Hallo,
ersteinmal möchte ich mich vorstellen:
Ich heiße Richie, fotografiere seit ca 4 Jahren und zwar bevorzugt Landschaften.
Und ich brauche Euren Rat:
Ich bin dieses Jahr von der D300s auf die D7000 gewechselt. Nun muss ich leider feststellen dass mir die Kamera nicht liegt ( Ergonomisch).
Technisch wäre sie eigentlich ein Traum.
Was tun? Ich überlege nämlich allen Ernstes wieder auf die D300s zurückzuwechseln. Nur ist das noch sinnvoll? Die Kamera hat ja schon einiges auf den Buckel und sie soll ja auch noch einige Jahre ihren Dienst tun.
Die D700 hatte ich auch im Auge, aber anscheinend ist die nur mit dem neuen 24-120 / 4 brauchbar. Oder halt noch teureren Objektiven wie dem 24-70. Mit den anderen Sets (28-300 und das gebraucht zu findende alte 24-120 3.5-5.6) scheint es Linsenbezogen ein Rückschritt gegenüber dem 16-85 an DX zu sein? Oder sehe ich das falsch?
Ratlose Grüße
Richie
Eine Generation zurück?
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Eine Generation zurück?
Warum?Richie1978 hat geschrieben: Ich heiße Richie, fotografiere seit ca 4 Jahren und zwar bevorzugt Landschaften.
Ich bin dieses Jahr von der D300s auf die D7000 gewechselt. Nun muss ich leider feststellen dass mir die Kamera nicht liegt ( Ergonomisch).
Technisch wäre sie eigentlich ein Traum.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 658
- Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
es gibt ja noch mehr objektive als das 24-120
28-70/2.8 od. vorgänger vom 24-120
28-70/2.8 od. vorgänger vom 24-120
tumblrvatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Eine Generation zurück?
Auf was bezieht sich das Warum? Auf den Wechsel oder auf die Ergonomie?mague hat geschrieben:Warum?Richie1978 hat geschrieben: Ich heiße Richie, fotografiere seit ca 4 Jahren und zwar bevorzugt Landschaften.
Ich bin dieses Jahr von der D300s auf die D7000 gewechselt. Nun muss ich leider feststellen dass mir die Kamera nicht liegt ( Ergonomisch).
Technisch wäre sie eigentlich ein Traum.
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Der Wechsel damals erfolgte eigentlich notgedrungen (Reperatur in Höhe des Zeitwerts notwendig)
Warum Rückschritt?: Wegen Dynamikumfang und High Iso Leistung. In beiden Gebieten schlägt die D7000 die D300s. Allerdings besaß ich beide nicht parallel, so dass ich jetzt gar nicht richtig beurteilen konnte ob in praxisrelevanten Maße
Warum Probleme mit der D7000:
Vor allem ist mir der Griff zu schmal (nicht zu kurz, da würde ja ein BG helfen). Ich hab eher Problem mit der Griffdicke. Teilweise hab ich auch den Eindruck mehr Ausschuß zu produzieren. Nicht weil die Kamera schlechter ist sondern eher Verwackler eben wegen schlechter Haltung.
Ich habe den Eindruck die Finger regelrecht gegen den Griff pressen zu müssen werden die D300s eine lockere entspannte Haltung ermöglichte.
Ein Problem könnte der Verkauf der D7000 sein. Die Kamera funktioniert zwar einwandfrei und ist in sehr guten Zustand aber hinten an der Seite hast das Gehäuse eine kleine Delle (angeeckt). Die Frage ist halt ob die dann noch jemand kauft???
Viele Grüße
Richie
Warum Rückschritt?: Wegen Dynamikumfang und High Iso Leistung. In beiden Gebieten schlägt die D7000 die D300s. Allerdings besaß ich beide nicht parallel, so dass ich jetzt gar nicht richtig beurteilen konnte ob in praxisrelevanten Maße
Warum Probleme mit der D7000:
Vor allem ist mir der Griff zu schmal (nicht zu kurz, da würde ja ein BG helfen). Ich hab eher Problem mit der Griffdicke. Teilweise hab ich auch den Eindruck mehr Ausschuß zu produzieren. Nicht weil die Kamera schlechter ist sondern eher Verwackler eben wegen schlechter Haltung.
Ich habe den Eindruck die Finger regelrecht gegen den Griff pressen zu müssen werden die D300s eine lockere entspannte Haltung ermöglichte.
Ein Problem könnte der Verkauf der D7000 sein. Die Kamera funktioniert zwar einwandfrei und ist in sehr guten Zustand aber hinten an der Seite hast das Gehäuse eine kleine Delle (angeeckt). Die Frage ist halt ob die dann noch jemand kauft???
Viele Grüße
Richie
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich bin von der D700 auf die D7000 gewechselt, weil ich crop für Tele brauche.
Der Unterschied im Body ist schon riesig, da kann ich den TO verstehen.
Was ich anders sehe, ist, daß die D700 nur mit dem 24-120 brauchbar ist.
Das ist, sorry, Unsinn
Durch die gerichnge Pixeldichte ist die D700 die gutmütigste aller Nikon Kameras, die ich je hatte.
Wenn der Sinn nach dem 3-stelligen Gehäuse steht
und das Geld da wäre, ist die D700 sicher immer noch ein Top--Tip!
Gerade auch mit preiswerteren Linsen, da durch FX das Freistellungspotential von Hause aus größer ist...
Oder halt den MB-D11 für die D7000, so mache ich es.
Der Unterschied im Body ist schon riesig, da kann ich den TO verstehen.
Was ich anders sehe, ist, daß die D700 nur mit dem 24-120 brauchbar ist.
Das ist, sorry, Unsinn

Durch die gerichnge Pixeldichte ist die D700 die gutmütigste aller Nikon Kameras, die ich je hatte.
Wenn der Sinn nach dem 3-stelligen Gehäuse steht

Gerade auch mit preiswerteren Linsen, da durch FX das Freistellungspotential von Hause aus größer ist...
Oder halt den MB-D11 für die D7000, so mache ich es.
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Das war vielleicht etwas dumm formuliert meinerseits. Ich meinte es eigentlich folgendermassen: Wenn man die derzeitigen aktuellen Optiken anschaut, dann hat man eigentlich folgenden OptionenWas ich anders sehe, ist, daß die D700 nur mit dem 24-120 brauchbar ist.
Das ist, sorry, Unsinn
24-70 2.8 VR = Preislich leider nicht drin
24-120 /4 = Scheint gut zu passen
24-120 3.5-5.6 = Linse scheint eher mässig zu sein
28-300 3.5-5.6 = Linse eher mässig
Bei den letzten beiden mache ich mir halt eher Sorgen ob diese von der Schärfe her nicht schlechter abschneiden als eine D300s / D7000 mit 16-85 welches ja eine anerkannt scharfe Linse ist.
Ich halte mich eher im Weitwinkel auf. Crop ist allso diesbezüglich nicht zwingend.Ich bin von der D700 auf die D7000 gewechselt, weil ich crop für Tele brauche.
Wird die Kamera dann aber nicht insgesamt unhandlicher als ein größerer Body?Oder halt den MB-D11 für die D7000, so mache ich es.