Wir befinden uns im Jahre 95 n. Nikon. Die ganze Fotografie ist von den Autofokus besetzt... Die GANZE Fotografie? Nein! Ein von unbeugsamen Verfechtern der manuellen Objektive bevölkertes Forum hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Also ich kenne doch ein paar unter uns die weiter nach günstigen Objektiven suchen die auch ohne Arbeitsblende auskommen
Aber war doch abzusehen, dass manche dann halt auf der Suche nach Perfektion diese bei Leica und Zeiss finden.
Ich denke aber dennoch dass einige weiter im günstigen Segment testen werden (gerade die Einsteiger) und freue mich drauf neues zu sehen!
Die unterschiedlichsten Prioritäten führen halt dazu, dass manche in die eine, andere in eine andere Richtung laufen. Find ich auch schön so - denn ich freue mich tatsächlich immer wieder durch neue Ideen und Denkanstöße motiviert zu werden.
Konrad P. hat geschrieben:Und wer übernimmt dann die Rolle des Obelix?=)
Mal ernsthaft: Zeiss-Objektive mit Contax/Yashica-Anschluss passen ja mit Leitax an Nikons. Gilt das auch für andere Objektive mit C/Y-Anschluss?
Mir egal - solange meine Frau Falbala heisst und jemand den Barden "still"-isiert.
Zum Thema C/Y: Würde ich Doch stark hoffen? Man müsste wohl nur darauf achten, wo die Schrauben sitzen damit man das Richtige Bajonett erwischt. Denn da gibts doch auch unterschiedliche Leitax Varianten oder?
Konrad P. hat geschrieben:Hehe, ich hab die ganze MF-Gruppe hier so gesehen, dass man nach möglichst billigen alten Schätzen sucht, die den neuen, hoch gezüchteten Elektronikmonstern in der Abbildungsleistung und der Haptzik in nichts nachstehen.=) Und um ehrlich zu sein, Leica lässt mich kalt... muss ich mir jetzt was anderes suchen?=)
Markenjunkies sind we nicht, odeer?, besonders was die Objektive angeht. Für mich zählt: 16-85 VR immerdabei, der Rest sind "müssen leichte und gute sein" MF-Objektive. Die eine für die schnelle und gute Nummer, die anderen zum genießeeen...
Konrad P. hat geschrieben:...
Mal ernsthaft: Zeiss-Objektive mit Contax/Yashica-Anschluss passen ja mit Leitax an Nikons. Gilt das auch für andere Objektive mit C/Y-Anschluss?
Du meinst die Yashicas?
Sind teilweise gute Linsen gewesen und Deine Frage ist auch gut!
Schreib' David von Leitax doch einfach kurz eine Mail (englisch). Der antwortet garantiert und schnell.
"Markenjunkies sind we nicht, odeer?"
Es hat doch keinen Sinn, hier über Objektivmarken zu räsonnieren. Höchstens, wie man sie an die diversen Kameras kriegt. Dane hat imho den Punkt ganz gut getroffen. Natürlich sind Zeiss, Leica usw. feine Teile. Aber eben nicht für jedermann aus den unterschiedlichsten Gründen.
Deshalb freue ich mich über jedes gute Bild. Und dabei ist es mir wurscht, wieviel das Glas davor gekostet hat. In diesem Sinne: Fotos, Freunde, Fotos!
Verflucht, wo ist meine Kamera....
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
standaca hat geschrieben:
Deshalb freue ich mich über jedes gute Bild. Und dabei ist es mir wurscht, wieviel das Glas davor gekostet hat. In diesem Sinne: Fotos, Freunde, Fotos!
Verflucht, wo ist meine Kamera....
--> bestimmt auf wanderschaft gegangen
Bald kommen zwei Dandelions, eine für den Nikkor 80-200 4.0 und die andere für den Vivitar S 1 100 mm 2.8. Mal sehen wie sich die ollen Dinger mit bißchen verpflanzter elektronik zusammen machen. Eigentlich könnte man ja so´en Dandelion in die Kamera verpflanzen