Dusty D600 (Staubiger Sensor)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Dusty D600 (Staubiger Sensor)

Beitrag von donholg »

Wie auf diversen Internetseiten zu lesen ist, häuft sich der Staub bei neuen D600 oben links im Bild.

Bei mir auch. Ist aber mit einmal Pusten verschwunden.
Im Gegesatz zur D3 kein Öl. Also keine Nassreinigung nötig.
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
woran erkenne ich denn Ölflecken? Sehen die anders aus als Staubflecken, die nicht durch Pusten weggehen?
Gruss graneb
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Öltropfen sind flächiger als Staub.
Erkennt man nur bei Testfotos mit völlig geschlossener Blende.
Dann werden Staubkörner immer schärfer und kantiger, während Ölflecken flächig und diffus bleben.
Samoht
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:01

Beitrag von Samoht »

Danke für diesen Hinweis.

Ich bin gespannt, wie lange der Staub vermehrt auftreten wird.

(Mein Umstieg von der D300 auf die D600 wird nächste Woche erfolgen :cool: )
Beste Grüße, Thomas
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

so, nach ca. 180 Auslösungen zeigt sich der Sensor nicht gerade erfreulich.
Nach Staub siehts bei mir eher nicht aus. Da komme ich mit Blasebalg und
interner Sensorreinigung nicht weiter.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Samoht
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:01

Beitrag von Samoht »

Habe meine D600 nun seit einer Woche.

Das mit dem intensiven Staub (nach rd. 25 Auslösungen!) muß ich leider bestätigen. Die kamerinterne Sensorreinigung ist leider wirkungslos, an den "vorher" - "nachher" Testbildern scheint der Staub lediglich verschoben, aber nicht entfernt.

Allerdings hat der Blasebalg genügt, um fast den kompletten Staub zu entfernen. :super:
Beste Grüße, Thomas
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

.. naja vielleicht hilft uns ja das hier weiter:

c&c

Ich habe mir jedenfalls den Berliner Termin vorgemerkt ..

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

ich habe den NSP Köln quasi um die Ecke. Warte noch ein paar Auslösungen
ab und werde versuchem den Sensor auf Kullanz reinigen zu lassen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wieso Kulanz? Ich kann mich noch erinnern, dass der Sensor meiner D3 nach ca. 4 Wochen auch ziemlich "dreckig" war, da gab es hinsichtlich kostenfreier Reinigung durch den SP kein Problem.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

zyx_999 hat geschrieben:Wieso Kulanz? Ich kann mich noch erinnern, dass der Sensor meiner D3 nach ca. 4 Wochen auch ziemlich "dreckig" war, da gab es hinsichtlich kostenfreier Reinigung durch den SP kein Problem.
Nun bei Nikon Schweiz war Sensor Reinigen auch mal Gratis aber seit dem 1.Juni 2011 mache sie das auch nicht mehr
http://www.nikon.ch/de_CH/local_content ... page?lang=
Antworten