Entscheidung - D3100 Body + Nikkor 55-200mm ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

heartbeat
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Mai 2011, 18:29

Entscheidung - D3100 Body + Nikkor 55-200mm ?

Beitrag von heartbeat »

Hallöchen,

ich bin neu hier und würde gerne mal eure Meinung hören!
Ich fotografiere eher so hobbymäßig, immer dann mal, wenn ich Zeit dazu habe. Jetzt würde ich mich gerne näher damit beschäftigen! Habe eine Olympus E-450 mit 2 KIT Objektiven, bisher war ich auch recht zufrieden damit, die Kamera hat meine Ansprüche erfüllt. Jetzt war ich aber auf der Suche nach einem neuen Objektiv und musste dabei feststellen, dass es im Vergleich zu Canon und Nikon nur sehr wenige günstige Four Thirds Objektive gibt, die auch brauchbar sind :arrgw:
Schließlich fällte ich die Entscheidung, eine Nikon soll her.
Ich würde die Kamera hauptsächlich im Bereich Bewegungsfotografie einsetzen. Das heißt, sie soll schnell auslösen und dabei eine gute Bildqualität (Schärfe) abliefern, am besten natürlich zum kleinen Preis, schließlich bin ich noch keinen Profi :hmm:
Ich habe mich für die Nikon D3100 entschieden, nur das Gehäuse. Und dazu ein Nikkor 55-200 mm Objektiv.
Würde jetzt gerne eure Meinung dazu hören. Meint ihr, dass die Kamera zu mir passt? Und ob ein 55-200mm Objektiv ausreicht ?

MfG!

EDIT: Habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf die HD Movie Funktion großen Wert lege.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

die Kamera ist fein ... aber das Objektiv 55-200 ist ja schon ganz schön speziell :hmm: geht eher in den Telebereich. Ich weiß ja nicht wie deine Fotografiergewohnheiten sind, mir wäre der Brennweitenbereich jedoch entschieden zu lang. Ich würde eher zu einem weitwinkligeren 18-105 oder 16-85 tendieren.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

mich würden folgende Punkte näher interessieren:

-definiere "Bewegungsfotografie"
-max. Budget

Was versprichst du dir vom 55-200?



Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
heartbeat
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Mai 2011, 18:29

Beitrag von heartbeat »

Hanky: Was meinst du mit speziell ? ;)

pilfi: Habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Meine Fotografieren von bewegten Motiven. Mit Vorliebe Vögel und Rennpferde.
Beim Objektiv komme ich bei 200-250€ an meine Grenzen.

Deswegen suche ich etwas, womit ich sowohl das Nahe, als auch das in kurzer Entfernung liegende (kein Macro) gut fotografieren kann, zum kleinen Preis eben, als Nikon-Einsteiger.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das 55-200 VR ist von der BQ her völlig OK, aber hat nicht eben den schnellsten Fokusmotor. Da kann man schon mal leicht an seine Grenzen stoßen. Dann würde ich evtl noch etwas drauflegen und auf das 70-300 VR gehen - deutlich schneller. Unten drunter passt dann wieder das 18-105 in den Budget-Rahmen; es kann auch das 18-55 VR sein, wenn man sich mit den Eigenschaften dieser Linse anfreunden möchte.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

heartbeat hat geschrieben:Hanky: Was meinst du mit speziell ? ;)
nur den (für mich) doch sehr eingeschränkten Brennweitenbereich. Für Vögel und Rennpferde ist der Bereich aber ok, wenn auch am unteren Limit. Unsere Vogelcracks gehen mit 500mm auf die Pirsch.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Walti hat geschrieben:Das 55-200 VR ist von der BQ her völlig OK, aber hat nicht eben den schnellsten Fokusmotor. Da kann man schon mal leicht an seine Grenzen stoßen. Dann würde ich evtl noch etwas drauflegen und auf das 70-300 VR gehen - deutlich schneller. Unten drunter passt dann wieder das 18-105 in den Budget-Rahmen; es kann auch das 18-55 VR sein, wenn man sich mit den Eigenschaften dieser Linse anfreunden möchte.
Sehe ich genau so!!
Ich weis ja nicht, ob du deine Oly mit Linsen in Zahlung (verkaufen) möchtest,
und was noch dabei herausspringt.
Denke, dass du mit dem 55-200 VR, bzw. auch mit dem 70-300 VR in Sachen
Sport/Pferdefotgrafie, schnell an die Grenzen kommen wirst.
Aber das 70-300 VR wäre auch hier mein erste Wahl. Später, wenns dann doch
mehr sein soll, kann man ja evtl. dann auf was lichtstärkeres/schnellerer AF
umsteigen. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
heartbeat
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Mai 2011, 18:29

Beitrag von heartbeat »

Walti: Oh, ist der Fokus wirklich solangsam? Ein schnelles Auslösen wäre mir nämlich doch sehr wichtig, z.B. beim Pferd über dem Sprung soll es schnell gehen. Das 70-300 Nikkor sprengt mit knapp 680€ dann aber doch meinen preislichen Rahmen, leider.
Das 18-55 bietet mir nicht genügend Brennweite.

Hanky: Ich denke, dass mir 200-300mm für den Anfang ausreichen. Momentan muss ich mich mit einem 40-150 Kit Objektiv plagen. Später kann ich mir sicher noch etwas für gehobene Ansprüche erlauben, aber für den Einstieg reicht das bestimmt, oder? Ich bin mir sicher, du kannst mir das eher sagen (:

pilfi: Ich bin noch nicht sicher ob ich die verkaufe, dachte eher daran, sie an einen Verwandten zu verschenken. Aber klar, falls mich umentscheiden sollte, spränge da natürlich auch noch der ein oder andere Euron raus...

Überlege gerade, ob ich nicht doch das Tamron AF 70-300mm (oder darf ich das hier nicht sagen?) statt dem Nikkor holen soll...
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Richtig schnell ist der Af-Motor des 55-200 wirklich nicht. Es gibt aber Tricks, wie man sich da helfen kann: ich fokussiere einfach auf das Hindernis vor, dann geht das. Beim 70-300 findet man schon mal gute gebrauchte Exemplare für ca 350,-, die tun es auch. Das 55-200 VR wäre etwa für 140 - 150,- gebraucht zu bekommen, geht also auch.
Alternativ dazu könnte man auch mal über das 18-200 nachdenken, da geht das deutlich flotter mit dem fokussieren.
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

heartbeat hat geschrieben:Überlege gerade, ob ich nicht doch das Tamron AF 70-300mm (oder darf ich das hier nicht sagen?) statt dem Nikkor holen soll...
Natürlich reden wir hier auch über Objektive von sog. Fremdherstellern, die man an Nikon-Kameras verwenden kann.
Viele der User hier (mich eingeschlossen) haben damit auch gute Erfahrungen gemacht.

Zu Deiner Frage: Das Tamron kenne ich persönlich nicht, aber die Nikon-Variante gibt es bei seriösen Anbietern schon für rund 400,-€.
Wenn Du ein Objektiv suchst, was Du auch später noch weiterverwenden möchtest, ist das Nikon seinen Preis auf jeden Fall wert.
Es ist leicht genug, damit man es auch auf Wanderungen dabeihaben kann und die Bildqualität ist (gemessen am Preis) ebenfalls sehr gut.
Auch die Geschwindigkeit des Ultraschall-Fokusmotors kann sich durchaus sehen lassen.

Aber vielleicht kann Dir noch ein anderer User was zum Tamron sagen...

Ingo
Antworten