70-200 Nikon oder Sigma

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

markus7000
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Jul 2012, 23:21
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

70-200 Nikon oder Sigma

Beitrag von markus7000 »

Vermutlich ist die Frage hier x mal diskutiert worden, aber.....
Was tun,

ein neus Sigma 70-200 HSM OS für 950 Euro

oder

ein Nikon 70-200 VR1 für ca. 1200 Euro gebraucht kaufen.

Verwendung an einer D7000, gelegentlich in staubiger Umgebung?

Bin für jede Anregung dankbar.

Gruß

Markus
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Hi Markus,

über das Sigma kann nix sagen, aber schlecht ist dieses Zoom bestimmt nicht.

Das 70-200/2,8VR1 funkt an der D7000 wirklich gut.
Schau dir mal ag#10 - 12 an, also quasi im Staubeinsatz: Dusty sunday - MX Park Münster
Auf längere Distanzen verliert das VR1 am langen Ende leicht an Schärfe, was dann mit dem Sigma zu vergleichen wäre, wenn es denn für dich wichtig wäre.
Statische Motive sind kein Problem, aber bei bewegten Motiven schalten Birgit und ich den VR aus und arbeiten mit schnellen Verschlusszeiten.
Also auch ein Vergleich des VR1 versus OS bei schnellen Motiven könnte man machen, wenn denn usw. etc. pp. ;)

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter ;)

LG
TOmmy
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich hatte das Nikon VR1 an FX.
Die bekannten Mängel habe ich aus Faulheit des Öfteren einfach mit dem Bildformat-Wechsel auf DX "bereinigt".
Das Sigma kenne ich nicht, aber an DX ist das VR1 einfach nach wie vor eine Profi-Linse.
Andere Überlegung:
* Früher oder später gibt es wohl keine DX-Bodies mehr.
* Auch habe ich bisher noch keine Bilder damit an den DX-16MP einer D800 gesehen - die m.E. einzig aktuelle Zukunftsoption, wenn's kein DX mehr gibt.
*Der Preis wird mittel- bis langfristig wohl stark fallen.
--> Bis dahin wirst Du aber sicher damit sehr glücklich.
... und 1200 ist eher das obere Ende der heutigen Fahnenstange.
Viel Erfolg!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
markus7000
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Jul 2012, 23:21
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von markus7000 »

Vielen Dank für die Antworten, wie isses beim alter des Nikon , gibt da Unterschiede ob 2006 oder 2009 produziert?
KDW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 21:11

Beitrag von KDW »

Alle 270705, in der Zeit von Februar 2003 bis Juli 2009, gebaute 70-200 VR I Objetive sind baugleich.
Nur manche sind grau und manche schwarz.

KDW
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

War ja klar, das ein DX Fotograf hierauf reagieren musste, oder ;-)).
VOM-THEMA-ABWEICH:
* Früher oder später gibt es wohl keine DX-Bodies mehr.
Sagt Nikon das ?
Wäre ich natürlich voll mit einverstanden, wenn Nikon FX-Bodies für unter € 1000,- neu auf den Markt bringen würde. Ansonsten würde Nikon einen Großteil seiner Klientel verlieren-
Das hier in DIESEM Forum gefühlte 75% auf FX arbeiten, darf nicht dazu verleiten, anzunehmen, dass es in der 08/15 Nikon-Community auch so wäre.
Ohne die Absatzzahlen von Nikon zu kennen, würde ich vermuten, das 75 % auf Kompakte, DX und CX (oder wie das Nikon 1 Format auch heißt) entfallen. Das Kaufverhalten in diesem Forum ist die absolute Ausnahme im Vergleich zum Nachbarforum, wo sich deutlich mehr DX-Anwender und das Format-Pendant anderer Marken tummeln.

Grüße,
Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich hatte beide an verschiedenen Bodies. Das Sigma ist gut, liefert schöne scharfe, kontrastreiche Bilder, die Offenblendschärfe ist OK. ABER das VRI hat eben den VR - und damit kam ich dann wieder zurück, denn ich musste beim Sigma oft ein Einbein verwenden, beim Nikon nicht. Die Zahl meiner verwackelten Bilder hat sich drastisch reduziert. Außerdem ist das Nikon dem Sigma noch eine Nasenlänge in der BQ voraus. Und, ich gehe davon aus, dass es auch in Zukunft gute DX-Bodies geben wird, also bin ich nicht bange ;) Gerade an der D7000 ist es ein sehr gutes Objektiv, das den finanziellen Mehraufwand lohnt.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

@Walti: der TO schrieb was vom 'Sigma 70-200 HSM OS'. Hattest du dieses oder das nixOS? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Unterschied zwischen OS und VR so groß sein soll...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Staubige Umgebung sagt jetzt noch nicht so sehr viel zu den Anforderungen.

Wie sieht es denn aus beim Anspruch an die Geschwindigkeit des AF? Ist das Objektiv eher für AF-C bei Action gedacht oder eher für ruhigere Sachen?

Ist dir der AF sehr wichtig, dann würde ich von Anfang an zum Nikon greifen ( habe ich damals nicht gemacht und dann irgendwann mal getauscht ); ansonsten sollte da in Bezug auf die Bildqualität nicht so sehr viel Unterschied sein.
Was noch interessant ist Gebrauchtpreisliste.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
markus7000
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Jul 2012, 23:21
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von markus7000 »

Vielen Dank für die vielen Antworten, ich habe mich heute fürs Nikon 70-200 entschieden....... Sieht aus wie neu, der Verkäufer war ein extrem pingeliger, was will man mehr :)
Antworten