kein Problem. Ich hab mir nur Gedanken gemacht und Fragen gestellt und wollte auf gar keinen Fall eine Diskussion, die dahin geht, der hat sich das gekauft und nun spart er dort. Nein, es geht um die weltweite Einsetzbarkeit, eine Nikon Pro Kamera die auch unter den unwirklichsten Situationen noch Bilder liefern muss, nichts anderes als ein Werkzeug ist eine Kamera, auch wenn manche ihre streicheln. Zu einem Werkzeug wie diesem, gehoert dass sie weltweit einsetzbar sein muss, man hat nicht immer genug Karten dabei. Ich bin 2001 mit 65 Ektachromefilmen in den ostafrikanischen Busch gereist, 3 Wochen lang und hab mir dennoch von Menschen dort zusaetzlich Fillmaterial gekauft. Ich hatte schlicht weg das Ladegeraet zu meinem F5 Akkublock vergessen, bedeutete dass ich im Busch billige aber massenweise Mignons gekauft habe, denn die waren so schlecht dass sie kaum 2 Filme durchhielten, je 8 Stck. pro Ladung.
Ich mach hier einfach mal einen Punkt.
Szenarium. Speicherkarten voll oder in der Unterkunft vergessen 200 km entfernt. Einzige Quelle sind Touristen mit Komkaktkameras .. oder selbst im Busch gibts inzw. teils Kompaktkameras. Ich haue jemanden an und kauf ihm ueberteuert, aber als Anreiz eben, seine Karte ab um weiter fotografieren zu koennen.
Das ist ein Szenarium an das ich gedacht habe.
Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft und koennen an jeder Ecke Karten kaufen, woanders ist das nicht so.
Mehr kann ich es nicht erklaeren, nur noch einmal, es geht nicht um Geiz sondern darum fuer schwierige Situationen vorauszudenken.
Gruss
Andreas
Hier ein Hinweis der es evtl. ein wenig verdeutlichen mag weswegen eine Pro Kamera in jeder Situation einsatzfaehig sein muss, zu Not auch mit einer unkonventionellen Methode: Siehe diese Nikon Werbung - Verweis auf Nikon Fotografie-Forum
Zitat aus einer Nikon Werbung 1990 zur Nikon F3, die sicher die meisten kennen:
3x Vietnam · 1x Kambodscha · 2x Nordirland · 1x Libanon · 1x Äthiopien · 2x Sri Lanka · 1x Nicaragua · 1x China · 4x Rumänien · 1x in Reparatur
Die Arbeit eines Reporters ist es, die Zeit zu dokumentieren. Und sie uns zugänglich zu machen. Mit schönen, aufregenden, aber leider auch teilweise mit erschreckenden Bildern. Die Gefahren und die Risiken, die Bildberichterstatter auf sich nehmen, um den entscheidenden Moment festzuhalten, sind enorm. Und da diese Bilder unwiederbringlich sind, ist jeder technische Fehler unverzeihlich. Vielleicht ist das der Grund, weshalb die meisten Reporter mit Nikon arbeiten. Nikon. Das Auge der Welt.
Werbung 1990
ich weiss, es ist kein technischer Fehler aber eine technische Einschraenkung. Natuerlich koennen und werden wir alle damit leben muessen, aber sich Gedanken machen, finde ich, kann man ruhig
