PEBCAK_2 -> D3 Monitor schnell komplett ausschalten

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

PEBCAK_2 -> D3 Monitor schnell komplett ausschalten

Beitrag von FM2-User »

Moin zusammen,
ein' hab' ich noch:
Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden und hier im Forum auch nicht:
Kann ich das Display der D3 schnell komplett ausschalten?
Nur Abkleben hilft nicht, es geht primär um den Stromverbrauch.
Die Helligkeit kann ich einstellen bzw minimieren, aber ich suche einen Menüpunkt on/off, den ich mir auf die Funktionstaste legen könnte.
Es muss leider manchmal richtig schnell gehen, sonst würde ich nicht hier fragen.
Mir ist klar, es ist ein Luxus-Problem, aber die Sequenz mit dem verfinstert aufgehenden Mond ist an genau dem Problem gescheitert:
Zwischen den Bildern war einfach nicht genug Zeit, da hätte es so eine schnell-Funktion gebraucht.
Bin für jeden Tip - gern' auch als PN - dankbar.

Merci und Gruß

Torsten
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich drücke bei Bedarf nach dem Erstellen des Bildes einfach nochmal leicht auf den Auslöser. Dadurch schaltet sich das Display sofort aus und spart Strom
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

mach ich ebenso, falls du den bildschirm gar nicht brauchst als kontrollfunktion, kannst du ihn auch per menü ganz ausstellen
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

zyx_999 hat geschrieben:Ich drücke bei Bedarf nach dem Erstellen des Bildes einfach nochmal leicht auf den Auslöser. Dadurch schaltet sich das Display sofort aus und spart Strom
Vielen Dank und Sorry! Ich vergaß zu erwähnen, dass die Kamera alleine auf dem Stativ steht und im Intervall-Modus ist, um Zeitraffer zu machen.
Die Akkus halten zwar recht lange, aber abends/nachts, wenn's kühler ist, auch nur ca. 1000 Bilder. Da aber nicht immer volle Akkus gleich drin sind, bzw. es manchmal auch schneller gehen muss, mit dem Aufstellen und dann auch die Helligkeit vorab vergessen wurde zu dimmen, wird's eben knapp.
Ganz klares Luxus-Problem und mit etwas überlegter Herangehensweise auch lösbar.
Ich dachte halt, es gibt eine schnelle, unkomplizierte Lösung, um den DAF etwas zu kompensieren.

Den Fingertip auf den Auslöser mache ich auch immer, wenn ich beim Blick durch den Sucher keine Änderung der Blende sehe, trotz Dreh am Rädchen.
Dann merke ich wieder im äusertsten Blickwinkel: die Bildanzeige variiert, aber nicht die einzustellende Blende ("so _kann_ ich nich' arbeit'n :evil:")
;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Ich vergaß zu erwähnen, dass die Kamera alleine auf dem Stativ steht und im Intervall-Modus ist, um Zeitraffer zu machen.
Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du die Kontrollfunktion gar nicht. Wenn du sie im Menü unter f3 abschaltest, bleibt der Monitor nach der Aufnahme immer dunkel und Bilder werden nur angezeigt, wenn du auf die grüne Wiedergabetaste drückst.

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bildkontrolle Off
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ja, genau das, aber eben auf der Funktions-Taste.
"en schwarzen Büldschiorm will isch, EN SCHWARZEN BÜLDIORSCHM!!"
ON/OFF - do will isch druff drüggen - sönst nix.

Ich merk' schon: Ich muss halt doch vorher mitdenken, danach gibt's keine Möglichkeiten. Schade.
Oder eben solange üben, um innert 10s den Akku zu tauschen.

Trotzdem: Vielen Dank erst mal an alle Rückmeldungen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

hmm, verstehe ich nicht wirklich.
Wenn Du die Bildkontrolle ausschaltest ist das doch genau was Du willst. Die Wiedergabe-Taste wird so doch automatisch zur On / Off Taste :?:
Gruß,
Volker
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Bei mir geht der Monitor nach der Aufnahme nie an, wenn ich kontrollieren will, dann auch richtig (Zoom wg. Schärfe oder Histogramm).

Wenn Du das abschalten vergesen hast, ist ein druck auf den Auslöser scheller als der auf eine Funktionstaste.

Wenn Du natürlich an der eingerichteten Kamera nachträglich die Bildkontrolle abschalten willst, musst du etwas mehr daran herumfummeln, wobei je nach Stativ und Kopf natürlich auch etwas verrutschen kann. Etwas Abhilfe schafft vielleicht das Benutzermenu.

Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

FM2-User hat geschrieben:Ja, genau das, aber eben auf der Funktions-Taste.
"en schwarzen Büldschiorm will isch, EN SCHWARZEN BÜLDIORSCHM!!"
ON/OFF - do will isch druff drüggen - sönst nix.

Ich merk' schon: Ich muss halt doch vorher mitdenken, danach gibt's keine Möglichkeiten. Schade.
Oder eben solange üben, um innert 10s den Akku zu tauschen.

Trotzdem: Vielen Dank erst mal an alle Rückmeldungen.
profil für langzeitbelichtungen erstellen?
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Antworten