Kamera gesucht: Video + Fotografieren als Voraussetzung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Kamera gesucht: Video + Fotografieren als Voraussetzung

Beitrag von weinlamm »

Dieses mal möchte meine Schwägerin eine "neue" Kamera haben. Voraussetzung ist nicht nur Bilder machen, sondern auch noch Video ( in welcher Qualität weiss ich allerdings noch nicht; ich denke aber mal, es geht eher in die Richtung "Ersatz für die kleine Knipse" ).

Wenn ich so mal überlege, was es da in die Richtung gibt, dann fallen mir spontan D90 und D3100/D3200 ein. Eine D7000 wird wohl zu teuer sein.

Von daher mal die Frage, was denn so eine D3100 im Vergleich zur D3200 so kann - gerade auch ob da Video halbwegs vernünftig mit zu machen ist.

:super:

Aber wenn euch noch was anderes einfallen sollte, dürft ihr mir da auch gerne einen anderweitigen Rat geben. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Das größte Unterschied zwischen D3100 und D3200 ist Tonaufnahme. D3100 kann nur Mono aufnehmen, externe Stereo-Mikrofon nicht möglich, am D3200 und auch D5100 dagegen möglich.

Dann bleiben nur noch zwei Modelle zur Auswahl: D5100 und D3200!

Braucht sie unbedingt 24 MP, dann D3200!

Braucht sie mehr Einstell- und Funktionsmöglichkeiten z.b. feinstufigen ADL, evtl. opt. Batteriegriff, einfache Spiegelvorauslösung, Belichtungsreihe usw. -> dann EINDEUTIG für D5100

Ausserdem ist jetzt D5100 so preiswert wie noch nie! Kit mit 18-55 für 499 €. Momentan ist D3200 nicht oder kaum billiger als eine D5100.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Wie sieht es mit dem Nikon 1 - System aus?
Wenn Video wichtig ist, könnte da der hybride AF doch ziemlich von Vorteil sein.

Gruß Daniel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich denke mal, es geht eher um "einfache Funktionen". Wenn man (bzw. hier Frau) gar nicht so richtig erklären kann, was sie sucht - dann weiss sie auch nicht, was sie überhaupt damit will. Denke ich zumindest... :arrgw:

Für mich hörte sich das so an wie "Video braucht man ja heute auch schon mal..." und "andere Kameras haben das ja auch...". Also wohl genau das, was man sich in den Marketing-Abteilungen zum Thema Video wohl auch gedacht haben dürfte... :roll:

Ich denke mal eine der Knackpunkte ist dann auch der Preis.:kratz: Ob ich da 500-600 € werde ausgeben dürfen für sie, weiss ich noch nicht... :hmm:
Von daher denke ich mal, fällt die Nikon 1 auch automatisch raus. Wenn so ne Knipse, dann wäre wohl eher ne Pen interessant; die Dinger gibt's ja gebraucht schon für um die 100 € und für ein bißchen mehr sogar mit Objektiv.

Also in der Summe hört sich D3100/D3200/D5100 gar nicht so verkehrt an.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Hallo Weinlamm, klar muss sie selber entscheiden. Denn die meisten Kompaktkamera haben bereits eine eingebaute Stereomikrofon. Daher sollte man gut überlegen, ob sie das Tonaufnahme wichtig sein soll oder nicht. Wenn ihr Monotonaufnahme nicht ausmacht, ist natürlich das D3100-Kamera richtige Wahl. Ich selber habe D3100 als Zweitkamera und finde wirklich tolles, handliches DSLR und liefert so gute Bilder, so dass man kaum nachbearbeiten muss, also kurz gefasst: es ist OOC-tauglich!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Onrap hat geschrieben:... D3100 ... es ist OOC-tauglich!
Das ist auch schon mal ein guter Tipp. :super:

Den Rest habe ich eben schon mal versucht zu interviewen. Sie will sich mal bis nächste Woche weiter Gedanken machen. Sie merkt wohl, dass wenn man mir sagt "schau mal", dass ich mich wirklich kümmere... :hehe:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich würde in dem Fall auch eine Nikon 1 nehmen.
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

donholg hat geschrieben:Ich würde in dem Fall auch eine Nikon 1 nehmen.
Oder auch das......obwohl ich selber dieses Nikon Einser nicht ausprobiert habe.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

donholg hat geschrieben:Ich würde in dem Fall auch eine Nikon 1 nehmen.
Im Fall von Bedarf eines Stereomikrofones - oder hier eher als generelle Empfehlung?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

weinlamm hat geschrieben: Von daher denke ich mal, fällt die Nikon 1 auch automatisch raus. Wenn so ne Knipse, dann wäre wohl eher ne Pen interessant; die Dinger gibt's ja gebraucht schon für um die 100 € und für ein bißchen mehr sogar mit Objektiv.
Die Pens bzw. die anderen µFT Kameras haben schon einen nicht zu untrschätzenden Größenvorteil (Handtasche) und es gibt im Vergleich zum Nikon 1 System deutlich mehr Objektiv-Auswahl, auch für den kleinen Geldbeutel. Die älteren Pens, z.B. E-PL1, würde ich aber nicht mehr nehmen da bei diesen der AF nicht so prickelnd ist. Die neuen fallen zunächst wahrscheinlich preislich aus dem Rahmen aber mit dem neuen Sensor und AF sind sie schon eine ordentliche Konkurenz zu DX Kameras was Bildqualität und AF betrifft. Die vorherigen hinken bei der Dynamik und Rauschanteil hinterher. Kommt auf die Ansprüchen und Motive an. Ich war eine Zeitlang mit der E-PL1 unterwegs und habe nun eine OM-D (gleicher Sensor und AF wie in den neuen Pens). Letztere ist ist wirklich fein und ich hätte nie gedacht das ich ein Touchbildschirm so praktisch an einer Kamera finden würde. Aber das gehört hier ja nicht hin.
Antworten