Bilder kannst im Moment vergessen......

Werden aber mal nachgereicht.
Aber der Tausch vom 52BB auf das 52B hat sich definitiv gelohnt.

Optisch soll ja kein Unterschied bestehen - wie gwsagt, ausprobiert habe ich es NOCH nicht.
Aber haptisch ist der Unterschied dann doch größer als von mir gedacht und in Erinnerung.

Das 52B ist eben Vollmetall und etwas schwerer, das 52BB hat dann halt doch etwas Kunststoff verbaut, was das Anfassgefühl etwas trügt. Der Fokusierweg ist imho bei beiden gleich, doch das 52B hat mit 49mm gegenüber den 55mm des 52BB die kleinere Frontlinse und eine Metall-Geli, während das 52BB eine (sehr stabile) Kunststoff-Geli hat.
Kurz: wer ein Tamron 90 2.5 adaptall sucht, viel Zeit investieren kann und Wert auf eine sehr schöne Haptik legt, sollte sich auf die Suche nach dem älteren 52B machen. Alle anderen, die ein sehr gutes manuelles, lichtstarkes Macro suchen, sind jedoch bei dem 52BB ebenfalls sehr gut aufgehoben. Oder esmachen wie ich: erst mal das 52BB kaufen und schauen, ob es einem liegt und bei guter Gelegenheit wechseln.

D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!