handliche Kamera für lange Videos

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

beta hat geschrieben:Film aufnehmen, den Film im Quicktime Player öffnen, dort apfel+j oder strg+j drücken dann auf die Video spur clicken und dann auf format oder so, dort gibt es dann die möglichkeit das video zu drehen. Dann einfach apfel+s und gut ist.
Bild Da fehlt der drehen-Knopf. Es funktioniert alles bis zu dem Moment wo ich Format auswähle. Dann zeigt der mir nur das Format an und weiter nix. Keine Möglichkeiten zum was einstellen.
Liegt's an der Version? Ich hab Quick-Time D-6.5. So bei jedem 10 Start will der was updaten bzw. mir irgend eine Version verkaufen.
Zuletzt geändert von Monika am Mi 16. Jun 2004, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

afaik geht das nur mit Quicktime Pro, koschd glaub so 30 Euro, musst mal bei Apple gucken...

DORT solltet Ihr alle eh viel öfter vorbeigucken !!! *scnr*
Gruß Tobi
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Erix hat geschrieben: Die CP5400 kann sicher einiges ! Wie lange kann man denn ein Video aufnehmen, mit Ton oder ohne ?
3 Minuten mit 320x240 px bei 15 Bilder/sec mit Ton.
Alternativ 70 sec mit 640x480 px, ebenfalls 15 Bilder/sec mit Ton.
Oder Zeitraffer: Zeitintervall der Einzelbilder frei wählbar, Wiedergabe mit 30 Bilder/sec, Auflösung gerade nicht zur Hand, ohne Ton, Länge 60 sec.

HTH :wink:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Antworten