Nikon D4 will CF Karten nicht akzeptieren

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

KDW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 21:11

Beitrag von KDW »

Auch zu Zeiten der Analogfotografie mußten sich alle Beteiligten (Kamera- / Filmhersteller) an den gültigen Standard (Norm) halten.

Nikon hat von den zugelassenen Karten die jeweiligen Spezifikationen, die produktionstechnisch von SanDisc und Lexar eingehalten werden. (Unter Umständen weit über dem Standard)
Hersteller die billiger sind, werden sich am unteren Level der Toleranzen des Standards bewegen.

(Auch in anderen Bereichen wird es dann schnell sehr krass, wenn der Standard an den man sich hält und die produktionstechnischen Vorgaben bekannt sind:
Im UhrenSektor gibt es gewaltige Unterschiede zwischen der Chronometer-Norm C.O.S.C, der deutschen Chronometer-Norm DKD, dem Genfersiegel, dem Qualité Fleurier und der Haus-Norm einiger Hersteller)

@wideangel: orientier dich doch an dem Hersteller, der es wissen muß – Nikon.

Rob Galbraith Nikon D4 write speed (firmware A:1.00 B:1.00)
This page was last updated on March 31, 2012

Nikon D4 Firmware 1.02 vom 04.07.2012


KDW
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Powerbauer hat geschrieben:Ich glaube ihr macht hier einen Denkfehler.
Das Zubehör muß kompatibel sein und nicht die Kamera.
Daß die Entwicklung weiter geht ist klar, Nikon wird die CF Schnittstelle überarbeitet haben und da werden jetzt wohl Karten die nicht dem aktuellen Standard entsprechen nicht mehr funktionieren.
Daß eine meiner CF Karten nicht in meiner D4 funktioniert tangiert mich wenig, da ich mehrere XQD Karten habe.

Gruß
Thomas
Man fragt sich allerdings, warum ein bisher funktionierender Standard unbedingt überarbeitet werden muss und warum ein völlig neues System verbaut wird.
Ich kann mir das nur so erklären (reine Vermutung, löasse mich gerne eines besseren belehren):
* Bedarf an mehr Schreibgeschwindigkeit, wenngleich hier die Kameras bisher das Bottleneck waren, nicht die Karten. Bei der Weiterentwicklung des Standards waren eben nur zwei Hersteller frühzeitig involviert, die nun diesen Vorteil zu nutzen hoffen.
* XQD wird verbaut, damit man im anderen, umsatzreicheren Segment mehr Sensoren geliefert bekommt. Ansonstens sehe ich auch für Nikon keine Vorteile dieser Karten.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

FM2-User hat geschrieben:Man fragt sich allerdings, warum ein bisher funktionierender Standard unbedingt überarbeitet werden muss und warum ein völlig neues System verbaut wird.
Nun ja, die Welt dreht sich halt weiter. Das CF-Interface beruht auf dem guten alten AT-Bus von Mitte der 80er. Gepimped mit allen möglichen Geschwindigkeitssteigerungen und Ultra-DMA. Ich hab selbst schon an der Entwicklung von Geräten die CF-Karten nutzten mitgewirkt, und du kannst mir glauben, es ist kein Spaß alle möglichen Karten unterstützten zu müssen und trotzdem noch mit den neuesten die optimale Performance zu erreichen. CF-Fast und XQD brechen nun mit den schön romantischen Traditionen der 80er und orientieren sich an aktuellen Statndards wie SATA und PCIe. Damit kann man die im Massenmarkt entwickelten Treiber nutzen und sparrt noch eine Menge Kontakte. Habt ihr noch nie Angst gehabt, wenn sich jemand eure Kamera greift und versucht eine CF-Karte reinzuwürgen? Ich kann auf diesen Nervenkitzel gerne verzichten. Zum Glück musste ich bisher nur der Ermordung zweier CF-Karten-Leser beiwohnen, aber der Stecker in der Kamera ist auch nicht wirklich robuster ...
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

stl hat geschrieben:
FM2-User hat geschrieben:Man fragt sich allerdings, warum ein bisher funktionierender Standard unbedingt überarbeitet werden muss und warum ein völlig neues System verbaut wird.
Nun ja, die Welt dreht sich halt weiter. Das CF-Interface beruht auf dem guten alten AT-Bus von Mitte der 80er. Gepimped mit allen möglichen Geschwindigkeitssteigerungen und Ultra-DMA. Ich hab selbst schon an der Entwicklung von Geräten die CF-Karten nutzten mitgewirkt, und du kannst mir glauben, es ist kein Spaß alle möglichen Karten unterstützten zu müssen und trotzdem noch mit den neuesten die optimale Performance zu erreichen. CF-Fast und XQD brechen nun mit den schön romantischen Traditionen der 80er und orientieren sich an aktuellen Statndards wie SATA und PCIe. Damit kann man die im Massenmarkt entwickelten Treiber nutzen und sparrt noch eine Menge Kontakte. Habt ihr noch nie Angst gehabt, wenn sich jemand eure Kamera greift und versucht eine CF-Karte reinzuwürgen? Ich kann auf diesen Nervenkitzel gerne verzichten. Zum Glück musste ich bisher nur der Ermordung zweier CF-Karten-Leser beiwohnen, aber der Stecker in der Kamera ist auch nicht wirklich robuster ...
Danke für die Info!
Hätte dann vielleicht anders fragen müssen: Warum wird die Welt weiter gedreht? (Klar, weil's Geld bringt).
Im Gegensatz zu den Kartenlesern haben die Kameras aber in der Regel längere Führungsschächte. Ich habe daher weniger Angst und frage mich eher, warum die Lesegeräte nciht auch mechanisch besser sind.
Ich habe bisher viele SD-Karten sterben sehen, noch nie eine CF ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich kaufe ausschließlich Sandisk, seit 8 Jahren.
Noch nie ein Ausfall...noch nie eine Fehlfunktion.

Keine Probiererei - keine Probleme. Basta!

Ich geh' raus und mache Bilder...einfach so...toll, gelle ?!

LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten