Tipps für Zweitkamera bis 1000,- Euro

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Thomas Heck
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 16:36

Tipps für Zweitkamera bis 1000,- Euro

Beitrag von Thomas Heck »

Hallo allerseits!

Ich habe bereits für die Fotos, die mir privat wirklich wichtig sind, eine D3 und einen größere Objektive-Fuhrpark.
Beruflich knipse ich auch öfters, z.B. auf Baustellen und in Geschäften - also dort, wo es öfters mal etwas staubiger ist. Weil mich die ständigen Sensorreinigungen mittlerweile nerven, suche ich nun eine Zweitkamera.

Bedingungen:

- 500 bis maximal 1000,- Euro
- Vollformat wäre super, aber okay, geht auch Halbformat
- robust sollte sie sein
- geringe Auslöseverzögerung
- qualitativ mindestens wie meine alte D100, mit der ich sehr zufrieden war (die aber leider grad über die Wupper gegangen ist)
- sollte sich mit meinen bisherigen Objektiven vertragen (allesamt Nikon-AF-Originale)
- geringes Bildrauschen

Besten Dank für eventuelle Tipps!
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
hoffe das ist kein scherz - du hast eine d3 und suchst eine (möglichst) fx kamera zwischen 500-1000 euro als ersatz für ein d100! ok, wenn dann nur gebraucht:
fx: geht nur eine kodak dcs pro 14 nx und dx: d300(s), d2xs mein tipp wäre warten auf den fx nachfolger der d700 aber auch dann wird der preis nicht sofort unter 1000 euro fallen dafür ist sie zu gut.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Thomas Heck
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 16:36

Beitrag von Thomas Heck »

Keine Sorge, ich meine das absolut ernst. Wie gesagt, fx muss nicht sein. Aber ich will meine gute D3 einfach nicht mehr für alle Fotos opfern. :-)
Bisher hatte ich 'ne D100, Baujahr 2002, als Ersatzkamera - aber die hat nun endgültig den Geist aufgegeben, und ich suche jetzt einfach einen gleichwertigen Ersatz.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Auf die D800 warten ist ja wohl ein Geck, eine Zweitkamera UNTER 1000,. ist erwünscht, die D800 wird um die 3000.- Euronen kosten !
Wenn Du kleine Hände hast, würde die D7000 in Dein Anfordserungsprofil passen. Relativ robust, rauscharm, gute Bildquali, Bedienung gut, fast alles einstellbar ohne Menue und klein. Doch genau dort lag das Problem für mich, ich kam mit den Abmessungen überhaupt nicht klar, selbst mit BG nicht, ansonsten ist es aber ein feines Teilchen !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich knipse neben meiner D3 gelegentlich mit einer D5100 und bin von dem Kniprs rundum positiv überrascht.
Von der Bildqualität der D3 ist der Zwerg nicht weit weg.
An das etwas andere Bedienkonzept mit dem "Eintastenschnellmenue" habe ich mich schnell gewöhnt und bediene die Cam nach zwei durchgeknipsten Veranstaltungen inzwischen blind.
Wenn es Dir egal ist, dass Du nochmal ein anderes Ladergerät und andere Speicherkarten brauchst, dann nur zu.
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

lothmax hat geschrieben:die D8000 wird um die 3000.- Euronen kosten !
bis die kommt, wird sie vermutlich sogar mehr als 3k€ kosten :hehe:
(die 1000er steigen in 100er schritte auf, wie die d3100 oder d5100, also müssste man noch 9 generationen 7000er abwarten, bis die d8000 kommt :P )
donholg hat geschrieben:D5100

gefragt war eine kamera, die mit AF objektive zurecht kommt, somit scheiden alle unter der d90 aus. ;)

@TO:
viel auswahlt hast du hier eh nicht.
D90, D7000, D200, D300(s), S5pro oder warten (budget erhöhen) und die D700 kaufen.

auslöseverzögerung ist bei allen nikons gering, wenn man sie richtig einstellt.
sowohl bei low, als auch bei high iso bietet die d7000 hier das geringste rauschen
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Ich rate zu einer gebrauchten D300. Die gibt es zwischen 700 und 900 EUR, ist robust und benutzt dieselben Speicherkarten wie die D3 (anders als die D7000). Das Gehäusechassis ist komplett aus Metall und nicht, wie bei der D7000, nur zur Hälfte.

Grüße

Mattes
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1887
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Eine gebrauchte D300 wäre auch meine Empfehlung.

Funktioniert mit (vorhandenen) CF-Karten, ist robust, einigermaßen abgedichtet gegen Staub/Feuchtigkeit, zum fairen Preis zu haben, macht m. E. hervorragende JPGs (falls für den gewünchten Zweck mal am RAW gespart werden soll), von der Bedienung nicht ganz so weit weg von der D3.
strauch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

Der Empfehlung für die D300 kann ich mich nur anschließen
Ich habe seit 4 Jahren und bin hochzufrieden mit ihr

Viele Grüsse

Ludwig
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Jchen hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:die D8000 wird um die 3000.- Euronen kosten !
bis die kommt, wird sie vermutlich sogar mehr als 3k€ kosten :hehe:
(die 1000er steigen in 100er schritte auf, wie die d3100 oder d5100, also müssste man noch 9 generationen 7000er abwarten, bis die d8000 kommt :P )
Sorry, da ist mir aus Versehen eine 0 zuviel rausgerutscht, ich meinte natürlich - D800 :!: :oops:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten