Die Vielfalt der dort fliegenden Arten ist schon beeindruckend.
Hier hat es mir vor allem M1 angetan...
Eure Fotos können sich aber auch sehen lassen; insbesondere finde ich die unterschiedliche Herangehensweise an die Motive spannend.
Gruß Ingo
UT Schmetterlingswelt Pfronten 12.06.2011
Moderator: zyx_999
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Mit Menschen halte ich mich erstmal noch zurück
K6 und M4 sind meine Favoriten bisher
Nach anfänglicher beinahe Objektivgleichheit wurden sogar andere Objektive als das 105er verwendet..
Weitwinkel macht auch was her
MG4

Schöne Farbkombinationen waren drin...
MG5

...wenn das Licht teils auch recht hart war durch die fast direkte Sonne
MG6


K6 und M4 sind meine Favoriten bisher

Nach anfänglicher beinahe Objektivgleichheit wurden sogar andere Objektive als das 105er verwendet..


MG4
Schöne Farbkombinationen waren drin...
MG5
...wenn das Licht teils auch recht hart war durch die fast direkte Sonne
MG6
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
@joerghey
Mir geht's da ähnlich wie Michael, den Bläuling hab ich bei weitem nicht so schön erwischt wie Du und die Farben sind klasse.
@mcs
M7 - na, da haben wir ja schon fast unser Gruppenfoto. Dann steuere ich noch ein Bild vom Mann hinter der Kamera bei - und die Truppe ist komplett.
W7:
@mcs
M8 und M9 - kleine Hobby-Ausschweifungen witzig festgehalten; bei M9 frage ich, warum manche Kameras immer so groß ausfallen müssen
Weiter geht's mit "Seiten- und Grundriss" desselben Schmetterlings (oder wenigstens derselben Art).
W8:
W9:
Grüße
Wolfgang
Mir geht's da ähnlich wie Michael, den Bläuling hab ich bei weitem nicht so schön erwischt wie Du und die Farben sind klasse.
@mcs
M7 - na, da haben wir ja schon fast unser Gruppenfoto. Dann steuere ich noch ein Bild vom Mann hinter der Kamera bei - und die Truppe ist komplett.
W7:
@mcs
M8 und M9 - kleine Hobby-Ausschweifungen witzig festgehalten; bei M9 frage ich, warum manche Kameras immer so groß ausfallen müssen


Weiter geht's mit "Seiten- und Grundriss" desselben Schmetterlings (oder wenigstens derselben Art).
W8:
W9:
Grüße
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Wolfgang