Hallo liebes Forum da ich neu hier bin möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Jan, ich bin 25 und komme aus dem beschaulichen Paderborn.
Ich fotografiere jetzt seit geraumer zeit mit einer D3000, zu der ich sagen muss das es für den einstig genau das richtige war. Jetzt wo man sich einwenig in die Materie eingearbeitet hat und man weiß wovon man spricht steigen natürlich auch auch die ansprüche. Zum Glück ist ja gerade in Köln die Photokina, deswegen wollte ich jetzt auf Anraten von meinem Fotoladen des Vertrauens die Messe noch abwarten, da er denkt das nach der Messe ein Schwung gebrauchte Geräte reinkommen würden.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.
Zu welchen Modell würdet ihr mir raten? Da sich die beiden Modell mit denen ich mich anfreunden kann doch stark ähneln, zumindest was den Bildsensor angeht.
Währe nett wenn ihr mir mit Rat zur Seite stehen könntet.
Neue (gebruachte) Kamera D90 oder D300
Moderator: donholg
Hallo Jan,
Willkommen hier bei uns im NP-Forum
Um dir bei der Wahl einer neuen (gebrauchten) Kamera etwas mehr helfen zu können,
wäre es sinnvoll, wenn du uns deine Fotografiegewohneiten mitteilen würdest (Landschaft,
Sport, Action, Portraits, etc.).
Wenn es speziell um die D90 und die D300 (DX) geht, würde ich auf alle Fälle die
D7000 mit ins Boot holen.
Für mich persönlich ein ganz wichtiger Punkt ist die Haptik. Wie liegt die Kamera
in der Hand. Geh mal in einen Fotoladen und nimm die Kameras in die Hand.
Die D300 ist z.B. ggü. der D3000 schon was größer.
Gruß
Jürgen
Willkommen hier bei uns im NP-Forum

Um dir bei der Wahl einer neuen (gebrauchten) Kamera etwas mehr helfen zu können,
wäre es sinnvoll, wenn du uns deine Fotografiegewohneiten mitteilen würdest (Landschaft,
Sport, Action, Portraits, etc.).
Wenn es speziell um die D90 und die D300 (DX) geht, würde ich auf alle Fälle die
D7000 mit ins Boot holen.
Für mich persönlich ein ganz wichtiger Punkt ist die Haptik. Wie liegt die Kamera
in der Hand. Geh mal in einen Fotoladen und nimm die Kameras in die Hand.
Die D300 ist z.B. ggü. der D3000 schon was größer.

Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Von den technischen Spezifikationen her sind die Kameras bis auf das Auto-Fokus System und die Serienbildgeschwindigkeit sehr aehnlich. Da aber wohl hauptsaechlich statische Motive in Frage kommen wird das keine grosse Rolle spielen. Ausserdem hat die D90 bereits eine (einfache) Videofunktion eingebaut, die D300 nicht, nur die D300s.
Dann liegen die groessten Unterschiede im Gehaeuse und der Bedienung. Deswegen solltest Du beide Kameras mal in den Haenden halten und damit spielen. Mangels entsprechender Neuware beim Haendler kannst auch eine D7000 mit einer D300s oder D700 vergleichen.
Dann liegen die groessten Unterschiede im Gehaeuse und der Bedienung. Deswegen solltest Du beide Kameras mal in den Haenden halten und damit spielen. Mangels entsprechender Neuware beim Haendler kannst auch eine D7000 mit einer D300s oder D700 vergleichen.
Gruß,
Volker
Volker
Warum keine neue Kamera? schau dir mal folgendes Angebot an
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digitalk ... 874&sr=8-1
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digitalk ... 874&sr=8-1
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auch wenn die Cam in gutem Zustand ist und wenig Auslösungen hat, das ist zuviel. Sieh mal hier in die Gebrauchtpreisliste.jan23 hat geschrieben:Ich kann jetzt eine D300 mit ca 2500-3000 Auslösungen für 775€ ohne zu handeln bekommen. Denke aber das da noch ein bissel geht. Was haltet ihr von dem Angebot. Optisch macht die Kamera noch einen guten eindruck.
Und, hast Du schon mal mit so einer Kamera fotografiert?
Das ist ein riesen Unterschied zu einer D3000 was Gewicht und Größe und Bedienkonzept angeht. Nicht dass das gute Teil nachher zu Hause im Schrank rumliegt.
Gruß,
Volker
Volker