Frage - CF Adapter für grosse SD Karten (Rescue Lösung D4)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

KDW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 21:11

Beitrag von KDW »

Warum die "Hobby-Lösung", die sicher auch funktioniert - aber mit einigen Risiken und Einschränkungen:
Flaschenhals, schnell mal Karte wechseln wir wohl nicht sein (erst Adapter mit SD-Karte aus der Kamera, dann SD-Karte aus dem Adapter, dann neue SD-Karte in den Adapter, dann Adapter mit neuer SD in die Kamera, wohin mit der vollen SD-Karte beim Herausnehmen der Leeren aus dem Transportbehältnis? ...),
keine Funktionsgarantie beim shooting (denn Sie wissen was Sie tun: Seite 442/443 Handbuch).
Ich hätte, vor und während des Einstzes der "Hobby-Lösung", Bauchschmerzen vor einem versemmeltem Auftrag.

Auf eine 32 GB große Karte passen 870 Aufnahmen in NEF (RAW) nicht komprimiert 14 bit.
Bei einem Verhältnis von 6:1 (6 Bilder pro Person; 1 Bild ist verwertbar) ergibt sich eine Hochzeitsgesellschaft von 145 Personen.
Ich glaube mit 2x 32 GB CF-Karten ist man hier gut gerüstet.
Jetzt stellt sich die Frage, ob hier mit 14 Bit gearbeitet wird?
Bei 12 Bit sind es 1100 Aufnahmen, entsprechend 183 Personen.

Gruß KDW

PS.: bevor die Frage wieder auftaucht: KDW = KleineDigitaleWelten = meine Initialien.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Welchen Kartentyp unterstützt die D4?
Nur CF I oder auch CF II?
In den CF I Schacht passen die SD Adapter nicht hinein, weil sie zu breit sind.
Darüber haben sich die D700 Besitzer immer geärgert.
Imho ist auch die D3s nur kompatibel zu den schmalen Schächten?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Habe gerade mal bei Nikon nachgeschaut. Dort ist bei der D4 nur CF I angegeben.
Speichermedien XQD- und CompactFlash-Speicherkarten (Typ I), gemäß UDMA-Standard
Vermutlich kannst Du Dir die Adapterlösung abschminken, es sei denn, es gibt inzwischen CF I kompatible Adapter.

Der Quenox ist es jedenfalls nicht:
Technische Details: CF-Modul: Compact Flash Type II
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Da es sich hier um eine D4 spezifische Frage handelt, schieb ich das mal in die Kamerarubrik.
wideangle
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Ok :-/

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

ich werde schauen, wenns nicht passt dann gehts zurueck. Ich moechte in erster Linie eine Loesung dabei haben um auf SD karten zugreiffen zu koennen. Ueber kurz oder lang werde ich natuerlich auf groessere CF Karten bauen.

Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn Du den Quenox schon bestellt hast und musst Versandkosten berappen, würde ich versuchen noch zu bremsen.
Was nicht passt, das passt nicht...

Wer sich mal für SD-WiFi Karten wie z.B. Eye Fi als alternative Transmitter interessiert hat, kennt die Thematik bei den Kameras, die nur CF Schächte haben.
V.a. D700 Besitzer stöhnen bei dem Thema wegen der fehlenden Kompatibilität.
D3 und imho auch die D3x unterstützen noch die CF II SKarten, damit klappts.
wideangle
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Ihr hattet recht

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

Ihr hattet recht, der quenoX Pro-Adapter SDHC/SD - CF passt definitiv nicht in die D4. Ich hatte mit enjoyyourcamera vereinbart es auszuprobieren damit sie es definitiv wissen und es auch auf ihre Homepage setzen koennen. Schade. Warum hat Nikon hier auch eine Einschraenkung vollzogen. Waeren die Ergebnisse mit der D4 nicht so erstklassig gut, koennte man fast meinen Nikon will Fotografen ins andere Lager abschieben.

Weiss jemand noch eine andere Loesung?

Man koennte den Adapter ja mit einer 64 GB SD Karte in eine alte Kamera stecken, z.B. 4 MP und haette eine Ausbeute von 45776 Bildern, whow :-)

Danke
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Re: Ihr hattet recht

Beitrag von stl »

War ja laut Spec (siehe donholg) nicht anders zu erwarten.
wideangle hat geschrieben:Warum hat Nikon hier auch eine Einschraenkung vollzogen. Waeren die Ergebnisse mit der D4 nicht so erstklassig gut, koennte man fast meinen Nikon will Fotografen ins andere Lager abschieben.
Ich glaube Nikon tut dies nicht um dich zu ärgern, sondern einfach aus technischen Gründen, z.B. Bauraum.

Insgesmat kann ich dein Problem und die Priorität die du ihm beimist nicht nachvollziehen, daß du bei einer Kamera in dieser Preislage unbedingt an den Speichermedien knausern willst. Die günstigste 64GB CF kriegst du bereits für 80€. Das ist so ungefähr das doppelte wie für eine SDXC in gelicher Größe. Allerdings sicherlich schneller und robuster.

Wenn du wirklich ein vielfaches einer solchen Kapazität wegschaffen mußt, dann nimm zwei von den großen Karten und einen Datentank auf dem du jeweils die eine bunkerst während du die andere benutzt.
wideangle
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

dies meinte ich damit ...

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

evtl. hab ich mich nicht ganz klar ausgedrueckt.
Nein, mir geht es nicht darum moeglichst billig wegzukommen, ich suche einen Weg der einem mit einem eingeschraenkten System ermoeglichst, ueberall auf der Erde, schnell an ein brauchbares Speichermedium heran zu kommen.
Waren es frueher CF Karten, so sind es inzw. SD Karten, wie frueher mit dem VHS Video System.
Bin ich irgendwo in West Afrika unterwegs, natuerlich habe ich Speicherkarten dabei, aber was ist wenn ich Ersatz benoetige? SD Karten zu bekommen, ist inzw. gar kein Problem mehr, suche ich aber nach CF Karten, wirds immer schwerer.
Hier haette Nikon gut daran getan, nicht nur ein neues Speichermedium einzufuehren, sondern auf der anderen Seite ein universaleres CF Fach als Notloesung bieten koennen.

Natuerlich bin ich derzeit mit meiner schnelle QDH16 XQD - der 8 GB SanDisk Extreme IV und der etwas langsameren 16 GB Kingston, gut aufgehoben. Ja, auch die bit Zahl laesst sich nach unten korigieren, dennoch haette ich gerne eine Spur mehr Sicherheit.

Welche sind denn die derzeit vom Preis-, Leistungs- und Zuverlaessigkeitsverhaeltnis besten CF Karten mit mind. 32 oder 64 GB? Gilt diese Liste oder gibts eine bessere oder welche Erfahrungen habt Ihr?

Beste Gruesse
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich verstehe das Thema immer noch nicht :hmm: , wie kann man auf die Idee kommen, ne D4 zu kaufen und sich dann so ne Frikkellösung mit möglichen Fehlerquellen und dazu umständlichen Flaschenhals (mir kann keiner erzählen dass ein CF-Adaptner nicht ausbremst) zu überlegen. Motto: ich kauf mir nen 911er mit Smart-Reifen-Adapter ... :umkipp:

Du sagst selbst, es komme kaum vor dass du die Kamera im Dauerfeuer laufen lässt, also was solls? Du brauchst dann auch keine superschnelle sondern eine vernünftige Karte. CF-Karten kosten gg. früher fast nichts mehr, 16GB kosten um ~ € 20. Gehts nach Afrika, nimm halt 10 Stück mit.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten