Hallo,
danke für Eure Anmerkungen.
Die künstliche Überzeichnung hatte ich, damit das Bild sich von "normalen " Landschaftsbildern abhebt, ganz bewußt gewählt und insoweit scheine ich mein Ziel ja auch erreicht zu haben.

Die andere Frage ist, ob die Idee gut war und gefällt. Da habe ich das Gefühl das dem nicht unbedingt so ist.
HDR habe ich gewählt da ich ein an allen Stellen gut ausgeleuchtets Bild haben wollte. Die Sonnenstrahlung war sehr hart als ich das Bild aufgenommen hatte. Ich wollte aber die Wolkenstruktur heraussstellen und ein ausgewogen belichtetes Rapsfeld haben. Klar könnte man das auch aus einem NEF herausholen aber ich dachte ich versuche es mal auf diesem Weg. Natürlich habt Ihr Recht, daß es eine Menge Motive und Situationen gibt in denen HDR mehr Sinn macht.
Auf Wunsch von STL stelle ich das unbearbeitete Original in den thread rein. Hier sind die 5 Bilder der Belichtungsreihe bereits mit Photomatix zusammengesetzt:
Aufgrund Eurer Kritikpunkte stelle ich ein zweites Bild rein, das ich "diskreter" bearbeitet und nicht so überzeichnet habe. Außerdem habe ich es gespiegelt, da es mir so dynamischer vorkommt. Das Photo ist wenige Augenblicke nach dem ersten entstanden. Gefällt Euch diese Version besser?
