Zum einen wegen privaten Dingen zum anderen wegen meinen Bildern.
Ich bekomme regelmäßig Tränen in die Augen, wenn ich meine Bilder am PC anschaue. Am schlimmsten sind AL-Bilder.
Rauschig, Hotpixel, unscharf,....

Iso 400 bei AL geht gar nicht. Da ist auch nix mehr mit fokussieren.
Ich erdreiste mich mal es auf meine D70s zu schieben.
Sie hat mittlerweile 50.000 Auslösungen. Und sie ist alt.
Das Display ist winzig und taugt leider nur begrenzt zur Kontrolle der Einstellungen und des Bildaufbaus.
Ich habe sie, zusammen mit einem Objektiv und viel Zubehör, gebraucht für 280 Euronen gekauft, um mich mal mit der DSLR-Fotografie zu beschäftigen und zu schauen, ob ich es mag.
Und: Ich liebe es!
Jetzt da hab ich mir gedacht, ich nehme mal was Geld in die Hand und kaufe was ordentliches. Maximal 1200 Euronen.
Und nun lese ich seit Tagen Tests, Kundenbewertungen und Foren und bin schlimm dran: WELCHE NEHME ICH???
D90 oder D7000 oder D300(s)???
Im Moment habe ich in der Bucht eine D300 mit 5900 Auslösungen im Visier. Für 870 Euronen (weiß nicht, ob das vernünftig ist.)
Dazu ein altes 105er/2,0 micro nikkor für 450 Euronen.
Hier rum liegen habe ich ein altes 50er/1,8, ein sigma 28-185 D, 3,8-5,6 und ein 18-70, 3,5-4,5 ED.
Macht das alles Sinn??
Wie verbessere ich mich?
Passen die Objektive?
Ich weiß, die Optiken sind nicht der Brüller und einige werden sagen, gib weniger Geld für die Cam und mehr für Optiken aus. Aber ich will nicht in einem Jahr dastehen und wieder die Cam verfluchen.
Ich bin kein künstlerisch hoch begabter Fotograf und die Bilder die ich mache sind vom Bildaufbau auch nicht der Mega-Brüller. Aber ich möchte halt trotzdem, das die Fotos die in meinen Augen schöne Schnappschüsse sind in ordentlicher Qualität sind. Und wenn sie nur mich privat erfreuen.