Hallo Schnappschuss,
ich kämpfe zur Zeit mit einer ähnlichen Aufgabenstellung und bin bisher noch zu keinen vorzeigbaren Ergebnissen gekommen.
Die Schwierigkeiten die ich habe, lassen sich meiner Meinung nach auch auf Deine Bilder projizieren.
Zunächst gilt es das Wow-Motiv zu finden, welches dann auch noch in der richtigen Lichtstimmung vor die Kamera springt.
Auch kenne ich die Problematik, dass Bäume im Wald nur selten (auch nicht im Hohformat) auf's Bild passen wollen.
Es müssen also andere Faktoren für das Wow-Bild sorgen. Vielleicht Nebel, Sonnenlicht, oder extreme Farbekontraste. Auch Freistellung durch offene Blende kann zum Hingucker werden. Oder aber auch der kreative Einsatz der vorhanden Optik; dieses Beispiel ist mir heute aufgefallen:
http://www.flickr.com/photos/sylvain_la ... 303406253/
Wie auch immer, bei Deinen Bildern fehlt mir dieser Wow-Effekt noch (mir geht's aber auch nicht anders; vielleicht können wir uns gemeinsam zum Ziel kämpfen?).
Was mir auffällt ist, dass Du Dich mit Blende 5 nicht so richtig zwischen Freistellen und Schärfe von vorne bis hinten entscheiden konntest. Auch sieht es so aus, als hättest Du im Wald auf ein Stativ verzichtet, denn Deine ISO-Werte wandern nach oben.
Ich persönlich glaube, dass (es für den scharfen Ansatz) bei Blende 8 aufwärts und ISO 200 auf Stativ erst losgeht; denn so ein Wald kann ganz schön dunkel sein. Ich persönlich habe nach Recherche zum Thema "Hyperfokaldistanz" nocheinmal zulegen können, auch wenn es wiegesagt bei mir noch nicht reicht.
Was dann wohl noch fehlt ist das frühe Aufstehen, um die richtige Lichtsituation zu erwischen.
Da ich selber noch nicht lange hier bei NP bin, hoffe ich, dass ich mit meinem Kommentar in der Kategorie "Fotoalbum" nicht ganz daneben liege.
Schappschuss hau rein, der Wald gehört Dir!
Gruß
Steegi