DSLR bzw. D70 - Was der Spaß wirklich mindestens kostet...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Jürgen aus D
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Jürgen aus D »

jodi2 hat geschrieben:Wo ist das Kaufhaus? Ich kauf mir noch eine!

Hi Jodi,

Cyber_Willi hat bestimmt eine Personalkaufkarte von Kaufhof oder Karstadt.
Die machen solche "Aktionen" zum Monatsende damit u.a der noch fehlende Umsatz für den laufenden Monat reinkommt, aber auch für ihre Mitarbeiter. An so eine Karte ran zu kommen ist nicht schwer, man muss halt nur jemanden kennen der dort arbeitet.

btw: Kaufhof hat z.B. max 15 % , wobei es in der "Technikabteilung" nur 10% gibt. Auf gewisse Produkte gibts dann widerrum gar keinen Rabatt.
Viele Grüsse
Jürgen

D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Genauso ist`s.

Wir bekommen fast jeden Monat von Firmen Vorzugskarten.

Und diesmal gibts sogar für FOTO und Multimedia 15 %.

Diese Artikel waren sonst immer ausgeschlossen.
Warum soll ich diese denn nicht mitnehmen ?

Außerdem:
Ich habe nie gesagt: Ätsch Ätsch, bekomme meine aber billiger.

Ich hätte die Cam auch für 1.298€ genommen.
Warum soll ich aber nicht noch 3 Tage warten, um dann noch 15% zu bekommen ?

Ich freu mich schon auf die Cam, aber auf 3 Tage kommts jetzt wirklich nicht mehr an, habs auch 33 Jahre ohne geschafft. :lol:

Gruß
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Cyber_Willi hat geschrieben:Warum soll ich diese denn nicht mitnehmen ?
Warum soll ich aber nicht noch 3 Tage warten, um dann noch 15% zu bekommen ?
Sei Dir gegönnt! :D
Cyber_Willi hat geschrieben:Ich freu mich schon auf die Cam, aber auf 3 Tage kommts jetzt wirklich nicht mehr an, habs auch 33 Jahre ohne geschafft.

Alter Sack!
Genau wie ich... ;-)
Zuletzt geändert von jodi2 am Sa 19. Jun 2004, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Bei dem Preis hätte ich auch die Wartezeit (ggf sogar ein wenig länger) gerne in Kauf genommen. Aber hier in der Region gibts keine Chance. Sobald wo unter Listenpreis angeboten wird, ist die Lieferzeit eher Monate ...
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

@Cyber_Willi: Nicht jeder von uns behält im Angesicht einer lockenden D70 einen kühlen Kopf wie Du und kann wirtschaftlich denken!

Respekt!
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
jenne

Beitrag von jenne »

>Ganz grob würde ich sagen, 2000 Euro sollte man mind. für die Grundausrüstung einplanen

Och, muss nicht sein. Schon mit 1300 € hat man die Leistung einer Prosumer mehr als erreicht (AF, Schärfentiefe). Das wäre z.B. die D70 mit dem Sigma 18-125. Die schwache Lichtstärke hebt sich durch die bessere Iso-Brauchbarkeit wieder auf. Blitz ist auch drin. 2. Akku muss man bei der D70 nicht unbedingt haben (obwohl schon besser :-)).

>und mittel- bis langfristig nochmal mind. 1000 für besondere Wünsche wie Software, Blitz oder ein spezielles Objektiv.

Purer Luxus :-). Ok., damit macht's dann noch mehr Spaß. Der Haken ist, das es dann auch wieder alles schwerer wird und dann kauft man sich erstmal eine schöne Kompakte für immer dabei... :-). Diesen Weg möchte ich gar nicht erst einschlagen. (Ich kaufe mir eine Kompakte irgendwann eher wegen der Videofunktion :-)...).

> Wer langfristig insgesamt nur 1000 oder 1500 Euro ausgeben kann oder will, sollt die Finger von DSLR lassen.

Aber wenn schon 1300 € die Prosumer in einigen Punkten überbieten, warum nicht? Ich habe nicht vor, mittelfristig 2000 € ausgegeben zu haben. Erstaunlicherweise vermisse ich noch nicht mal wirklich unbedingt ein Weitwinkelobjektiv. Habe bisher nur das 55-200 und mache damit prima Aufnahmen, die ich mit Prosumer nicht hinbekommen hätte. Naja, aber der Winter kommt auch irgendwann, mit Indoorbildern. Vielleicht zu Weihnachten ein 28/2,8 gebraucht oder so.

>Schön und ganz ungewohnt für mich ist, daß ich zum ersten Mal in zwei Jahren Digitalfotografie seit zwei Monaten weder nach anderen/neueren Kameras geschielt habe, noch Testberichte oder Foren außer zu D70 und Zubehör gelesen habe.

Geht mir ganz genauso :-). Einfach, weil es derzeit noch nix Geeigneteres für mich gibt. Eine Canon 1D Mark2 mag toll sein, wäre mir aber zu schwer. ich vermisse an der D70 eigentlich nix. Nur wäre eine kürzere Zeit als 1/125 s bei der Iso-Automatik gut und die Programmautomatik sollte nicht nur 1/60 s Grenzzeit haben.

>Dazu lacht mich meine Kamera nach zwei Monaten in den Ladengeschäften bei uns in Darmstadt noch immer zum gleichen stabilen Preis an.

Das wird sich auch erst ändern, wenn es echte Konkurrenz gibt. Die 300D ist von den Möglichkeiten her eine Klasse darunter.

>Ich mach mir auch keine großen Kopf mehr "Was das alles kostet!" sondern weiß irgendwie, ich bleibe da länger dabei, baue nach und nach aus und beschäftige mich intensiv mit einer einzigen Neuanschaffung (z.B. Blitz oder Objektiv) vor der nächsten, um sie wirklich zu verstehen und sicher zu sein, was mir noch fehlt und was nicht. Eben was für viele viele Jahre.

So denke ich jetzt auch. Aber mal abwarten :-).
j.
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

jenne hat geschrieben: > Wer langfristig insgesamt nur 1000 oder 1500 Euro ausgeben kann oder will, sollt die Finger von DSLR lassen.

Aber wenn schon 1300 € die Prosumer in einigen Punkten überbieten, warum nicht? Ich habe nicht vor, mittelfristig 2000 € ausgegeben zu haben. Erstaunlicherweise vermisse ich noch nicht mal wirklich unbedingt ein Weitwinkelobjektiv. Habe bisher nur das 55-200 und mache damit prima Aufnahmen, die ich mit Prosumer nicht hinbekommen hätte. Naja, aber der Winter kommt auch irgendwann, mit Indoorbildern. Vielleicht zu Weihnachten ein 28/2,8 gebraucht oder so.
Naja - also für 1300 € kann ich eine Prosumer nicht wirklich überbieten. In der Bildqualität und Geschwindigket mag das ja hin kommen. Aber man sollte ggf auch drüber nachdenken, dass man ja auch noch ein Teleobjektiv braucht, was (wenn man was vernünftiges haben will) auch mit mehreren Hundert € zu Buche schlägt. Und wenn ich sehe, dass Prosumer (Sony 828, CP 5700/8700) schon richtig Zoom bzw Brennweite mitbringen, so erschlägt man den selbst bei einer D70 nicht mit 1300 € incl. Body. Bei der kastrierten 300D kann das evtl hinkommen, aber dafür nimmt man da andere Nachteile in Kauf ...

Blitz, Software sehe ich dann eher als AddOn (müsste man sich bei einer Prosumer auch dazu kaufen, genau wie ein Stativ), was man dann wirklich nach Bedarf kaufen kann ..
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

Hallo zusammen.

Ich denke jeder muss selber wissen wo und was er sich kauft.
Man kann ja auch mit einem Lada oder eben mit einem Maybach zur arbeit fahren
Aber zurück zur Kernfrage: Was kostet einem das?
Bzw. Beantworte ich mal die Frage von jodi2 was ich ausgegenben habe weiter unten.

Für einen Neuanfänger oder Umsteiger sicherlich nicht billig. Ich kann aber einigen Vorschreibern recht geben das man mit dem D70 Kit zuerst einmal richtig gut versorgt ist und auch damit arbeiten kann.
Wenn nun noch ein halbwegs modernen Rechner daheim steht gehts auch so.

Einen hacken gibt es aber doch: Der D70 Bann!

Also was kauft man (Nehmen wir meine Ausrüstung als Beispiel, Listenpreise damit niemand jault)

D70 Kit (1399,-)
Zweiter Akku (ich nehme original*g*) (70,-)
2 SanDisk 512 MB (280,-)
Koffer Rimowa Tropicana (wegen einsatzgebiet!) (259,-)
Blitz SB-800 (449,-)
Satz 4x Varta AA PhotoAkku 2100mAh (20,-)
AF-S VR 70-200/2.8G IF ED (2299,-)
2 B+W MRC UV-Filter (160,-)

Macht also 4936,-Euronen Liste.

Was ich schon hatte:
Apple Powerbook G4 1,25GHz (2788,-)
(Sorglos Rechner für alle ungläubigen! alles drin dran und funktioniert!!)
Hama CardReader/Hub (60,-)
Photoshop CS (1100,-)


Wie geschrieben, das ist DIE Ausrüstung womit ICH arbeite und welche eben im Einsatz ist.
Ein anderer wird nie ein 70-200mm brauchen, oder zwei Speicherkarten....oder einen Koffer....
Gruß
Jürgen
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Naja, man kann es drehen und wenden. :twisted: :wink:

Für Neueinsteiger in die D-Fotografie ist es sicher teurer, aber Leute, die von Analog-SLRs oder Digis kommen fällt doch einiges weg: Stativ und Blitz (SB 50) hatte ich schon, und den PC-Ausbau der D70 "anzulasten", ist nicht OK. 1 GB RAM hatte ich schon für die 4500 angeschafft, ebenso den DVD-Brenner. Desgleichen Photoshop.

An echten Kosten blieben dann erstmal nur der Zweitakku, der eigentlich "Luxus" ist, die 512er Scandisk und eine Tasche. Dazu einen UV-Filter (nicht rosa, Hihi!) als mechnischen Schutz.

Dass ich mir dann noch das Tele-Zoom geholt habe, hängt mit meinem Einsatzgebiet zusammen, hätte aber nicht zwingend sein müssen. Im übrigen, das hatte ich ja gerade woanders gepostet, hat man diese Zusatzkosten bei den CPs ja auch, was Blitz, Stativ, Konverter, Zweitakkus pp. angeht.

Ansonsten scheint sich ja die "Ich-will-auch-eine-D70-haben-Jammerfront" etwas aufgelöst zu haben. Es scheint ja welche zu geben. Ich war ja jetzt eine Woche weg. Heute habe ich bei zwei Fotogeschäften eine D70 gesehen. Der eine verkauft das 18-70 Kit zum Listenpreis. Der andere allerdings die D70 mit einem 28-80 Nikon Objektiv für 1499. Das kommt mir VIEL zu teuer vor - oder?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

PeterB hat geschrieben:und den PC-Ausbau der D70 "anzulasten", ist nicht OK. 1 GB RAM hatte ich schon für die 4500 angeschafft, ebenso den DVD-Brenner. Desgleichen Photoshop.

Ok, von mir aus nicht D70, dann sagen wir schuld sind die RAW/NEF Dateien, bzw. dass einen semiprofessionelle Cam erstmal so gut damit umgehen kann. Ohne NEF/RAW bzw. wenn das weniger gut bei der D70 realisert wäre, würde ich weiter etwa bei jpg normal bleiben und das ist eben nur ein Fünftel des Speicherbedarfs und DVD und 1 GB RAM wären für mich wie die letzten zwei Jahre überflüssig gewesen. Ich hab sonst keine Anwendung bzw. keine Aufgabe, die bei mir von diesem Ausbau profitiert, nur D/0 Bilder bzw. Bidlbearbeitung.
PeterB hat geschrieben: Der andere allerdings die D70 mit einem 28-80 Nikon Objektiv für 1499. Das kommt mir VIEL zu teuer vor - oder?
Halunke! Oder war es das 24-85? Was auch kein besondere Preis wäre...

Gruß
Jo
Antworten