Nikon Capture Settings/Tools NEF

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

jodi2 hat geschrieben:Und was würdest Du nehmen, wenn Du vor der Wahl entdweder-oder stündest?
Grade da ich annehme, mehr Automatik als manuell zu nutzen und wegen der Staubentfernung neige ich eher zu Nikon Capture...

Beste Grüße
jo
tja, schwierige frage. am liebsten hätte ich die funktionen von nikon capture mit der oberfläche von capture one. wenn es um features geht dann ist nikon capture klarer sieger. wenn jemand mit den basisfunktionen auskommt und ein einfaches und schnelleres user interface bevorzug dann würde ich zu phase one greifen, zumal es auch preislich günstiger ist als nikon capture.

da ich bereits nikon capture günstig mit meiner kamera gekauft habe stellt sich die frage für mich nicht ;)

gruss
lemonstre
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Wie den das? Gab's da mal ein bundle von dem ich nichts weiß? Oder hat Dir ein Händler ein faires Paket gemacht? Das hätte ich mir von meinem gewünscht... :-( Selber schuld, seitdem habe und werde ich alles Zubehör gezielt nur bei anderen kaufen, das wäre nochmal soviel Umsatz für ihn gewesen wie die D70...

Beste Grüße
Jo
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

jodi2 hat geschrieben:Wie den das? Gab's da mal ein bundle von dem ich nichts weiß? Oder hat Dir ein Händler ein faires Paket gemacht? Das hätte ich mir von meinem gewünscht... :-( Selber schuld, seitdem habe und werde ich alles Zubehör gezielt nur bei anderen kaufen, das wäre nochmal soviel Umsatz für ihn gewesen wie die D70...

Beste Grüße
Jo
ja, mein händler hat mir einen guten preis gemacht. habe aber auch kamera (kit), blitz, tele, speicher und software bei ihm gekauft und bin schon lange kunde bei ihm...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 19. Jun 2004, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Vielen Dank zur Update-Information!

Hab's auch gerade mal getestet. Mir scheint, daß Nikon auch am Resourcen-Hunger gearbeitet hat. Vielleicht fällt es auch nur auf kleinen Systemen auf ( AMD 2100+, 512MB RAM). Ich habe jedoch das Gefühl, daß die Software insgesamt etwas runder und zügiger arbeitet.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

@lemostre
Absolut klasse Info und Darstellung von Capture!
War ja echt etwas "verbittert" über die elenden Speicherzeiten des N-Editors und Capture ist nur unwesentlich schneller, aber die Vorzüge von NC haben mich überzeugt.
Danke für Deine Mühe, Gruß Roland
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

Dieser Thread hat mich schon viel Geld gekostet und wird mich noch ruinieren :evil:
Mache jetzt fast nur noch NEFs und bearbeite mit NC (150 €) nach. Meine Speicherkarte (256 MB) ist da natürlich ein Witz. Werde also auch noch Speicherkarten (XXX €) kaufen müssen! Und das ist erst der Anfang ...

Trotzdem Dank an lemonstre!
Grüße, Amateur
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Amateur hat geschrieben:Dieser Thread hat mich schon viel Geld gekostet und wird mich noch ruinieren :evil:
ich bereite dann mal einen neuen thread vor- "die erste millionen in einem jahr" ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am Di 22. Jun 2004, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

lemonstre hat geschrieben: ich bereite dann mal einen neuen thread - "die erste millionen in einem jahr" ;)
Ich bitte darum!
Grüße, Amateur
SpieleHolger

Danke

Beitrag von SpieleHolger »

@lemonstre: Vielen Dank für Deine ausführliche Vorstellung von NC!
Zwei Fragen hätte ich noch:
- Wie gehst Du vor, wenn Du viele Dateien bearbeiten musst? Bei allen Bildern einzeln alle Einstellungen durchgehen? Ich weiß, daß es einen Batchbetrieb gibt, aber dafür müssen doch alle Bilder sehr ähnlich sein?
- Was hast Du für einen Rechner. Meiner ist schon relativ alt (800 Mhz, 256 MB), da macht das Arbeiten mit NC, insbesondere am "Leuchtisch" nicht wirklich Spaß. Was ist da so das untere Minimum, mit dem man noch vernünftig arbeiten kann?
LG Holger
lemonstre

Re: Danke

Beitrag von lemonstre »

SpieleHolger hat geschrieben:Zwei Fragen hätte ich noch:
- Wie gehst Du vor, wenn Du viele Dateien bearbeiten musst? Bei allen Bildern einzeln alle Einstellungen durchgehen? Ich weiß, daß es einen Batchbetrieb gibt, aber dafür müssen doch alle Bilder sehr ähnlich sein?
- Was hast Du für einen Rechner. Meiner ist schon relativ alt (800 Mhz, 256 MB), da macht das Arbeiten mit NC, insbesondere am "Leuchtisch" nicht wirklich Spaß. Was ist da so das untere Minimum, mit dem man noch vernünftig arbeiten kann?
LG Holger
in der regel bearbeite ich, sofern notwendig, alle bilder einzeln und speicher die änderungen im nef file. die stapelverarbeitung nutze ich zum erstellen der tiff files.

die arbeitsgeschwindigkeit hängt in erster linie nicht von der prozessorgeschwindigkeit ab, sondern von der grösse UND geschwindigkeit des arbeitsspeichers! ich halte 512 mb für das minimum wenn man ordentlich mit capture arbeiten möchte, optimal ist >=1gb.

gruss
lemonstre
Antworten