es kommen auch wieder bessere Zeiten ...Dane hat geschrieben: ...
Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
lufink hat geschrieben:Ich muss dabei bissl den Kopf schütteln, was will man mit WW-Objektive bei Offenblende..?CP995 hat geschrieben:Ich möcht auch da auch eher Techn. Beispiele sehen und nicht mit f8 oder so...Konrad P. hat geschrieben:......
2. Die "besten" Bilder interessieren doch nur im Album.
Uns gings/geht es doch um die Stärken und Schwächen von MF Linsen und in keinster Weise um den künstlerichen Wert, oder?
Mir ist es jedenfalls total egal, wie das Motiv ist oder wer das Bild gemacht hat oder noch schlimmer, wer am besten Photoshop kann.
Nicht daß ich das nicht mag, aber bei der Beurteilung von interessanten Linsen ist das eher hinderlich; ich dachte, daß die meisten von uns so denken.
.........
Chris
Grüße
Ich möchte nicht auf ewig Testbilder machen und mich selbst den Schulter klopfen, dass ich nur noch Testchart abfotografieren kann.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Das ist doch klar und das wollen doch die Meisten hier auch nicht.hakido hat geschrieben:...
Ich möchte nicht auf ewig Testbilder machen und mich selbst den Schulter klopfen, dass ich nur noch Testchart abfotografieren kann.
Aber: Unser "Verein" hier ist daraus entstanden, daß wir unsere ollen oder neuen MF Linsen vorstellen und anderen helfen, wenn es Kaufentscheidungen gibt, Punkt!
Für schöne Bilder gibt es ja dann die Galerie, oder wie das auch immer heißt.
Naja Du mußt das aus meiner warte sehen.hakido hat geschrieben:......
Ich muss dabei bissl den Kopf schütteln, was will man mit WW-Objektive bei Offenblende..?
Ich möchte nicht auf ewig Testbilder machen und mich selbst den Schulter klopfen, dass ich nur noch Testchart abfotografieren kann.
Ich bin ja bestens versorgt, mit den 2.8ern AF-S und den Samyang´s ..
Für f8 kann ich selbst mit dem Tammy 28-300 sehr gute Fotos machen.
Bei mir bleibt eher immer die Überlegung.
WO ist der Mehrwert von den ollen Dingern....
Minimales Volumen z.B. meines AI-S 24/2 was aber auch erst ab f5,6 richtig abgeht, optisch ist mein AF-S 24-70 besser, und so kann man das weiter vergleichen und ich frag mich wirklich langsam warum ich mir die AI´s antue....
Wer jetzt nur die AI-S hat ist natürlich bestrebt die mit guten Bildern auch gut aussehen zu lassen....bzw. ist eh das beste Objektiv was man dabei hat.
Das würde ich dich auch gern fragen, warum Ais Dingern kaufst wieder loswerden möchtest.. um AF-S 24-70 besser abgeschnitten zu haben, zu demonstrieren?lufink hat geschrieben: Minimales Volumen z.B. meines AI-S 24/2 was aber auch erst ab f5,6 richtig abgeht, optisch ist mein AF-S 24-70 besser, und so kann man das weiter vergleichen und ich frag mich wirklich langsam warum ich mir die AI´s antue....
Wer jetzt nur die AI-S hat ist natürlich bestrebt die mit guten Bildern auch gut aussehen zu lassen....bzw. ist eh das beste Objektiv was man dabei hat.
Ich habe selbst um 28 und 35 mm Brenweite mindestens 7 Stück MF und AF.
Ich fotografiere mit MF Objektive, nicht um zu vergleichen, sondern eine Libesbezieung entstanden ist. Ich mag sie mit Hand ständig zu drehen, wenn es nicht klappt, woran es liegen könnte, zu grübeln, das mag ich.
Nicht um mit neueste Linse zu vergleichen.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Ich würde es nicht gleich als Liebesbeziehung sehen, kann hokaido sonst nur beipflichten. Das Leben ist rasant genug. Mit den MFs wird das Hobby noch weiter entschleunigt.=) Man muss sich einfach mehr Zeit nehmen. Das mag ich an den alten MF-Teilen so sehr. Und auch die eher überschaubaren Preise.=) Ich freu mich halt einfach, wenn ich für ein Objektiv 20 oder 30 Euro bezahle, damit aber ähnlich schlechte Bilder produziere wie andere Leute mit einer Ausrüstung von mehreren hundert oder auch tausend Euro=)
Du hast selbst 7Stück im gleichen Brennweitenbereich und fragst mich warum ich auch verschiedenes habe. Nicht Dein Ernst...hakido hat geschrieben:.....
Ich habe selbst um 28 und 35 mm Brenweite mindestens 7 Stück MF und AF.
Ich fotografiere mit MF Objektive, nicht um zu vergleichen, sondern eine Libesbezieung entstanden ist. Ich mag sie mit Hand ständig zu drehen, wenn es nicht klappt, woran es liegen könnte, zu grübeln, das mag ich.
Nicht um mit neueste Linse zu vergleichen.
Ich will eben die anderen User retten, indem ich die ollen Dinger selber behalte, damit sich nicht jemand anders damit rumärgern muß..!
Und glaubst Du dass ?
Iss vielleicht ne Hassliebe, oder Kaufsucht, oder Vitrinen-Füll Reflex oder oder , aber bestimmt nicht um jemanden zu erzählen wie überholt der alte Scheiß eigentlich ist....
Grüße
Ich habe nicht zuerst lobgepriesen, wieviel und was ich habe...oder?lufink hat geschrieben:Du hast selbst 7Stück im gleichen Brennweitenbereich und fragst mich warum ich auch verschiedenes habe. Nicht Dein Ernst...hakido hat geschrieben:.....
Ich habe selbst um 28 und 35 mm Brenweite mindestens 7 Stück MF und AF.
Ich fotografiere mit MF Objektive, nicht um zu vergleichen, sondern eine Libesbezieung entstanden ist. Ich mag sie mit Hand ständig zu drehen, wenn es nicht klappt, woran es liegen könnte, zu grübeln, das mag ich.
Nicht um mit neueste Linse zu vergleichen.
Ich will eben die anderen User retten, indem ich die ollen Dinger selber behalte, damit sich nicht jemand anders damit rumärgern muß..!
Und glaubst Du dass ?![]()
Iss vielleicht ne Hassliebe, oder Kaufsucht, oder Vitrinen-Füll Reflex oder oder , aber bestimmt nicht um jemanden zu erzählen wie überholt der alte Scheiß eigentlich ist....
Grüße
Warum muss ich was erzählen, die Bilder sprechen meistens, falls das Ergebnis schlecht ist, ist nicht gerade paar Hundert oder über Tausend Euro gekostet, und ist dem Geld wert.
Das schlechte Ergebnis macht nicht nur Objektive, sondern auch hinter den Sucher.
Wer einer ein gutes Foto zeigt, freue ich mich einerseits, und auch Motivation für mich mit dem selben Objektiv auch gutes Foto zu machen.
P.S.
Wo sind Beiträge geblieben, ich erlebe Déjà-vu.
P.P.S.
Ach so, Dane hat nochmal das Bild hochgeladen.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Für mich sind manuelle Objektive eine Herausforderung und eine Spielwiese zugleich, weil sich mit ihnen gut experimentieren läßt. Was mag ich, was mag ich nicht. Wie reagiert was auf welche Einstellung. Nirgendwo liegt das so in der Hand des Fotografen wie bei den manuellen Linsen. Deswegen mache ich (zu) viel mit Ihnen, weil sie viel entlarvender sind als AF. Das bedeutet auch, sie sind schonungsloser. Ich stelle jetzt aber mal frech die These auf, dass man mit manuellen Objektiven das Fotografieren besser - weil bewußter - lernt als mit AF. 
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!




