8x sind zumindest bei Heliopan sofort lieferbar, aber ich hätte mir auch einen viel stärkeren gewünscht, um bei Tageslicht so richtig schön fließendes Wasser zu knipsen. Der 8x hat da leider nicht gereicht...
Blende zu und statt 1/60 gabs halt ne halbe Sekunde, auch nicht der Brüller...
Graufilter für 50/1.8d und 50/1.4d und Kitobjektiv 18-70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,Susanne Zell hat geschrieben:Gibt es eigentlich von B+W oder Heliopan Graufilter in der Stärke 16x oder 32x?
Ich hab ne ganze Weile im Internet gestöbert aber konnte nix finden.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Susanne
www.heliopan.de
dort steht "weitere Graufilter auf Anfrage"
schick denen mal eine Mail.
Heliopan verkauft auch direkt an Endverbraucher.
Gruß
Wolfy
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Tun sie...
Hab die damals angefragt wegen einem stärkeren Graufilter (Urlaub auf Rhodos stand bevor). Mindestens 6 Wochen Lieferzeit für alles oberhalb 8x und auch lecker Preise. Also früh genug anfragen und groß genug wählen, für spätere Weitwinkels oder AF-S'e...
Hab die damals angefragt wegen einem stärkeren Graufilter (Urlaub auf Rhodos stand bevor). Mindestens 6 Wochen Lieferzeit für alles oberhalb 8x und auch lecker Preise. Also früh genug anfragen und groß genug wählen, für spätere Weitwinkels oder AF-S'e...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- _
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:47
Ein 8x hat nicht ausgereicht um an einem sonnigen Tag einen Fluß richtig weich fließend dazustellen?
Das ist gerade der Grund warum ich so einen Filter haben will!
Soweit ich weiß ist der 64x noch ziemlich gängig, frage mich aber ob man da nicht zu sehr eingeschränkt ist.
Und nen Filter zu kaufen um ihn dann mal auszuprobieren ist n bißchen teuer ...
Kann man eigentlich wenn man sich einen Filter über Internet bestellt diesen ausprobieren und evtl. wieder zurückschicken? Oder sind die so verpackt daß man es deutlich sieht daß er schon mal benutzt wurde?
Das ist gerade der Grund warum ich so einen Filter haben will!
Soweit ich weiß ist der 64x noch ziemlich gängig, frage mich aber ob man da nicht zu sehr eingeschränkt ist.
Und nen Filter zu kaufen um ihn dann mal auszuprobieren ist n bißchen teuer ...
Kann man eigentlich wenn man sich einen Filter über Internet bestellt diesen ausprobieren und evtl. wieder zurückschicken? Oder sind die so verpackt daß man es deutlich sieht daß er schon mal benutzt wurde?
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Theoretisch schon möglich, man hat 2 Wochen Frist zur Rücksendung beim Kauf übers www.Susanne Zell hat geschrieben:Kann man eigentlich wenn man sich einen Filter über Internet bestellt diesen ausprobieren und evtl. wieder zurückschicken? Oder sind die so verpackt daß man es deutlich sieht daß er schon mal benutzt wurde?
Anders kann es aussehen, wenn der Atikel speziell für Dich gefertigt wurde, dann kann eine Rückgabe u.U. ausgeschlossen sein.
Auch sollte es möglich sein, einige Bilder mit dem Filter zu machen - nur darf natürlich keine Wertminderung eintreten.
Meine B+W und Hama, die ich bisher gekauft habe, waren eigentlich immer "ohne Nachweisbarkeit" auszupacken...

Vielleicht ist es auch möglich, sich einige Filter zur Ansicht kommen zu lassen und die anderen zurückzusenden? Einfach mal fragen, kostet ja nix...

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Als kleine Anregung:
Man könnte auch mehrere ND Filter kombinieren...
Habe mal was von einem Set gelesen (2x,4x,8x), sowas kommt vielleicht billiger als ein "extra hergestellter" 64x und flexibler, allerdings ist ja auch jede zusätzliche Glasfläche eine zu viel!
Man könnte auch mehrere ND Filter kombinieren...
Habe mal was von einem Set gelesen (2x,4x,8x), sowas kommt vielleicht billiger als ein "extra hergestellter" 64x und flexibler, allerdings ist ja auch jede zusätzliche Glasfläche eine zu viel!

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Und ganz schnell hat man Probleme mit der Vignettierung.ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Als kleine Anregung:
Man könnte auch mehrere ND Filter kombinieren...
Habe mal was von einem Set gelesen (2x,4x,8x), sowas kommt vielleicht billiger als ein "extra hergestellter" 64x und flexibler, allerdings ist ja auch jede zusätzliche Glasfläche eine zu viel!
Gruß
Wolfy
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hallo,
B+W und Heliopan geniessen ja einen sehr guten Ruf. Hama eher nicht
. Aber was ist mit Hoya? Deren Filter sind auch recht häufig in Shops zu finden, nur scheint sie keiner zu kaufen...
...oder...?
Wie sieht es mit den Filtern von www.fotomayr.de aus? Die haben ja wirklich (fast?) alles im Angebot, nur ein Hersteller steht nie dabei...fertigen die selbst?
B+W und Heliopan geniessen ja einen sehr guten Ruf. Hama eher nicht


Wie sieht es mit den Filtern von www.fotomayr.de aus? Die haben ja wirklich (fast?) alles im Angebot, nur ein Hersteller steht nie dabei...fertigen die selbst?

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414