Weisst du wie die Blasrakete heisst ich brache eine neuedonholg hat geschrieben:Ich hab so eine Blasrakete. Zweimal "pusten" genügte bisher.
Einen Öltropfen oder andere hartnäckige Verschmutzungen hatte ich an der D600 bisher nicht.
Nur Staub oder Abrieb oder was weiss ich was das ist.
Dusty D600 (Staubiger Sensor)
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Wie sie genau heisst, weiss ich nicht, aber nach längerer Suche bin ich bei eyc auf eine gestoßen, bei der man durch Auszug den Durchlass verengen und dadurch noch mehr Luftdruck erzeugen kann. Für die hartnäckigen Fälle eben. In der Richtung würde ich gucken (sieht auch nicht so raketenhaft aus, also wohl auch flugtauglich)
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: So 4. Okt 2009, 20:07
- Wohnort: Frankfurt am Main
Rocket-Airthomisa hat geschrieben:Weisst du wie die Blasrakete heisst ich brache eine neue
Grüsse
Frank
Frank
Aufpassen bei Auslandsreisen mit dem Giottos. Unbedingt ins Handgepäck stecken. Das Ding sieht beim Durchleuchten der Koffer wie eine Granate aus. Wenn der Koffer also mit Dir gemeinsam am Zielflughafen ankommen soll, würde ich ihn im Handgepäck mitnehmen, damit man die Sicherheitsleute nicht in Wallung bringt. 

-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Guter Tip!donholg hat geschrieben:Aufpassen bei Auslandsreisen mit dem Giottos. Unbedingt ins Handgepäck stecken. Das Ding sieht beim Durchleuchten der Koffer wie eine Granate aus. Wenn der Koffer also mit Dir gemeinsam am Zielflughafen ankommen soll, würde ich ihn im Handgepäck mitnehmen, damit man die Sicherheitsleute nicht in Wallung bringt.

MfG Georg
Also so nach 800 Pics muss ich sagen das die D600 viel anfälliger ist als es die D80 war. (Und ich habe die Flecken nicht nur explizit links)
Was mir bei meiner Kamera aufgefallen ist das der Staub auf dem Bild verschiebe so wie etwas loses darin ist.
Ich habe mir jetzt angewöhnt bevor ich aus dem Hause gehe die Kamera mit der (Blasrakete
) aus zu pusten. Ich habe auch noch ein Visible Dust Butterfly Pinsel welche ich manchmal dazu nehme.
Frage noch habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit den Sensorlupen von Visible Dunst? Reicht da eine mini Quasar oder besser die grosse Lupe
Gruss Thomas
Was mir bei meiner Kamera aufgefallen ist das der Staub auf dem Bild verschiebe so wie etwas loses darin ist.
Ich habe mir jetzt angewöhnt bevor ich aus dem Hause gehe die Kamera mit der (Blasrakete

Frage noch habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit den Sensorlupen von Visible Dunst? Reicht da eine mini Quasar oder besser die grosse Lupe
Gruss Thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
ich habe die hier und finde sie einfach superthomisa hat geschrieben:Frage noch habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit den Sensorlupen von Visible Dunst? Reicht da eine mini Quasar oder besser die grosse Lupe

Man kann sie schön auf's Bajonett legen und gemütlich durch gucken. Da sieht man jedes noch so kleine Körnchen

Ich muss das Thema nochmals hochholen, da mein Sensor ziemlich übel aussieht.
Es bezieht sich bei meiner d600 nicht nur auf die linke obere Ecke, sondern
zieht sich im ganzen oberen Bereich bis in die rechte Ecke.
Nach Rücksprahe mit dem Nikon Support ist Nikon wohl das D600 Staubproblem
bekannt und man arbeite an einer Lösung. Bis eine Lösung gefunden ist, kann
man die D600 bei einem ServicePoint kostenfrei reinigen lassen.
Wäre es auch möglich, dass der Staub durch mein Zoom Objektiv,
Nikon AF-D 24-85 2,8-4 IF ED, ins Gehäuse gesogen wird?
Gruß
Jürgen
Es bezieht sich bei meiner d600 nicht nur auf die linke obere Ecke, sondern
zieht sich im ganzen oberen Bereich bis in die rechte Ecke.

Nach Rücksprahe mit dem Nikon Support ist Nikon wohl das D600 Staubproblem
bekannt und man arbeite an einer Lösung. Bis eine Lösung gefunden ist, kann
man die D600 bei einem ServicePoint kostenfrei reinigen lassen.
Wäre es auch möglich, dass der Staub durch mein Zoom Objektiv,
Nikon AF-D 24-85 2,8-4 IF ED, ins Gehäuse gesogen wird?
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.