Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Noodles
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Feb 2007, 14:05

Beitrag von Noodles »

CP995 hat geschrieben:...Ich suche derzeit ein MF 300er mit f4 oder 4,5.
Kennt Ihr außer dem Nikon AI/s 300er noch irgendwas Sinnvolles?
Melde Dich, wenn Du eines brauchst... ähhh nur Nikkor!
Sonst gibt's nix Sinnvolles!
--

Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Enzio hat geschrieben:
CP995 hat geschrieben: Nein Enzio, das 350er Leica meine ich nicht ;)
ich hätte an Deiner Stelle auch eher das Leica 250/4.0 in betracht gezogen ... hat den besseren Nahbereich ... ;)
Danke, das Teil gefällt mir ja auch, aber Nahbereich brauche ich für den Zweck definitv nicht und die 50mm zum 300er sind schon spürbar.

Ich denke gerade mal ins Blaue über eine Panasonic mFT für den Zoo nach; das wäre dann der komplette Abschied von der DSLR.
Da im Zoo meine Motive zu 99% zeimlich statisch sind, würde es ja auch MF tun.
Bei Crop 2 ist 300mm dann schon schön :cool:
Meine Frau hat auch eine Pana G und da kann ich dann Linsen sharen, wenn es dochmal AF sein muss.

O.k., also von Nikon her das 4,5 300er.
Dann werde ich mal weiter lesen, was Canon FD, Pentax und Olympus OM noch zu bieten haben.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Also ich finde ja das Nikkor 400mm 5.6 ED AI/s sehr reizvoll - bzw. fand.
Wäre mal was anderes ;)
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Zum Tokina 300/2.8 kann ich leider nicht aus der Praxis sprechen, aber ich meine das Echo war überwiegend positiv...
Noodles
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Feb 2007, 14:05

Beitrag von Noodles »

Dane hat geschrieben:Also ich finde ja das Nikkor 400mm 5.6 ED AI/s sehr reizvoll - bzw. fand. Wäre mal was anderes ;)
Du meinst bestimmt das 400/3,5 oder? Da kenne ich jemanden hier aus dem Forum, der bald ein paar schöne Bilder einstellen kann.
--

Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Noodles hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:Also ich finde ja das Nikkor 400mm 5.6 ED AI/s sehr reizvoll - bzw. fand. Wäre mal was anderes ;)
Du meinst bestimmt das 400/3,5 oder? Da kenne ich jemanden hier aus dem Forum, der bald ein paar schöne Bilder einstellen kann.
Den kenne ich auch und damit sind es schon 2 :super: oder, wenn Du Dich meinst schon 3...
Das Teil bekomme ich irgenwann auch nochmal :D
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Noodles hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:Also ich finde ja das Nikkor 400mm 5.6 ED AI/s sehr reizvoll - bzw. fand. Wäre mal was anderes ;)
Du meinst bestimmt das 400/3,5 oder? Da kenne ich jemanden hier aus dem Forum, der bald ein paar schöne Bilder einstellen kann.
Nope - ich meine tatsächlich das 400mm 5.6 ED!
Hier Bilder bei flickriver die damit aufgenommen wurden
Hier ein Video bei Vimeo über das Objektiv und ein 300mm 4.5
56 DIN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Di 1. Nov 2011, 21:28
Wohnort: 64711 Erbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 56 DIN »

@ CP955: das Tair 300 ist auch nicht schlecht. Wenn du eins mit russischem Mittelformatanschluss nimmst sind alle Auflagenmasse möglich und der Preis o.k. (in der Binnenschifffahrt als Anker zugelassen :) )
Thomas
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das Tair hat fast schon Panzerfaust-Anmutung, ist aber zumindest auf Film echt gut. Kann gut sein, dass es nach ersten Tests an FX hier im Markt landet.
Als reine MF-Linse habe ich auch mal ein Sigma 400/5.6-Apo (Baujahr '90) genutzt - vom Preis-Leistungsverhältnis auch nicht von schlechten Eltern.
Ich würde dennoch beides eher als Übergangslösung ansehen. Bei beiden war die Haptik nich so dolle.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Ich habe es getan... Ich habe neben der D3 nun meinen ersten MF Body zurück - die D200 ;)

Passender Preis für einen Telekonverter ;)
Antworten