo,

gut, dann hat es ja seinen Zweck erfüllt.

Und nein, als Änderungen gelten die Sterne und Farben nicht. Nur wirkliche Änderungen am Bild, also grob gesagt wenn du im Entwickeln Modul an den Reglern ziehst oder den Ausschnitt änderst.

Von den schwarzen Quadraten gibt es insgesamt nur drei. Das +/- zeigt an, dass Änderungen vorgenommen wurden (aber nicht wie viele), der gestrichelte Rahmen erscheint nach Ausschnittsveränderungen. Zwei kleine Rahmen für Bild ist Teil einer Sammlung. Zwei weitere Rahmen oben links wenn du das Bild stapelst. Der Punkt rechts oben deutet an, dass sich das Bild in der sogenannten Zielsammlung befindet. Was im Bild fehlt sind sogenannte Markierungen, kleine Fähnchen, die ich selten verwende.

Bild

Um nach Sternen zu filtern verwendet man "Bewertung". Nach Farben wird gefiltert, nachdem man in das entsprechende Farbfeld in der Filterleiste klickt.

Grüsse
Uwe
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
thomisa hat geschrieben:Man kann unter LR4 einen Smart-Filter erstellen, auf ein Metadaten Feld "Korrektur vorhanden" ist wahr
Das ist gut! :super:
Wenn ich da noch die Bedingung Ordnername dazu mache, bekomme ich was ich gesucht habe.
Gruss graneb
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

graneb hat geschrieben:Hallo,
thomisa hat geschrieben:Man kann unter LR4 einen Smart-Filter erstellen, auf ein Metadaten Feld "Korrektur vorhanden" ist wahr
Das ist gut! :super:
Wenn ich da noch die Bedingung Ordnername dazu mache, bekomme ich was ich gesucht habe.
Schade ist das man das Metadaten Feld nur über die SmartFilter anwenden kann
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

graneb hat geschrieben:Wo müsste die sein?
Im gleichen Verzeichnis wie das Bild.
graneb hat geschrieben:Und wo sind meine Änderungen wenn ich keine xmp Datei habe?
Im Originalfile, wenn ich richtig informiert bin, bin ich aber unsicher...
graneb hat geschrieben:...verschiebst du jede geänderte Datei.
Ich verschiebe die Bilddateien innerhalb von LR erst, wenn ich der Meinung bin, die Bilder seien fertig. So habe ich meinen "to do"-Stapel und vergesse kein Bild.

Man könnte aber auch eine Sammlung "Unfertige Bilder" anlegen und neue Bilder dieser Sammlung zuordnen. Dann findest Du die unfertigen Bilder aber nur in LR. Ich finde sie bei meiner Methode auch über die Verzeichnisstruktur.

Ansonsten wie Donholg schon schrieb :super:
Gruß Horst
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

thomisa hat geschrieben:Man kann unter LR4 einen Smart-Filter erstellen, auf ein Metadaten Feld "Korrektur vorhanden" ist wahr
Hmm, ich glaube du meinst Smart-Sammlung, oder?

Mich hat das gerade einige Nerven gekostet das zu finden, da es das im Zusammenhang mit LR nur in einiger deutscher Aftermarketliteratur gibt. Ansonsten ist das ja eher ein PS-Begriff.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

stl hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:Man kann unter LR4 einen Smart-Filter erstellen, auf ein Metadaten Feld "Korrektur vorhanden" ist wahr
Hmm, ich glaube du meinst Smart-Sammlung, oder?

Mich hat das gerade einige Nerven gekostet das zu finden, da es das im Zusammenhang mit LR nur in einiger deutscher Aftermarketliteratur gibt. Ansonsten ist das ja eher ein PS-Begriff.
Kann sein habe jetzt gerade keine LR im Zugriff. Ja Smart-Sammlung heisst es wohl und nicht Filter Sorry

http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/u ... 75fc7-8000
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
ja, es heisst Smart Sammlung, nicht Smart Filter. Das ist mir gar nicht aufgefallen.
Nikus hat geschrieben:
graneb hat geschrieben:Und wo sind meine Änderungen wenn ich keine xmp Datei habe?
Im Originalfile, wenn ich richtig informiert bin, bin ich aber unsicher...
Nein, im Originalfile sind sie nicht. Die Originalfiles sind unverändert.
Dann suche ich mal nach den Änderungen..........
Gruss graneb
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

graneb hat geschrieben:Hallo,
ja, es heisst Smart Sammlung, nicht Smart Filter. Das ist mir gar nicht aufgefallen.
Nikus hat geschrieben:
graneb hat geschrieben:Und wo sind meine Änderungen wenn ich keine xmp Datei habe?
Im Originalfile, wenn ich richtig informiert bin, bin ich aber unsicher...
Nein, im Originalfile sind sie nicht. Die Originalfiles sind unverändert.
Dann suche ich mal nach den Änderungen..........
Es gibt in LR 3 Möglichkeiten wo die Änderungen stehen.

1. In der Datenbank. Da stehen sie immer
2. Wenn so eingestellt in den xmp Files
3. Wenn die Bilder in dng sind (Original (leica hat das so afair) oder konvertiert) stehen die Änderungen in den dng Files mit drin.

Ich habe mich dafür entschieden die Files in dng zu konvertieren beim Import. Damit habe ich das selbe Verhalten in LR iwe früher mit den NEF in Capture.
Ich damit die dng auch in PS öffnen und dhabe die Änderungen aus LR damit.
Gruß Roland...
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
zappa4ever hat geschrieben: ...................
Ich habe mich dafür entschieden die Files in dng zu konvertieren beim Import. Damit habe ich das selbe Verhalten in LR iwe früher mit den NEF in Capture.
Ich damit die dng auch in PS öffnen und dhabe die Änderungen aus LR damit.
Das klingt auch interessant, das muss ich mir mal anschauen.
Gruss graneb
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

graneb hat geschrieben:Hallo,
zappa4ever hat geschrieben: ...................
Ich habe mich dafür entschieden die Files in dng zu konvertieren beim Import. Damit habe ich das selbe Verhalten in LR iwe früher mit den NEF in Capture.
Ich damit die dng auch in PS öffnen und dhabe die Änderungen aus LR damit.
Das klingt auch interessant, das muss ich mir mal anschauen.
Die Frage ist halt, ob du parallel die NEF weiter behältst. DNG ist ein RAW Container. Ich kopiere mir die NEF auf den Rechner und beim Importieren in LR konverteiere ich zu dng. Die NEF behalte ich nicht länger dann.
1. Afaik kann ein modernes Capture schon nicht mehr alle alten NEF öffnen
2. Denke ich, dass Adobe mit seiner Marktdominanz sich durchsetzt.
3. Habe ich noch nie wirklich alte Bilder wieder nachbearbeitet. Deshalb reicht im Prinzip sogar das jpg aus der Bearbeitung.
4. Habe ich als alter Capture Nutzer immer wieder mit LR angefangen und wieder aufgehört. Irgenwann war das Fass der Unbequemlichkeiten mit Capture voll und ich bin vollkommen auf LR umgestiegen. Dazu gehörte dann auch das Kappen des Bauchnabels "NEF" - also eher phsychologisch.....der Rückweg ist verbaut.
5. Scheint die Entwicklung von LR (4 !) und Capture mir Recht zu geben. Außer mehr oder weniger gelungenen Bugfixes und Kameraupdates hat sich ja bei Capture nichts mehr getan in den letzten Jahren. Also ist seit der Zeit der D200 die Software stehen geblieben bei Nikon.

BTW: Bei mir sind die dng deutlich kleiner als die NEF. Kann es sein, dass in den dng kein Vorschaubild mit drin ist ? Es wird ja in der Bibliothek gespeichert.
Gruß Roland...
Antworten