IR Fernbedienung mit PDA

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

Danke, Jack, das ging ja schnell!!! :D :D :D
Grüße, Amateur
xer50
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 10:05
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von xer50 »

... auch Danke.
Hoffe, ich krieg das auch zusammengefriemelt.

Gruss
Helmut
F3, FM, MF:24,55,105
F100, AF:20,28,85, 28-70, 80-200,SB24
D7000, 18-70, Tokina 12-24, SB800, SB600
xer50
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 10:05
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von xer50 »

Tja,
nun habe ich die Nikon Fernbedienung auf dem IPAQ Display,
mit 4 Knöpfen links und recht.
Wenn ich da drauf drücke, gibt der IPAQ ein Geräusch von sich,
-manchmal hängt er sich auch auf.
An der D70 passiert aber nichts.
Wat nu?

Gruss
Helmut
F3, FM, MF:24,55,105
F100, AF:20,28,85, 28-70, 80-200,SB24
D7000, 18-70, Tokina 12-24, SB800, SB600
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hast Du die Kamera in den Fernbedienungsmodus gesetzt?
Das ist der Knopf links oben neben "BKT". Drücken und am Rad drehen, bis im Display das Fernbedienungssymbol ohne Selbstauslöser angezeigt wird.
Dann musst Du in der Mitte auf die Grafik der Fernbedienung drücken.
Macht auch ein komisches Geräusch und die Kamera löst aus.
Du musst natürlich darauf achten, dass der IR-Sender des PDA zum IR-Empfänger der Kamera zeigt. Da dieser vorn dran ist, klappt das nicht immer von hinten. Also nur, wenn vor der Kamera etwas reflektierendes ist. Sonst geht es natürlich nicht.

Mit meinem Fujitsu-Siemens-Loox klappt es ganz hervorragend.

Die weiteren "Knöpfe" auf dem Display sind vorprogrammierte Belichtungsreihen.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
JackieChan
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 13:44

Beitrag von JackieChan »

Hallo,

ich habe einen IPAQ, bei mir läuft es einwandfrei.

Danke an JackMcBeer für die CCF-Datei :wink:
xer50
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 10:05
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von xer50 »

Jo, das war´s
- hatte natürlich die Cam nicht entspechend eingestellt. TssTssTss.

Danke
Helmut
F3, FM, MF:24,55,105
F100, AF:20,28,85, 28-70, 80-200,SB24
D7000, 18-70, Tokina 12-24, SB800, SB600
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Da der Link zur Nikon.ccf nicht mehr funktioniert, habe ich eine eigene CCF erstellt.

Ich möchte euch diese nicht vorenthalten: http://www.seitlich.de/data/d70.ccf

Benötigt wird die Anwendung TVRemote für den PocketPC.

Viel Spass damit.
zort
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: So 23. Jan 2005, 21:26
Wohnort: Wien

Beitrag von zort »

Frage: bin ich an die vorgegebenen Zeiten gebunden, oder kann ich auch variabel welche einstellen?
D70 - AF 50 mm 1,8D - AF 20 mm 2,8
Prinz
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jan 2005, 16:14

Beitrag von Prinz »

>>>>Mit meinem Fujitsu-Siemens-Loox klappt es ganz hervorragend.

Der alte Loox600 hat allerding eine so geringe Sendeleistung am IRDA, dass man bis auf wenige zentimeter an die Kamera ran muss. Das ganze ist dann leider alles andere als kompfortabel.
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Ipaq Nevo

Beitrag von Joerg »

Die Auslösung der D70 klappt übrigens auch mit dem Nevo, welches bei den IPAQs mitgeliefert wird!

Geräte Typ VCR
Gerätecode 0011

Auslösung mit der Stop Taste

Wer will, kann sich nun noch den Bildschirm so zurecht basteln wie gewünscht! (überzählige Tasten löschen etc...)

Gruß

Jörg
Antworten