Nikon D-SLR für Lauf und Motorsport

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Sigma Auslaufmodell wird gerade für knapp über 500€ abverkauft.
Auch optisch steht es dem Nikon nicht nach, hat aber keinen VR.
Ich würde keine Sekunde zögern.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Entweder das Sigma ohne OS zum Schnaepchenpreis oder ein gebrauchtes Nikkor der ersten Generation. Ich nutze meines uebrigens auch an FX und kann nicht klagen. Es vignettiert an FX etwas stark, aber dank kamerainterner Korrektur ist das nur sehr selten stoerend. Und der Schaerfeabfall zum Rand hin ist auch nicht so gravierend, zumal man damit meist "Action"-Fotos macht wo die Randpartien sowieso wenig interessant sind. Und fuer DX ist es sowieso allererste Sahne.

Vielleicht solltest Du Dir auch nochmal ein Sigma 50-150 ansehen. Wenn die 150mm reichen ist es an DX eine sehr gute Option weil es nur halb so gross und schwer ist wie die 70-200er.
Gruß,
Volker
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Auch optisch steht es dem Nikon nicht nach
Das sieht hier dpreview: Nikon VR I und hier dpreview: Sigma nixOS aber ganz anders aus.
Zumindest offenblendig. Das Sigma wird im Randbereich bei 200mm erst ab f8 knackig (an DX).
Das Sigma OS sieht zwar besser aus, aber der Preisabstand zum Nikon ist dann auch nicht mehr erwähnenswert.
Das VRII werd ich persönlich jedenfalls nicht wieder her geben, wenn ich aber an DX sparen würde wollen, würde ich versuchen ein gebrauchtes VRI zu ergattern.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Als ich damals vor der Entscheidung stand, waren auch das damalige Sigma (ohne OS) und das VRI in der näheren Auswahl. Damals galt gerade das Sigma als schärfer bei Offenblende, das VRI ist hat ja erst leicht abgeblendet eine optimale Schärfe. Damals (zu DX-Zeiten) ist es das VRI geworden, u.a. wegen des VR. Hab's übrigens nie bereut, und bis auf die deutliche sichtbare Vigenttierung auch an FX sehr gut.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

stl hat geschrieben:
Auch optisch steht es dem Nikon nicht nach
Das sieht hier dpreview: Nikon VR I und hier dpreview: Sigma nixOS aber ganz anders aus.
MTF-Kurven sind sicher eine Orientierung, wenn man das Objektiv nicht hat.

Ich selbst habe kürzlich einige Bilder mit dem Sigma bei Offenblende und 200mm machen können, weil das Objektiv in unserer Firma angeschafft wurde, und habe mir als VRI Besitzer daraufhin meine o.a. Meinung gebildet. Vielleicht verschlechtert beim Nikon der eingeschaltete VR noch eine Spur die Qualität? Bei mir ist er fast immer eingeschaltet.

Die diversen Praxiserfahrungen einiger User und Beispielbilder, die es hier auch schon gegeben hat, sprachen die selbe Sprache.
Ich erinnere mich noch gut an den Vergleich von zappa, bei dem das Sigma zusammen mit dem Sigmakonverter top Ergebnisse geliefert hat. Mein Eindruck war, dass es mit Konverter sogar eine Spur besser ist.

Natürlich hat es keinen VR.
Für momentan nicht mal 600 Euro bei 3 Jahren Garantie sehe ich keine vergleichbare Alternative, wenn Geld eine Rolle spielt.
Benutzeravatar
KatrinSt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 14:13
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KatrinSt »

Ich habe das Sigma seit kurzem und bin absolut begeistert. An meiner D90 macht es absolut scharfe Fotos. Ich kann es nur empfehlen.
LG Katrin

Nikon D90 - Nikkor 16-85 - Nikkor105 2.8 - Nikkor 70-200 2.8
Antworten