seit einiger Zeit nutze ich nun sehr zufrieden FX, vorher war ich langjähriger DX mit dem 35mm 1.8G Nutzer.
Nun sollte dies ja bei meiner D700 das 50mm 1.8/1.4 quasi dasselbe sein.
Irgendwie komme ich aber nicht von der Meinung ab, dass ein "echtes" 35er für mich die bessere Wahl sein könnte. Oft bin ich schon der Meinung gewesen dass etwas mehr auf dem Foto nicht schaden könnte.
35 + 85 wären für mich wohl eine Traumkombination. Nach unten mit dem 16-35 | 4 und nach oben mit dem 70-200 | 2.8 abgedeckt. Evtl. bräuchte ich letzteres dann gar nicht mehr. Ein 50er steht für mich an dieser Stelle zwischen den Stühlen...
Liege ich hier mit einem 35er 1.4 als mögliches "Sehroftdrauf" falsch? Ich sehe es in der Theorie als äußerst flexibel an. Das 24-70 konnte mich hier erstaunlicher Weise nicht überzeugen und ging zurück zum großen Fluss.
Bin für jegliche Meinung dankbar.

Schönen Abend noch,
Torsten