500er Telezoom?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Schade, dass es 500er FBs nicht in preiswert gibt (außer gebraucht). Und über 1 T€ für ein vielleicht 5 und mehr Jahre altes MF Objektiv ist mir des Risikos zu viel.
Gruß Bernhard
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Redhorse hat geschrieben:Schade, dass es 500er FBs nicht in preiswert gibt (außer gebraucht). Und über 1 T€ für ein vielleicht 5 und mehr Jahre altes MF Objektiv ist mir des Risikos zu viel.
Ich habe jetzt den Markt nicht beobachtet bzg. MF-500, aber ich glaube nicht, dass man ein ordentliches 500er für den Preis bekommt.
Gruß Roland...
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Redhorse hat geschrieben:Schade, dass es 500er FBs nicht in preiswert gibt (außer gebraucht). Und über 1 T€ für ein vielleicht 5 und mehr Jahre altes MF Objektiv ist mir des Risikos zu viel.
Welches Risiko meinst Du ? Der AF kann schon mal nicht kaputtgehen :bgrin: Das Risiko des erhöhten Ausschusses läßt sich durch Üben begrenzen. Vielleicht gibt es ja mal die Möglichkeit ein 500 MF auszubrobieren. Das Alter kann auch schon mal 20 Jahre sein.

Ein wenig Anschauungsmaterial:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75493

Edit: Preis liegt bei ca.1500,-
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Also ich werde die Tage mal Jürgens 400er MF antesten, denn die Qualität dieser alten MF-Linsen ist superb :super:

Wenn man dann wie die Hänse bewegte Motive mit MF scharf kriegt, kann das nur gut sein ;) :cool:
Üben ist grundsätzlich kein Fehler :bgrin:

LG
Tommy
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Es ist IMO wie es Björn schrieb.

Ich habe mit dem 300er VR an FX und DX fotografiert.
Mein aktuelles 500er ist purer Ersatz an FX für 300mm an DX.

Um in gegebener Situation "gescheite" Bilder zu machen musst Du morgens vor Sonnenaufgang raus und im Tarnzelt verharren...und selbst das klappt nicht immer. Einfach mal eben das 500er drauf schrauben, da braucht es vom aktuellen Standpunkt minimum einen TC14 und eine D800 zum Croppen. Gescheites Bildmaterial gibt es IMO in solch erstklassigen Momenten niemals nicht "aus der Hüfte".

LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

4Horsemen hat geschrieben:Um in gegebener Situation "gescheite" Bilder zu machen musst Du morgens vor Sonnenaufgang raus und im Tarnzelt verharren...und selbst das klappt nicht immer. Einfach mal eben das 500er drauf schrauben, da braucht es vom aktuellen Standpunkt minimum einen TC14 und eine D800 zum Croppen. Gescheites Bildmaterial gibt es IMO in solch erstklassigen Momenten niemals nicht "aus der Hüfte".

LG,TOTO
Ja, das sehe ich inzwischen ein. Nur kommt man da nicht dichter ran (jedenfalls nicht legal) und an den anderen Gewässern ist es nicht so interessant ...
Gruß Bernhard
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Redhorse hat geschrieben:Ja, das sehe ich inzwischen ein. Nur kommt man da nicht dichter ran (jedenfalls nicht legal) und an den anderen Gewässern ist es nicht so interessant ...
Locationwechsel oder Genehmigung einholen ;-)
Gute Bilder gibt es nicht im Vorbeigehen!
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Sobald mehr als ein paar Meter Luft zwischen Frontlinse und Motiv sind, kann es mit der Schärfe schon problematisch werden. Dichter ran ist dis Lösung. Ich mache fast alle Vogelfotos im Bereich Naheinstellgrenze bis ca. 20 m. Ein Stativ ist schon deswegen ratsam, weil man sonst sicherlich nicht den gewünschten Bildausschnitt drauf hat.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

...zumal einige Kilo Glas auch stabilisiert sein wollen.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
denali
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 10:43
Wohnort: Sissach
Kontaktdaten:

Sigma 150-500mm

Beitrag von denali »

Also ich finde das Sigma 150-500mm für den günstigen Preis nicht schlecht! Klar brauch es viel Licht, aber ansonsten was Schärfe bei Blende 6.3 anbelangt, nicht schlecht! Siehe Foto Freihand aufgenommenBild
Antworten