Warum ist das 70-300/4,0-5,6 G AF so billig?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe das 70-300 4-5.6 G Objektiv auch in bin zufrieden. Die AF-Geschwindigkeit ist, meiner Meinung nach, gut! Ich hatte nach den Berichten langsameres erwartet. Sehr viel langsamer als das Kit-Objektiv ist es nicht.
Auch über die Lautstärke beim Fokussieren kann ich nicht meckern. Es ist wirklich nicht laut.

Die Qualitätsanmutung des Kit-Objektives ist aber besser, der Anschluss ist z.B. aus Kunststoff und auch die Oberfläche ist nicht so "wertig".

Das die Linsen dem "ED"-Objektiv entsprechen habe ich auch schon mal gehört. Anscheinend spielen bei der Bezeichnung auch Marketinggründe eine Rolle. Auch habe ich gehört, daß das Objektiv wohl eigentlich von Tamron stammen solle....ob´s stimmt?

Fürs Geld ist es aber prima!

Nur mal am Rande:
Was mich auch wundert, ist, daß im Anschluss des Kitobjektives 10 elektrische Kontakte sind und im 70-300 G sind nur 5 Kontakte!
Wofür sind denn die ganzen Kontakte?
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Für den Ultrasschallmotor im Kit-Objektiv.
Das AF-S hat ja einen eigenen Motor im Tubus, der von der Kamera versogt und angesteuert werden muß !

Die preiswerten Objektive werden mechanisch vom AF-Motor in der Kamera bewegt...
Grüße, Volker
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Du hast recht Paddock, klar!

Das 70-300 G hat auch einen mechanischen Übertrager, den das Kit-Objektiv nicht hat.
Hätte ich auch drauf kommen können ;)


(Der Beitrag oben war übrigens von mir, war nur nicht eingeloggt)
Nette Grüße

Tommy
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

und jetzt zählt mal die Kontakte an der Kamera nach :lol:

Die überzähligen Kontakte am Objektiv werden für Wartung und Reparatur des Objektives benötigt.

Gruß
Wolfy
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

7 Stück bei der D100. :o

Bleiben 3 Stück über... :lol:
Grüße, Volker
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Wie man aber aus den Foren bei DPReview nachlesen kann, gibt es sehr wohl Unterschiede in der optischen Leistung zwischen dem G und dem ED Objektiv. Einige behaupten, die Farben wären bei der ED Variante kräftiger und die Schärfe wäre besser. Letzteres kann natürlich auf die Serienstreuung zurückzuführen sein.

Egal wer diese beiden Objektive baut. Nikon kann es sich wohl kaum erlauben, ein baugleiches Objektiv nur mit Metallbajonett zum 2,5 fachen preis zu verkaufen. Ich denke, da ist schon mehr dahinter.
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Also das ED - Objektiv hat im Gegensatz zum "G" ja noch

- den Blendenring (den man bei der D70 natürlich nicht braucht)
- das Metallbajonett
- die bessere Oberfläche (wirkt "wertiger")
- dann ist die Schrift natürlich noch in Gold ;)

Die Linsen sind wohl, wie ich schon mehrfach gelesen habe, gleich.

Ich glaube schon, daß die Preise auch aus Marketingerwägungen gemacht werden.
Das "G"- Objektiv sollte wohl preislich ein Einsteigerobjektiv bleiben.



Was ich allerdings an dem Objektiv vermisse, ist eine vernünftige Makrofähigkeit....
Nette Grüße

Tommy
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich meine, gelesen zu haben, daß bei dieser Linse der "ED-Anteil" sich auf eine kleine Scherbe irgendwo drinnen beschränkt. Wohl ne Marketing-Angelegenheit, ähnlich dem Carbon-Anteil in ach so tollen Rollerblade-Schienen (unter 0,5% teilweise). Aber was solls, die Leute fahren drauf ab, wenn irgendwas mit "Carbon" draufsteht :wink:

Ich weiß, blöder Vergleich...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Rix hat geschrieben:Ich meine, gelesen zu haben, daß bei dieser Linse der "ED-Anteil" sich auf eine kleine Scherbe irgendwo drinnen beschränkt. Wohl ne Marketing-Angelegenheit
genau, ich darf noch mal Ken Rockwell zitieren:

I doubt the glass is any different between the ED and G versions. Remember that the ED version really seems to be made by Tamron and only one small internal element claims to be ED probably for marketing and promotional reasons, not any of the important front elements. I don't really consider that the "ED" moniker means anything on the ED version.

Die 300mm würden mich auch reizen... vielleicht einfach mal online bestellen und bei nicht-Gefallen zurück zum Händler?!?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

UweL hat geschrieben:
Rix hat geschrieben: Die 300mm würden mich auch reizen... vielleicht einfach mal online bestellen und bei nicht-Gefallen zurück zum Händler?!?
Klar, habe ich auch so gedacht.
Aber ich hab es dann doch behalten ;-)

Bei dem Preis macht man auch wohl kaum einen Fehler.

Ich hatte für das Objektiv z.B. ca. 135,- € bezahlt.
Nette Grüße

Tommy
Antworten