Schwarzwaldhöhe

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Thomas G.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Pfalz

Schwarzwaldhöhe

Beitrag von Thomas G. »

Auf dem Hochplateau der Hornisgrinde im Schwarzwald. Rechts im Bild sind die Lichter im Rheingraben sichtbar (Achern und Straßburg)

Bild
Gruß Thomas
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

3 Ebenen :kratz: ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

.. na wenn da mal nicht geschraubt wurde :hmm:

Aber schön isses :super: , mir gefällt's

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hat was. Fast ein wenig kitschig, aber gut gemacht ist es :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Die Apollo Astronauten haben es jedenfalls nicht hinbekommen
den Vollmond und die Milchstrasse gleichzeitig abzulichten.

Aber die Stimmung ist wirklich toll!


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sehr schön komponiert.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

das hat was. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Ich finde es von der Bildwirkung her erstmal gut. Kannst du was zur Technik sagen? Insbesondere Brennweite und Sensorformat würden mich interessieren. Um den Mond so groß zu bekommen, bedarf es ja schon eines mittleren Teles. Ich habe da auch so eine Idee im Kopf und hadere noch mit der Umsetzung.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Wie das erste Bild eines Animationsfilms, aber insgesamt nett gemacht.
Der Turm ist schief ;)
Gruß
Attila
Thomas G.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Thomas G. »

Blümchen74 hat geschrieben:Ich finde es von der Bildwirkung her erstmal gut. Kannst du was zur Technik sagen? Insbesondere Brennweite und Sensorformat würden mich interessieren. Um den Mond so groß zu bekommen, bedarf es ja schon eines mittleren Teles. Ich habe da auch so eine Idee im Kopf und hadere noch mit der Umsetzung.

Björn
Vielen Dank für die Anmerkungen.

Mond:
Nikkor 80-200 mm 2,8 bei 200 mm
F: 8
1/60 s
ISO 200

Sterne/Landschaft:
Nikkor 14-24 mm 2,8 bei 14 mm
F:5,6
30 s
ISO 2000
Farbtemperatur 2610

Beide Aufnahmen mit D3 FX-Format

In PS: Mond über Sterne/Landschaft gelegt, Größe angepasst und auf negativ multiplizieren gestellt. Feinabstimmung auch mit Nik CEP4
Gruß Thomas
Antworten