Coolpix 5400 - Videoclip funktioniert nicht

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
nell
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 13. Mai 2004, 22:25

Coolpix 5400 - Videoclip funktioniert nicht

Beitrag von nell »

:?:
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen stolze Besitzerin einer CP 5400 - habe wohl allerdings noch ein paar Hürden zu überwinden. So schnell gebe ich auch nicht auf. Es ist meine erste Digitalkamera und ich habe schon ein paar wunderschöne Makroaufnahmen damit gemacht, die mich hoffen lassen, daß mir alles andere mit der Zeit auch gelingen wird.

Ich schaffe es aber nicht, ein kleines Video aufzuzeichnen. Vielleicht habe ich irgend etwas verstellt. Es kommen ganz ruckartige Bewegungen ohne fließenden Übergang. Mir kommt es vor, als wären die einzelnen Bilder (es sollen ja 15/sec sein) aneinandergereiht - aber eben nicht fließend.

Wer hat einen guten Rat für mich? Ich wäre sehr dankbar!

Gruß
nell
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo und willkommen Nell :)

Wo bzw. wie spielst Du denn das Filmchen ab?
Vielleicht kann Dir mit etwas mehr Info jemand helfen....
Reiner
nell
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 13. Mai 2004, 22:25

Beitrag von nell »

Hallo pixelfix,

erst mal danke für die freundliche Begrüßung. Ich war inzwischen im Urlaub (deshalb keine Antwort), und mein Problem hat sich aufgelöst, da es mit der neuen ScanDisk Ultra II Karte kein Problem mehr gab. Vermutlich war die beigefügte 32 MB Karte viel zu klein für ein Video.

Ich habe viele (zum Teil wunderschöne) Fotos im Urlaub geschossen und mich jeden Tag über meine neue Kamera so richtig gefreut! Ich finde, sie ist sehr gut und einfach zu bedienen und sie macht wirklich tolle Bilder. Und sie scheint auch sehr vielseitig zu sein mit den vielen Einstellmöglichkeiten, die ich allerdings noch nicht genutzt habe. Ich habe vorwiegend die Automatik und sämtliche Motivprogramme ausprobiert.

Durch das schwenkbare Display habe ich ein paar sehr schöne Blumenaufnahmen aus einer Perspektive machen können, die mir normal gar nicht in den Sinn gekommen wäre. Da kommt so richtig Freude auf! :D

Allerdings muß ich wohl noch eine Menge lernen. Mich würde z. B. interessieren, ob es einen Trick gibt, wie man es anstellt, daß man Höhenunterschiede (z. B. steile Treppen nach unten o. oben) richtig darstellt. Das gleiche gilt für Landschaften mit Tälern. Vielleicht kann mir jemand helfen?

Gruß
Nell
Antworten